Zum Inhalt springen

Hockl

Members
  • Gesamte Inhalte

    315
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hockl

  1. Was das genau ist, weiß ich nicht. War Mal auf nem 244er Quattrini drauf. Wäre aber ohne Dämpfer.
  2. Hockl

    SCHRAUBERWELTEN

    Schau dir 4-5 Beiträge vorher den Werkstattboden bei mir an. Der ist nur geschliffen. Und ja, da ist schon sehr viel Öl drüber gesuppt. Ich hab mich aber bewusst gegen eine Beschichtung entschieden, da ich häufig was schweiße und das, mangels Schweißtisch, oft auch direkt am Boden. Da hätte die Beschichtung nicht lange gut ausgesehen…
  3. Was suchst denn genau? Hätte da evtl. was. Ist ein Curly für unter die linke Backe.
  4. Hockl

    SCHRAUBERWELTEN

    Das ist mein Schrauberbereich. Garage ist 9,5x6m somit bleibt vor den Autos ein Platz mit ca. 4x6m übrig. Ziel ist immer, nach nem Schraubertag beide Autos wieder in die Garage zu bringen. Aktuell ist es relativ ordentlich, aber oft herscht da Chaos, da ich ein Hudler bin😂 Hab eigentlich jedes Werkzeug mindesten 3x, so dass ich lange nicht suchen muss
  5. Ja leicht ist er nicht. Macht aber einen wertigen Eindruck. Und ob jetzt 600g oder 1,2kg… Gewicht ist bei mir auf der linken Seite, als Gegengewicht zum Motor
  6. Bei Sip Premium bzw. Performance Wellen muss man aktuell schon echt pech haben, wenn sie nicht passt…
  7. Beim Preis eines SI Vergasers würde ich da keine Experimente machen. Wenn da was nicht passt, dann hauts dir den Motor um die Ohren. Vergaser ohne Getrenntschmierung verscherbeln und mit Gertrenntschmierung kaufen…
  8. Wozu bräuchte es da eine Schwimmerkammer aus Glas? Man kann ja vorher das Maß vom Deckel bis zum Schwimmer messen und danach wieder auf dieses Maß einstellen, dann wird der Schwimmerstand identisch wie vorher sein…
  9. https://www.megadella.it/de/prodotto/megadella-xl-compact-8-kegel-x-200/ Dieser? Den hab ich auch.
  10. Ok, welcher Megadella war es denn?
  11. Danke für die Info, hab die Rolle soeben in Landsberg abgeholt… Edit. Ist eingebaut und passt perfekt. Jetzt ist der 4. auf der 4 und das ganze ist schön knackig…
  12. Der Auspuff ist definitiv deutlich leiser. Aber da der Megadella mMn. echt saulaut ist, ist der Auspuff schon noch deutlich hörbar.
  13. Naja, wenn mit einem bestimmten Venturi der AFR wert steigt, dann bedeutet dies ja, dass dieses Venturi einen besseren Flow hat. Wenn man dann wieder auf seinen ursprünglichen AFR eindüst, dann sollte das mehr Leistung bedeuten.
  14. Ja es ist der super Silent von Sip.
  15. Hat die Schaltrolle Sip 70569000 jemand in ner Motovespa Sprint verbaut und zufällig auch den Sip Tacho? Weil wenn ich da bei mir in den Lenkkopf reinschau, dann schaut das sehr eng aus…
  16. Wenn man Stummelärmchen und Stummelbeinchen hat, dann mag das funktionieren…
  17. Ist aber doch mit jeder Lackierung so. Egal ob in Originalfarbton oder jede andere Lackierung, passt mMn nichts wirklich zu ner Vespa, bzw. hat man sich schnell daran sattgesehen.
  18. Ich hab auf der Sprint mit 244er Quattrini einen Megadella Auspuff. Das läuft echt gut. Allerdings finde ich wenig vergleiche zu anderen Auspuffanlagen. Mich würde interessieren, wie denn der Megadella im vergleich zur Polini Box, oder zu Viper Box dasteht, da der Megadella trotz einiger Maßnahmen, wie zusätzlicher Schalldämpfer, aufgeschweißtes Blech und doppelt gewickelter Krümmer, son immer noch gut Musik macht.
  19. Beim Serienroller können die Bitubos schon eingetragen bleiben…
  20. Naja, zu viel Performance will man dann ja doch nicht abgeben. Irgendwo ist es halt dann doch ein Kompromiss.
  21. Ok, bei mir den Megadella hört man trotz der ganzen Maßnahmen schon noch recht gut. Aber das ist so eingetragen, nur mich selber nervt es mittlerweile, wenn es auch etwas leiser geht. Der Auspuff ist halt leistungsmäßig schon geil.
  22. Heute am Megadella Auspuff auf Quattrini 244 auch ein Verstärkungsblech draufgebraten, dazu den Krümmer mit Auspuffband gewickelt. Auch da wurden die Vibrationen deutlich reduziert und auch noch etwas die Lautstärke minimiert. Mit dem Sip ESD ist der Megadella jetzt eigentlich ganz angenehm.
  23. Hab nen Megadella Auspuff am 244er Quattrini, dieser hat einen Flansch mit Oring angeschweißt. Der Oring hat eine komische Form, mit dem Standard 4,5x44mm bringe ich den Auspuff im leben nicht über den Flansch. Der aktuell defekte Oring sieht aus wie ein halber Oring. Ist in der Stärke knapp 2mm und in der Höhe 4mm. Gibt es solche Oringe? Anbei ein paar Bilder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information