![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Hockl
Members-
Gesamte Inhalte
318 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Hockl
-
Datenblatt Motovespa 150 GS, Bj. 1969 (04C)
Hockl antwortete auf ubraendle's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Eigentlich ist es aber so, dass wenn es ein amtliches deutsches Datenblatt zu einem Fahrzeug gibt, dann hat der TÜV bzw. die Prüforganisation zugriff darauf. Irgendwas aus einem Buch rauskopiert wird kein Prüfer akzeptieren. -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sodala, der SI24 von DRT ist jetzt eingebaut. Bin jetzt auf Hauptdüse 120, damit läuft sie in jeder Lage absolut sauber. Sie läuft mit dem 24er etwas anders und ist bissl besser am Gas. Evtl. läuft sie auch etwas besser, was aber nicht wirklich spürbar ist. Aber evtl. geht es ja im nächsten Winter bissel ans Gehäuse, denn ich muss den Motor eh nochmal aufmachen wegen dem starr verschweißten Primär… -
VBB Import Zulassung
Hockl antwortete auf Marost's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kaufvertrag hat bei mir niemanden interessiert. Hatte ich zwar, aber zuhause vergessen gehabt… Hat keiner danach gefragt. Hatte aber die Originalen IT Papiere samt Kennzeichen… -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, hab jetzt mal den Si24 DRT von SIP für die 177er Sätze geordert. Bin schon gespannt, ob das wirklich nochmal merklich was bringt… Wenn nicht, dann schau mer mal… -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Hockl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Im Falle eines Personenschadens wird es aber sicherlich von Relevanz sein, ab das jetzt so zulässig war und einfach Pech dabei war, oder ob einfach ein unzulässiger Blinker verbaut war und deshalb ne Teilschuld vergeben wird… -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Hockl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau das ist der springende Punkt. Und wenn sie mich dann mal von der Kiste runterfahren und der Unfallverursacher sagt, dass er keinen Blinker gesehen hat (was dann sogar der Realität entspricht, da sie wirklich schlecht zu sehen sind), dann wirds ätzend... -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Hockl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die mit e-Nummer und 11+12 Prägung haben in DE vor ca. 3 Jahren um die 50€ gekostet und da war meine Erwartung dann schon, dass sie wenigstens eine vernünftige Leuchtkraft haben, wenn sie schon nur aus Plastik sind... -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Hockl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die gibt es immer mal wieder bei ebay mit e-Nummer und sogar 11+12 Prägung. Hatte ich für meine CX500 Caferacer gekauft. Aber das ist der letzte Schrott… und die Lichtausbeute ist total beschissen, bei Tageslicht sind die Blinker kaum zu sehen… -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also es läuft jetzt alles perfekt, absolut keine Probleme mehr. Ich habe ja jetzt auf dem Polini 177 den Si20/20 drauf und sie läuft damit absolut sauber, deshalb möchte ich das „eigentlich“ jetzt auch so lassen… „eigentlich“… Ist der Si24 da nochmal eine spürbare Leistungssteigerung oder ist das eher zu vernachlässigen, wenn am Gehäuse alles Original ist? -
VNA2T Dokumente für TÜV / Zulassung + PX 125 Motor
Hockl antwortete auf Schl87's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dann weißt du ja eigentlich was du zu tun hast. Entweder Motor revidieren, oder mit deinem Tüvler sprechen, ob er das in einem Aufwasch machen möchte. Ich hatte auch erst eine Vollabnahme einer VNB3t aus Italien, da hab ich dem Tüvler gesagt was ich vor habe, Polini 177, Sip Road2 usw. da hat er gesagt dass ich zur Vollabnahme erstmal Original kommen soll und das Tuning dann im Nachgang vorführen soll. Hab das dann eben so gemacht. -
VNA2T Dokumente für TÜV / Zulassung + PX 125 Motor
