Zum Inhalt springen

demonsword aka alex

Members
  • Gesamte Inhalte

    148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von demonsword aka alex

  1. 6v Unterbrecher Zündung. Der Schalter ist neu und war schon verkabelt mit Kabelschuhen etc. Wenn es nötig ist kann ich davon auch noch ein Bild machen. Lg
  2. Hallo, ein Freund von mir restauriert gerade seine v50 special mit Lenkerendenblinker.Er hat einen neuen kabelbaum eingebaut aber, blöderweise hat er keine fotos gemacht wie es davor angeschlossen war und leider werden wir beide aus dem Kabelbaum nicht schlau.Er hat jetzt 2 Scheinwerfer einmal einen neuen und einmal den alten, deswegen meine frage könnte mir jemand sagen wie das angeschlossen gehört? LG
  3. Könntest du mir auf dem Bild markieren wie viel rausgeschnitten werden muss? (ist nicht von mir das Bild)
  4. Super.Der Halter vom Auspuff muss angepasst werden oder?
  5. Hallo, Wie kann man den Vsp Road an ner Pk montieren? Wird da dann ein v50 block benutzt oder gibt es auch eine Möglichkeit den mit Pk block zu montieren? LG
  6. Welche fahrt ihr denn also von welcher marke?
  7. Ja also ich fahre gerne Vollgas und das mit viel Drehzahl.Wenn ich ruhig fahren will fahr ich was anderes.Was hättest du denn vorgeschlagen?Ich hatte kurzeitig auch die idee 2,56 verkürzt auf 2,77 zu fahren.
  8. Nein ist nicht zusammen, bin noch am fräsen.25/72 sollte doch passen viele fahren sogar denn m1l von Quatrinni damit.
  9. Hallo baue mir grade nen Motor mit dem gs55 Vmc gs 55 bearbeitet 125/185 65 Prozent Auslass Worb 5 lippenwelle 25/72 Primär Bgm Getriebe mit Bgm cluster 17-20 Vmc Ansaugstutzen 30mm 28 pwk Vmc Tork Sip block bearbeitet Ori Zündung mit abgedrehten Polrad Fabbri fb 24 kupplung Was denkt ihr steht hier so an Leistung an? Fährt jemand ein ähnliches setup?
  10. Welche Primär bist du hier gefahren? Edit: (sorry ,hätte ein paar Seiten weiter lesen sollen bevor ich gefragt habe,habs gefunden)
  11. Hallo,ich hab vor kurzen einen neuen Rahmen für meine Vespa gekauft und aufgebaut.Der neue Rahmen ist von ner pk50s(v5x2t) meine alte war ne Pk 50 xl Rush(v5x4t).Hab denn kabelbaum einer Pk xl (v5x3t) eingebaut weil der bis auf Keinkeiten gleich mit dem der Rush ist und auch Bremslicht hat.Nun hab ich des Problem das ich nicht gewusst habe das die hinteren Blinker der pk50s nur 1 Kabel haben und mein kabelbaum aber 2.Hat wer nh idee wie ich das lösen kann ohne nen neuen kabelbaum zu kaufen? LG
  12. Hallo wollte fragen ob das so stimmt.Müsste wissen wie viel 11mm in grad sind.Wegen steuerzeiten an der kw.Diek wo ich gekauft hab hat 11mm mehr einlasszeit als die originale Umfang ist gleich 87,5 mal 3,14(pi).Umfang ist 274,89cm Hab dann (100:274,89) mal 1,1 wären bei mir 1,46 grad. Stimmt das so
  13. Hast du meine naarchichten überhaupt gelesen fahre gerade 75er polini mit polini schnecke und 19er kann man aber anhand meiner narchichten auch herauslesen
  14. der 75ccm ist schon drauf hab mir aber jetzt e nen 102er malossi gekauft da kenn ich gute steuerzeiten und der kommt auch eher an die leist7ung dran die ich will wäre trotzdem mal schön zu wissen was siech bei 75ccm so für steuerzeiten empfehlen.
  15. Hallo welche einlass steuerzeit empfiehlt ihr bei 75ccm polini 19/19 polini schnecke? LG
  16. Habe jetzt nochmal bisschen überlegt und werd mir jetzt einen 102 er polini kaufen empfehlen sich da die selben einlass steuerzietne? LG
  17. sprich öffnet bei 140 und schließt bei 65 grad oder?Dann werde ich wohl die 3,00 nehemen abe 80 müsste ich damit immernoch schaffen oder?
  18. Hallo, kann mir jemand optimale einlasss steuerzeiten (drehschieber) für denn malossi 115ccm sagen?Welle wird natürlich mitbearbeitet.Der Motor sollte so ungefähr 90 fahren mit viel kraft für evtl whellies.Sonst verbaue ich nen 19.19 2,86 xl2 kupplung und ne polini banane und natürlich werden auch die ÜS bearbeitet.Klar weiß ich das ein 130ccm polini mehr leistung bringt habe aber nicht das Geld für eine langhub welle.Muss bei dem setup nur zylinder und übersetzung kaufen LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung