-
Gesamte Inhalte
1.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von volker210
-
Mal sehen was das wird mit der Leistung ... Ich folge dem PienMachine Topic Soll aber "nur" gut Richtung 30PS gehen, Steuerzeiten kommen passend zum Auspuff vom Pipedesign. Ich kompletier das jetzt auf Lusso und Ruhe ist - hoffentlich ... Gruß, Volker
-
So, Schaltraste ist auch alt ... Kann man ein komplettes Alt Getriebe/Schaltraste auf ne Lusso HW bauen? Oder gabs gar Alt Hauptwellen mit Seegering vorne und hinten und diesen kleinen Aussparungen wo das Schaltkreuz läuft? Dann wär nur mein 4ter Gang falsch. Gruß, Volker
-
nee, bin ich nicht gefahren, und nee, ich kann mir auch nur schwer vorstellen das der Motor wirklich gefahren ist. der Vorbesitzer wohl auch nur ein mal um den Block und dann ist ihm das Polrad abgeschert ... hab ihn gestern nochmal gefragt, der hat den Motor auch so gekauft ... na ja, war wenigstens nicht teuer ... Obwohl, vielleicht war da ein Superchecker am Werk ... hat nen Alt Schaltbolzen und Alt Schaltkreuz OHNE Unterlegscheibe verbaut ... wer weiss ... auf jeden Fall 1A Resteverwertung 2ter Gang ist alt wie lusso hab ich gerade gelesen. Scheint ja ne Lusso HW zu sein mit den 2 Seegeringen, dann brauch ich noch nen Lusso Schaltbolzen, nen 1ten Gang, 2ten kann ich übernehmen und 3ten und 4ten wollte ich eh in lang von DRT verbauen. Aaaah, was ein Puzzle
-
Genauso siehts bei mir auch aus, ich war nur irritiert weil ein innenliegender Siri verbaut ist. Der bringt natürlich nix ... Außerden hab ich mal die Zahnräder gemessen wie im Link von T5Pien, sieht so aus das ich da ne lustige Mischung aus Alt und Lusso hab ... schaise 1. Alt, 2. Lusso oder Alt, 3. Alt, 4. Lusso und alles mit Alt Schaltbolzen und Schaltkreuz ... Ich vermute mal die kann man so nicht mischen?
-
@ nachbrenner da stimme ich Dir voll zu ! Leider passt fast nix so richtig auf Anhieb. Bei den teuren Deutschen Produkten kann ich im allerpositivesten Fall nur glauben das die Anwendungen so individuell sind das einfach immer Nacharbeiten nötig sind. Bei uns in der Halle heisst sowas "no fit guarantee" Nervt trotzdem, klar. Gruß, Volker
-
Hatte ich bei nem ähnlichen Ansauger auch. Ich hab die kleine Ecke am Gehäuse entfernt, hat mich auch gewundert, ist aber angesichts der eh anstehenden Fräsarbeiten keine große Sache. Kurz den Dremel drangehalten und gut is. Gruß, Volker
-
top link, danke Jörg! ( hab übrigens doch die Vespatronic bestellt ... ) Scheint demnach ne Lusso HW mit Alt Schaltkreuz und Bolzen zu sein, wie von Tyler-Durden89 vermutet. Mir war nicht klar das das überhaupt funktioniert. Muß ich mich nochmal einlesen und dann auch die Schaltraste auch nochmal begutachten. Hab vor DRT Gangräder zu verbauen, wär doch zu blöd wenn die auf die falsche Welle kommen ... Gruß, Volker
-
Hallo, bin gerade dabei einen PX 200 Motor mit mehr Leistung aufzubauen. Der Motor war schon "leicht" verbastelt und hatte auch ein paar Montagefehler (Simmerring falschrum usw.) Laut Scooterhelp ist es ein 86er PX200E Arcobaleno Motor. Hat weder Elestart noch Ölpumpe. Heute hab ich gesehen das ein PX alt Schaltkreuz verbaut war. Schüsselweite am Schaltbolzen ist 14 (was ja PX alt wäre) Die Hauptwelle hat Seegeringe vor und hinter den Zahnrädern (das kenn ich von Lusso). Motor hat einen innenliegenden Simmering an der Antriebswelle und so nen Filzring mit Blech davor aussen Könnte angesichts der schon vorhandenen Fehler ein böse zusammengewürfelter Motor sein der uU. nicht wirklich so funktioniert hat. Daher hab ich ein paar Fragen: Was ist ein Arcobaleno? Hat ein Arcobaleno Motor ein PX Alt Getriebe? Wie erkenne ich Alt oder Lusso Getriebekomponenten? (Hauptwelle, Zahnräder, Nebenwelle) Welche 200er Getriebeteile passen zusammen und welche nicht? Was für eine Bremstrommel brauche ich für was (wenn es da Unterschiede gibt) Gruß, Volker
-
... Grillanzünder wie der Herr sukram sagen würde ...
-
ich spiel fast täglich, aber selten mit Fotodokumentation ... heute Wan Tans gebastelt: Links Rotbarsch und Huhn mit Stangenselerie und Frühlingszwiebeln, rechts Schweinemett mit Garnelen und MuErr Pilzen. sehr schmackig ... Frohes Neues ! Volker
-
Dann gehts doch, zurücklehnen und alles gaaanz genau erklären lassen ...
-
Mal so als jemand der auch im Schuldenturm sitzt, nicht unterschrieben - nicht bezahlen ... Gilt quasi für alles. Von daher, sei schlau und schau genau ... Und nur nicht drängen lassen ... Guten Rutsch, Volker
-
ui, 2 Termine hintereinander im Mai ... ich glaub ich bleib bei Minderleistung ...
-
ui, mit KK und SRC 2 Renntermine im Mai ... erstmal geil, aber dann so lange warten? Mir is wurscht, ich werd versuchen es einzurichten. Gruß, Volker
-
Belüftung Kurbelgehäuse PX 200
volker210 antwortete auf volker210's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welches Produkt meinst Du genau mit 2K ? War heute mit Flüssigmetall am Einlass zugange ... -
Belüftung Kurbelgehäuse PX 200
volker210 antwortete auf volker210's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, über schweißen beim Kobold hab ich auch schon sinniert, mal sehen. Im Moment ist mir das zu aufwendig für das Löchlein ... Nicht unbedingt vom Preis, aber die hin und her Verschickerei .. Da schau ich doch mal wenn Lager und SiRi raus sind ob die Bohrungen irgendwohin führen ... würd mich ja überraschen ... Scheint mir eher ein erfolgreiches Attentat auf die Zuverlässigkeit des Motors gewesen zu sein ... Volker Denk ich auch ... -
Hallo zusammen, war heute dabei einen 200er Motor auf Malossi anzupassen. Dabei hab ich ein Loch zwischen Kurbelgehäuse und Zündung gefunden. Von innen kann man sehen das da eine ganze Reihe Bohrungen gesetzt worden ist. Aber warum? Block ist sportlich auf Polini und Malle Membran angepasst worden und hat auch sonst einige Zusammenbaufehler gehabt (SiRi falschrum ...) Angeblich ist der Motor vorher gelaufen, kaum zu glauben mit so einem Falschluftkanal. Abgesehen davon müsste der gesifft haben wie Sau, oder? Ist jetzt nicht tragisch aber doch kurios. Ich werd einfach von aussen ein Gewinde reinschneiden und ne Schraube verkleben. Jemand ne Idee warum man sowas machen würde? Gruß, Volker
-
10,7 ... in Echt ... ich würd da nicht zu viel erwarten ... fährt dann wie ein 200er, nur lauter, und zur Eingangsfrage, ist für mich dann kein Tourer, minimal Setup mit "Sportauspuff" ist doch eher nervig zum Touren, eher was für die Eisdiele. natürlich nur meine unmaßgebliche Meinung. Wenns Dich wirklich brennend interessiert was Dein Motor kann, musst Du auf nen Prüfstand. Wenn Du es schon verbaut hast ... wie fährt er denn, und wie lange geht er Vollgas auf der Autobahn? Gruß, Volker
-
oh ja, auch mein Vater hatte die in der 80ern. 2,3E mit Kat, 115PS, das muss so 86' 87' rum gewesen sein. Der nächste hatte 136PS meine ich. Zu meiner großen Freude war mein Vatter recht schmerzfrei damit sein Auto abzugeben ... Schön wars ...
-
Moin, wenn sonst nix gemacht ist und auch kein Rennauspuff verbaut ist braucht Du meiner Meinung nach keinen 24er. 177er gesteckt läuft mit dem 20er tip top (HD108) ich fand den 24er bei gestecktem 177er nicht leicht abzustimmen. Mit nem 150er Getriebe (Sprint) und PX Auspuff läuft meiner so wie ein 10PS 200er. Knapp 100 km/h, knapp 10PS. Ist man auf der Autobahn wenigstens schneller als die LKWs. Ob sich das mit der 200er Übersetzung genau so ausgeht weiss ich nicht. Würd ich probieren. Klar ist das nen Tourer, aber Touren kann man mit allem fahren was gut gebaut und abgestimmt ist. Von daher, wie schon erwähnt, gibt viele Topics die recht viel erklären ... Gruß, Volker
-
nicht wahr ... ich freu mich aber auch schon wieder ... wie ein Schnitzel ...
-
-
Ein paar Fragen zum Rally Motor
volker210 antwortete auf c_rath's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Tja, gute Frage, gefühlt 15 - 17 PS, fahre allerdings ohne Resopuff. Wollte jetzt mal mit dem neuen Lüfter und dem neu überarbeiteten O-Pott auf die Rolle. Und, kurzer 4ter ist 36 statt 35, 37 ist ganz kurz von DRT für richtig € Gruß, Volker -
Ein paar Fragen zum Rally Motor
volker210 antwortete auf c_rath's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, kann ich nur bestätigen, fahre einen Femsa Rally 200 Motor mit 210er Malossi,mit Rally Getriebe mit kurzem 4ten Gang, mit Kaba Femsa Glockenwelle, abgedrehtem Lüfterrad (von über 3 Kg auf 2,3 Kg , weiss nicht ob da viel mehr geht) mit Langlöchern in der ZGP, auf ca. 18° geblitzt, mit ET2 CDI ... Ob das alles in nen 180er Rally Motor passen würde weiss ich nicht. Und, eine Stunde Knallgas auf dem Nürburgring ... kein Problem (und für die Zündung schon gar nicht) Hab gerade meinen "spezial CS1 Femsa Rally Lüfter" vom Champ bekommen mit ca. 1,8 Kg, muss ich allerdings noch testen. Ist natürlich nicht so verbreitet, für mich war es naheliegend weil ich den Motor auch in einer straßenzugelassenen Mopete mit 6V Elektrik gefahren bin/fahren werde. Also, von daher ... gehen tut das ... Gruß, Volker -
Hi Chris, alles Gute zum Geburtstag ! Bis die Tage, Grüße, Niko und Volker