Zum Inhalt springen

lobomau

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über lobomau

  • Geburtstag 16.07.1976

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Aus
    Hamburg

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von lobomau

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Nabend, nun kommen wir der Sache ja langsam näher. Ich war bisher nur von Variierung des Radius ausgegangen, was zu einer Veränderung der Masse führt. Der 1. Satz ist somit völlig korrekt Nun macht das ganze wieder Sinn. Entscheidend ist das MTM. Irgendwo hatte ich was gelesen, dass nur die MAsse der Rolle wichtig sei. Nun gut. Scheint ja echt geklärt zu sein. Gute Nacht!
  2. Massenträgheitsmoment J = 0,5*m*r^2 Dann ist J proportional zu r^4 Okay? Gruß und nix für ungut
  3. leider nicht ganz richtig so :plemplem: Ich habe leider keine Zeit alle Beiträge hier durchzulesen. Weiß also auch nicht, ob die Sache schon geschrieben und geklärt wurde. Also: entscheident ist das Massenträgheitsmoment der Walze und NICHT das Gewicht! Beispiel: Zwei unterschiedliche Rollen haben das gleiche Massenträgheitsmoment, aber unterschiedliche Durchmesser. Wie bereits richtig angemerkt wird die Rolle mit dem größeren Durchmesser schneller beschleunigt aufgrund des größeren Hebelarms. Der Unterschied zwischen den beiden Rollen ist vergleichbar mit Anfahren im 1. oder 2. Gang. Man sollte den Durchmesser der Rolle so wählen, dass bei Rollerhöchstgeschwindigkeit vernünftige Drehzahlen entstehen. Z. B. ergeben 30cm Rollendurchmesser bei 100km/h 1800U/min der Rolle. Anmerkung: verdoppelt man den Radius eines Kreiszylinders (Rolle) so versechzehnfacht (16x) sich das Massenträgheitsmoment! Gruß
  4. gelöscht!
  5. Ich habe meinen 30er Dellorto gegen einen 30er Koso getauscht. Bin aber noch am testen. Dann kann ich erst die Daten nennen. Meine Frage: Welche Konsequenten kann es für mich geben, wenn ich einen 30er Koso fahre, aber einen 30er PHBH eingetragen habe? Ist die Strafe milder, wenn wenigstens die Größe des Vergaserquerschnitts die richtige bleibt?
  6. 1. SETUP Vespa PX80 Malossi 221ccm (Kolben aufgemacht u. Überströmer angepasst) 30er Koso Vergaser (140er HD, 40er ND, Nadelclip oberste Pos.) Kegra-Auspuff original Drehschiebereinlass Topspeed: 117,6 km/h (Digitaltacho) 2. ERFAHRUNGEN Den Koso hab ich erst 20km drauf und ist noch nicht korrekt abgedüst. 3. PROBLEME und deren BESEITIGUNG Bin vorher Mikuni 28 SS gefahren. Meine Topspeed lag da bei 126,4 km/h, aber er neigte zum Klingeln. 4. TIPPS? Der Koso gefällt mir bisher sehr gut. Kann ich nur empfehlen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung