Zum Inhalt springen

demonsword aka alex

Members
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von demonsword aka alex

  1. Die Vmc Vespa also die von zuera hat mit dem gs58 und siluro 24ps am Rad
  2. Hallo, hat jemand zufällig kolbenringe für den gs58 rumliegen? Bräuchte einen da mein unterer fest ist oder würdet ihr lieber gleich nen neuen Kolben verbauen? Bin auf das Fahrzeug angewiesen und kann mir im moment keinen neuen Kolben leisten. Der Motor lief auch noch, hatte aber merklich weniger Leistung. Aus diesem Grund hab ich auch mal nachgeschaut und das problem dann gefunden. LG Edit: Hat sich erledigt. Habe den Ring rausbekommen(irgendwie ist die Beschichtung vom Kolben da rein gekommen).
  3. Hatte mir das so gewünscht, weil ich nicht jedes mal nen neues Topic öffnen will wenn ich nh frage habe. Wenn jemand nen passenderen Namen hat, dann kann er den gerne ändern
  4. Weiß jemand ne Vollwangenwelle mit 105er Pleuel und 53 hub die man mit spindeln ins Sip Evo 51 hub kriegt?
  5. Hab ich mir fast gedacht deswegen hatte ich nachgefragt. Aber beim c1 gehört auch nachgsepindelt oder nicht?Das ist ja auch nur für 87mm schultern ausgelegt .Breite weiß ich garnicht was die haben.
  6. Hub hab ich auch gemessen müsste 54 hub sein. Hab von Pleuel Lager unten mittig bis zu Mitte der kw gemessen und den Wert mal 2. Müsste stimmen oder?
  7. Deswegen. Hab mich auch grade vertan. Die 88mm sind ja der Durchmesser der Wangen nicht die Breite 😅
  8. Wie läuft das dann mit den Wellendichtring auf der Antriebsseite? Der muss ja dann dünner sein oder? Müssen dann auf beiden Seiten 44mm platz sein oder muss es mehr sein damit die Welle nicht schleift?
  9. Hallo, ist es möglich das sip evo für 51 hub, für eine Kurbelwelle mit 88mm Schultern und 105mm Pleuel aus zu spindeln? Hab von nem Freund eine unbenutzte von pinasco geschenkt bekommen. Die mit der Stern Aufnahme fürs Primäritzel. Hub hab ich vergessen zu messen. LG
  10. Die frage hätte es zwar nicht beantwortet, aber ich hätte zumindest gewusst das sich jemand die frage durchgelesen hat und seinen Beitrag dazu gibt. Ich kann natürlich niemanden dazu zwingen nur weil es sich für mich dann besser anfühlt. Danke für die Antwort.
  11. Ich dachte das dass hier ein Forum ist wo Vespa Fahrer Vespa Fahrern helfen. Stadtdessen muss ich um antworten betteln und kriege trotzdem keine. Gibt es dafür einen Grund? LG
  12. Hallo, will auf meinen gehäusegesaugten Membran Motor einen m1l d56 bauen. Wenn ich jetzt das Loch am Gehäuse mit nerVerschlussplatte schließe, verliere ich da Leistung? Das Benzin staut sich doch in dem Hohlraum auf oder nicht? LG
  13. Hallo, hat jemand Erfahrung mir dem MALOSSI "Racing MHR" Aupuff? Was für Steuerzeiten verträgt der und wie laut ist der ungefähr im Vergleich zu nem Vsp road oder nem FalkR ares? LG
  14. Humor hast du :) Könntest du mir dann evtl auch noch auf meine Frage antworten?
  15. Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
  16. Ist das nicht bisschen viel Vorauslass?
  17. Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:
  18. Wenn ich meinen neuen Zylinder habe kann ich den alten ja als Übungs teil benutzen. Gibts hier in topic wo beschrieben wird worauf man achten muss.Finde dazu nix
  19. Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
  20. Okay danke für die vielen antworten. Weiß zufällig jemand wo ich denn Zylinder einzeln ohne Kolben und Kopf kaufen kann?Sonst könnte ich auch schauen das mir jemand meinen gs55 der gefressen hat auf gs58 aufbohrt. Der hätte von denn Steuerzeiten her 180/120.
  21. Überströmer sind bis jetzt noch so wie er out of the box kommt. Nach meiner Messung bei 117-118.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung