Zum Inhalt springen

demonsword aka alex

Members
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von demonsword aka alex

  1. Evtl könnte ich auf 192 oder so runter ohen fußdichtung. Muss aber schauen das der Kolben dann nicht über die Überströmer steht wenn er im UT ist
  2. Hab mich vermessen und zu hoch gefräst. Überströmer sind noch bei ca 120. Die hätte ich aber zwegst vorauslass auf 130 hochgezogen.
  3. Hallo, wüsste jemand nen passenden auspuff für nen vmc gs58 mit 195/130? Hätte an ne egig maba s gedacht.
  4. Nebenwelle und Korb kommen neu. Das Video vom Erich kenne ich schon. Laut ihm ist es bei Piaggio nebenwellen notwendig zu spacern und bei seinen nicht da die schon etwas länger sind. Weiß nur nicht ob die bgm welle länger ist als original. Werde ich aber einfach ausmessen. Danke.
  5. Hallo, ich möchte hier niemanden nerven und mir ist klar das meine fragen bestimmt schonmal irgendwo in den weiten des Forums beantwortet worden sind, trotzdem würde ich mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann. LG
  6. Das ist der alte Korb. der hat sich oben auf geschliffen und an der primär geschliffen. Heist doch im Umkehrschluß dass meine nebenwelle zu weit drin steht und bei aufschleiffen mit einer Reibahle der neue Korb wieder anstehen würde oder? Nebenwelle benutze ich ne Bgm 17-20.
  7. Ich wollte ne neue nebenwelle und nen neuen Korb verwenden um nicht wieder ein neu teil zu zerstören. Edit: Wenn du mit der Reibahle durchgehst und das ende freistellst schleifft dann nicht der Korb?
  8. Also Konus an der nebenwelle mit Edding schwärzen und solange einschleifen bis überall die Farbe weg ist oder?
  9. Aufschrumpfen zusätzlich dann zum einschleifen oder spare ich mir dann das einschleifen?
  10. Kannst du mir ungefähr sagen wie viel ich da einschleifen muss. Der Korb sollte nur beim draufstecken mit der hand schon fest sein oder?
  11. Hallo, Nachdem ich von dem vmc gs55 auf den gs58 umgestiegen bin und ein bisschen gefräst habe ist nun auch bei mir der Konus der nebenwelle und der des Kupplungskorbs durch (keil ist gebrochen). Nun hab ich aus Unwissenheit und bisschen jugendlichem Leichtsinn einfach nen neuen Korb drauf gemacht und gleich den 2 zerschoßen. Dufte dann 10km schieben .Zudem habe ich den Korb auch nicht auf den Konus eingeschliffen. Nach ein bisschen lesen habe ich festgestellt das ich lieber nicht noch einen neuen Korb einbauen hätte sollen. meine Kupplung ist ne Fabbri fb 24 evo. Von dem Gedanken das dass mit neuem Korb noch irgendwie gehen könnte hab ich mich verabschiedet (oder geht das evtl doch). Habe gelesen das das mit Schraubensicherung gehen kann aber empfehlenswert ist es wahrscheinlich nicht. Nun die frage falls man nichts mehr retten kann, ist es mit Konus möglich das haltbar zu machen oder ist es Sinnvoll ne nebenwelle und Korb mit Polygon zu benutzen? Bin auf die Kiste angewiesen und habe momentan nicht wirklich das Geld um überhaupt ne welle und Korb mit Konus zu kaufen und Polygon schon garnicht. Schätze das bei mir ca 20ps anstehen. Bilder kann ich morgen senden wenn ich die Kupplung offen habe. Würde mich über eure Meinungen freuen. Ist Blöd gelaufen aber dass ist wohl die strafe vom lieben Gott dafür das ich unsauber gearbeitet habe :)
  12. Die frage ist halt was Billiger kommt. Habe im moment nicht viel Geld.
  13. Hallo, Ich möchte mein Beinschild Tauschen da meins fertig ist. Als Ersatz würde ich ein neues von einer v50 nehmen was ich dann ,,passend '' schneiden würde. Anschweißen würde ich es indem ich Löcher in den rahmen bohre und das dann so anschweiße ( so das es durchschweist, also kein loch aber das eine starke Verbindung da ist).Meine Frage wäre jetzt wie entferne ich am besten mein Beinschild? Habe gesehen das manche es grob abschneiden und denn Rest mit Meisel und Schlagbohrmaschine weg machen. Ist das empfehlenswert oder gibt es andere Wege? LG
  14. Hallo, hat jemand eine idee wo man sticker sets kaufen kann oder selber machen kann? Also die zum Beispiel auf esc vespas drauf sind.Zum beispiel wie auf den Bildern.
  15. Hab kein Beinschild für ne Pk 50s gefunden. Bzw hatte, hab auf 10 Pollici eben eins gefunden.
  16. Hallo, was müsste ich machen um dieses Beinschild an einer pk50s zu montieren. Das vorne diese kleine ,,kaskade'' weg muss ist klar aber was muss sonst noch weg. Passen die Maße? Als Blinker würden Lenkerenden Blinker verwendet werden. Es müssen also keine Löcher für Blinker gemacht werden.
  17. Kurzes update Das ist mir jetzt fasst schon peinlich aber mir ist heute aufgefallen das mein Vergaser nicht ganz öffnet. Habe das Problem jetzt behoben und sie läuft jetzt spürbar besser. Steuerzeiten sind bis jetzt noch 180/120.Werde bei Gelegenheit nochmal auf denn Prüfstand gehen und dann berichten.
  18. Hallo, nochmal hab heute Steuerzeiten gemessen.Habe keine 186 Auslass sondern 180.Überströmer sind 120.Werde mich jetzt doch erstmal am Vergaser und an der Zündung spielen.Fährt jemand ein ähnliches setup mit Pwk 28? Wenn ja welche düsengrößen habt ihr verbaut? LG
  19. Werde jetzt nochmal die aktuellen Steuerzeiten nachmessen und dann die Überströmersteuerzeit anheben und berichten.
  20. Das Problem ist das ich Tüv brauche und bei der Tüv Abnahme der Vsp Road eingetragen wurde.
  21. Darf ich noch fragen was du für ne quetschkante hattest bei dem gs55 Motor?
  22. okay danke, wurde bei deinem Auspufftest Video zum gs55 Motor oder Hinterradleistung gemessen?
  23. Ja, hab mir die Woche andere Diagramme angeschaut und daraufhin mal bisschen probiert. Der Motor lief viel zu mager. Bin jetzt bei ner 38 nebendüse (davor 35) und 122 hauptdüse(KMT). Nadelclip ist auf der vorletzten Stellung. Motor läuft viel sauberer. Zündung werde ich morgen mal schauen und die Woche mal auf den Prüfstand gehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung