-
Gesamte Inhalte
1.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von volker210
-
das stimmt wohl, speedbox ist eher drehzahllastig ...
-
Lautstärke wird nicht das Problem werden, alle meine PD Boxen sind sehr unauffällig, für die Speedbox sollten die Steuerzeiten nicht zu niedrig sein würd ich sagen, gab aber dazu auch mal was auf der Site vom PD was zu lesen ... LHW mit Fudi mal mindestens, wäre was ich tun würde ...
-
für was? aber ums mal zu sagen, einer der für mich am schönsten zu fahrenden Motoren war: Femsa Rally, 57er Glockenwelle auf Femsa Welle, 30er Dello, Malle Membran Ansauger, gesteckter 210er Malle, Worb Kopf mit unbekannter Verdichtung und 1,7 QK, Kolben offen, Silentbox ... ~20PS Immer Druck, wenig Drama, bevor andere in die Reso kommen ist man schon lange weg .... aber hat halt mMn immer damit zu tun was man haben will ....
-
Speedbox würd ich sagen. ich hab alle 3 Varianten, finde aber gerade kein Vergleichsfoto ... EDIT, doch gefunden ... von links nach rechts PEP+, Speedbox, Silentbox, Torquebox, Eigenbau der Pott auf Deinem Foto scheint mir ähnlich aber nicht gleich meiner Speedbox zu sein, das mag aber an den Entwicklungsstufen vom Marco liegen
-
cool, danke Olli! btw, sehr geil mit der Pole! zu schade mit dem Kupplungsschaden ... Glückwunsch Chris ! Wieder mal sehr souverän ... und natürlich danke an Grete für die Orga trotz mittelmäßiger Teilnehmerzahl ! Bis zum nächsten Mal!
-
das sollte gehen, da ist nen relativ großer Parkplatz davor, wenns nicht zu voll ist passt der Grobi da hin, in der letzten Jahren hab ich mit dem Hochdach T5, zT einfach gegenüber am Straßenrand geparkt, der Dirk mit Auto und Wohnwagen auch auch ...
-
das hört sich doch gut an, dann sag ich mal bis so gegen 5 am Schnitzel ...
-
hau rein, Schnitzel im Kleeblatt? Als Grundlage sicher nicht schlecht ... wäre dabei Du denkst an die Motorschutzdinger ... Ick freu mir ...
-
Wenn ich nicht wieder den Transporter haben kann werde ich es rausfinden ... bin da aber zuversichtlich, zur Not wird was abgebaut ... ... und ob mein 5er mehr verstauen kann als ein Passat ... 2001er V6 TDI hatte ich mal ... das war schon ne ganz geräumige Karre ... und schnell dazu ...
-
so, die mattgrüne Gefahr läuft soweit ... fingers crossed das ich nicht wieder schauschrauben muss ... Grete, soll ich mich noch melden und überweisen, oder machen wir das vor Ort? Prost!
-
genau ... muss passen ... ev. treffen wir uns am Samstag einfach zum gemeinsamen Einladen an der Halle ...
-
... joaaaa ... ich schau mir mal an wie das beim Andi funzioniert mit der EHK ... und einen Umweg über Köln zu fahren ist ja auch doof, obwohl Du natürlich willkommen wärst ! bin ja auch gespannt wie nach ner Saison ESC die LF zu fahren ist ... und es hat ja noch immer geklappt die Karre zum Ring zu schaffen, da bin ich mal ganz entspannt ... ev. mach ich es wie in Ungarn und gönn mir ein Hotelzimmer ...
-
och, schade ... ich werde die guten Ratschläge vermissen ... @ Dirk, dann sag mal Bescheid ... bzw. ich meld mich die Tage wenn ich noch nix gefunden hab ...
-
Du kommst also mit Grobi ... ich hab noch kein Transportmittel, ev. muss ich mal ausprobieren ob die LF auch hinten in den Kombi reinpasst ... dann komm ich gern wieder schnorren ...
-
nee, der geht ja erst vor Ort kaputt ... ... bzw findet der Motor sicher wieder ne Möglichkeit schlagartig alles Öl auf den Boden zu schmeissen ... ... am Ende, wie immer, selbst schuld ... der Motor lief ja beim KK schon nicht richtig und ich hab bisher (fast) nichts dran getan ... immerhin hat die Karre jetzt ne Scheibenbremse ...
-
ist bei mir genauso, ich werd diesen Freitag mal nen Schrauberabend einlegen und hoffen das der Haufen dann wieder fährt ...
-
Harz Grand Prix 2013 trifft 10 Jahre Wotox SC
volker210 antwortete auf Highsider55's Thema in Rennen
so, Auto ist gepackt, morgen nach der Arbeit gehts los ... bis um halb an der Theke -
Harz Grand Prix 2013 trifft 10 Jahre Wotox SC
volker210 antwortete auf Highsider55's Thema in Rennen
fänd ich auch gut! -
Was passiert bei längerer TÜV-Überziehung ?
volker210 antwortete auf radiergummientchen's Thema in Blabla
Hmmm, ich hatte das: Als Halter Fahrzeug zur Haupt- oder Zwischenuntersuchung nicht angemeldet oder vorgeführt; bei einer Überschreitung des Anmelde- oder Vorführtermins von mehr als zwei bis zu vier Monaten 15,- EUR vier bis acht Monaten 25,- EUR mehr als acht Monaten 40,- EUR, 2 Punkte auch so interpretiert das man mit Termin zum TÜV fahren kann ... wurde mir vor ~2 Monaten beim TÜV auch noch so bestätigt ... da hatte ich genau den Fall, scheint auf jeden Fall hier in Köln zu gehen, aber ich bin halt auch nicht aufgeschrieben worden ... ... alles Andere ist doch unpraktisch ... ... und ich hab keine Punkte ... -
Was passiert bei längerer TÜV-Überziehung ?
volker210 antwortete auf radiergummientchen's Thema in Blabla
so siehts aus, zum TÜV darfste auf jeden Fall fahren, und zurückdatiert wird ja auch nicht mehr, von daher würd ich das nächstes Jahr machen ... -
Auto ist gepackt, morgen nach der Arbeit gehts los, ich sag mal bis ... Freitag Mittag am Ring ...
-
Chris, alles Gute !
-
jau, gibts, nennt sich Hakenmessschieber ... ich benutz das um meine anderen Messungen und/oder die Portmap gegenzuchecken bzw die Fase "rauszurechnen" und ... EDIT, kann man natürlich mal die Steuerzeiten vom Zylinder checken ohne das der eingebaut ist bzw dann checken was die Abweichung im eingebauten Zustand ist ...
-
Guter Plan !