Hockl antwortete auf Schl87's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also ich würde im ersten Schritt die Vollabnahme mit dem Originalen Motor machen. Erst danach, wenn der Karren zugelassen ist, den anderen Motor einbauen und eintragen lassen. Die Daten des Modells kann der Tüv-Fritz aus seiner Datenbank ziehen. -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für den Tip. Ich will das auf jedenfall noch besser lösen. Das mit dem Kabelbinder war jetzt nur mal zur Probefahrt. -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So, heute nochmal alle Verbindungen kontrolliert und an allen Kabelschuhen auch verlötet. Damit ist das Kontaktfeuer nochmal etwas weniger geworden. Hab jetzt ne 50km Probefahrt hinter mir und hab es immer wieder provoziert den vorherigen Fehler zu reproduzieren. Aber sie lief die 50km absolut perfekt ohne ein einziges stottern oder eine Fehlzündung. Ausgegangen ist sie auch kein einziges mal… Von daher war die Reparatur wohl erfolgreich… Den Unterbrecherkontakt werde ich jetzt regelmäßig kontrollieren, was bei Kontaktzündung eh obligatorisch ist… Das ganze sieht jetzt so aus… Lässt sich so jetzt auch unterwegs zur not mit Lüsterklemmen wechseln… Dann noch kurz volltanken. Muss jetzt mal beobachten wie viel sie eigentlich braucht, denn mit den letzten 5L bin ich gefühlt keine 100km gefahren und das wär schon krass… -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hatte mir das ja nochmal angeschaut… Beide Kabel nach aussen ziehen machte für mich keinen Sinn… Das Kabel geht vom Unterbrecher zum Kondensator und daraus dann zum Kabelkästchen ausserhalb. Wenn ich jetzt beide Kabel verlängere und nach aussen ziehe, habe ich nur eine Schleife nach aussen im Kabel. Von daher habe ich den alten Kondensator entfernt, das Kabel zusammengelötet und mir die Schleife gespart. -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, dann baue ich das morgen so mal wieder zusammen und werde testen ob sich das Problem jetzt behoben hat… -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was ist bei Dir das gelb/rote Kabel? -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja, hab Kontaktfeuer bis Drehzahlende… Im Leerlauf recht wenig, mit steigender Drehzahl mehr… Wenn ich den Kondensator von Masse nehme, geht der Motor im Leerlauf aus und bei höherer Drehzahl wird das Kontaktfeuer deutlich stärker… Sind die Kondensatoren evtl. zu klein bzw. zu schwach… Evtl. mal nen 2. Parallel dazu?? -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Genau so hab ichs gemacht. Der 2. Kontakt des Kondensators geht in den gleichen Kabelschuh auf Motormasse, der auch das schwarze Kabel vom Kabelbaum auf Motormasse legt. Hätte da zwar nochmal einen extra Massepunkt nehmen können, aber ich denke daran wirds nicht liegen. -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, hab jetzt folgende Kondensatoren gekauft. Hab den alten Kondensator aus der Grundplatte rausgenommenen und die Kabel abgezwickt, dann an dieser stelle die beiden Kabel zusammengelötet und sauber isoliert. Auf den Kabelkästchen hab ich dann vom roten Kabel einen Abzweig gelegt und da dazwischen den Kondensator gelötet. Dann ein Kick und die Kiste ist angesprungen. Probefahrt war jetzt aufgrund Scheißwetter noch nicht möglich. Mir ist aber aufgefallen, dass ich am Unterbrecher immer noch Funkenbildung habe… Unterbrecherabstand ist 0,4mm und sollte so passen. Hab 3 dieser Kondensatoren durchprobiert, ist bei allen gleich. Hab ich da was falsch gemacht, oder die falschen Kondensatoren gekauft? -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also ich mach auf einen Pin beide Kabel die normal in den Kondensator gehen und den 2. Pin lege ich auf Masse. Welchen Pin ich für was nehme, ist egal? -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, dann werde ich mal ein Paar von den MKP Kondensatoren bestellen. Aber mir erschließt sich der Anschluss nicht so recht… Kommt da jeweils ein Kabel auf einen Pin des Kondensators oder kommt ein Pin auf Masse? -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, dann werde ich es mal mit einem neuen Kondensator versuchen. Hier wird oft empfohlen den Kondensator nach außen zu legen und keinen Originalen zu verwenden?!?!