Hockl
Members-
Gesamte Inhalte
315 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Hockl
-
Bei uns heißen 2 Takter auch Räääääng…..dängdäng und das dängdäng ist für mich das „nachtakten“
-
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja das ist mir klar. -
Also ich fahre ja jetzt doch schon ein paar Jahre 2 Takter bzw. Vergaser Motoren. Für mich ist das föllig normal, das bei Schieber zu, trotzdem alle paar Umdrehungen eine Zündung kommt… Schubabschaltung gibt es ja nicht und irgendwas muss ja mit dem Gemisch das trotz geschlossenem Schieber einströmt passieren… Also Hahn zu und bis zum Leerlauf keine Zündung mehr, kann es bei nem simplen Vergasermotor meiner Meinung nach garnicht geben…
-
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei der Drehschieberwelle ist ein Großteil des mehr Gewichts auf der Pleuelseite -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, war es mit Wf 45% ein Schüttelhuber? Wenn es jetzt mit 32,5% besser wird, dann wäre man ja bisher eher auf dem Holzweg gewesen. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich nehm das auch nur, weils da ist und umsonst war. Wurde in unserer Firma nach einem Produktauslauf mal in größeren Mengen entsorgt und da hab ich 5 Flaschen á 0,5kg mitgenommen… -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da ist ja nichts, was es weiten könnte. Die Gewichte sind ja im Lenkrohr auf O-Ringen. An dieser Stelle wird ja nichts geschmiert und die Griffe sind auch noch drüber. Aber ich gebe Dir recht. An vielen Stellen und da gehören die Griffrohre an Vespas dazu, ist Nachfetten keine gute Option. Die Griffrohre gehören alle 2-3 Jahre mal rausgezogen, alles fein sauber gemacht und neu geschmiert wieder zusammengebaut. Ich benutze dafür Krytox GPL106, da dieses Öl unter keinen an 2 Rädern üblichen umständen verharzen wird. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was meines Erachtens nach ja durch das Vibrieren verstärkt wird. Jetzt vibriert es wenige, ist dafür schwerer… -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist in einem VNB Lenker. Ob das Mehrgewicht was ausmacht? Hab oben geschrieben, pro Lenkrohr 500g. Das stimmt aber nicht, sind pro Lenkrohr 250g, also zusammen 500g -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab jetzt auf beiden Seiten im Lenker jeweils knapp 500g Bleistangen drin. Um die Stangen sind 3 Oringe drum rum, so dass sie saugend und schmatzend ins Lenkrohr gehen und auf den Oringen schwingen können. Es ist jetzt auf jeden Fall nochmal besser geworden und die Hebelei vibriert und klappert auch nicht mehr. Von daher bleiben die Gwichte definitiv drin. -
PX-/T5-Motor/-Zündung/PK-Gabel in Oldie etc BlaBla
Hockl antwortete auf Lacknase's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe dann einfach um die Züge jeweils vor dem Gummi, relativ stramm eine Kabelbinder drum gemacht, so dass es die Züge nicht mehr in die Gummitülle zurückschiebt. Ist es bei Dir so, dass die Kiste ohne Probleme den Leerlauf hält, wenn du nicht draufsitzt? Und dann, wenn du ne weile drauf gesessen hast, läuft sie auch einwandfrei? Aber sobald du dann aufstehst, geht sie relativ zügig aus? -
PX-/T5-Motor/-Zündung/PK-Gabel in Oldie etc BlaBla
Hockl antwortete auf Lacknase's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Konntest Du das Problem lösen? -
Naja, wenn man(n) eine Superstrong hat und damit zufrieden ist, dann gibts ja eigentlich auch keinen Grund fast 400€ auszugeben… Ich brauchte ne neue Kupplung, Sip ist bei mir ums Eck, und das umgekehrte Prinzip hat mich irgendwie interessiert… Und ich bin vom Fahrverhalten und vor allem dem Trennverhalten sehr angetan. Mit 2 Fingern Kuppeln ist schon nett…
-
Sagen wir es so, ich habe die Sip Premium Kurbelwelle und die Sip Race Supersport Kupplung. Montierbar ist das so wie es aus dem Karton kommt schon, aber dann braucht man zum demontieren der Kupplung einen Abzieher, weil sie sehr stramm sitzt. Das wollte ich so nicht, deshalb hab ich die Passung so gearbeitet, dass es sauber flutscht und ich die Kupplung auch bei eingebautem Motor halbwegs Stressfrei rausbekomm.
-
Hab die Kupplung jetzt ca. 3000km im 221er Malossi Sport mit ca. 25ps verbaut. Bisher sind am Korb eigentlich keine wirklichen Spuren der Beläge zu sehen. Von daher denke ich, dass das schon eine weile hält. Fahrverhalten ist echt top, kann mit 2 Fingern bedient werden und es genügt auch ein kurzer Weg zum Trennen, so das man mit 2 Fingern an der Kupplung problemlos durchschalten kann. Würde das Teil definitiv wieder verbauen. Einziger Kritikpunkt ist, dass die Passung zur Kurbelwelle etwas zu eng war und die Bohrung minimal aufgerieben werden musste.
-
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wäre sicher machbar, aber da die Vibrationsfrequenz sich mit der Drehzahl ständig verändert, dürfte das schwierig sein. Auf Gummi gelagert muss es fast sein, um tilgen zu können. Ist ja jetzt nicht so der Aufwand, das mal zu probieren, Versuch macht klug -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
An meinem Malossi Sport 221, der in einer VNB3 steckt, sind die Vibrationen mittlerweile sehr erträglich. Bisher gemacht: -Sip Road 3 massiv verstärkt mit Blechen. - Kolben max. erleichtert incl. Biconic Kolbenbolzen. -Sip Premium Silentgummis. So hab ich jetzt eigentlich nur noch im Lenker spürbare Vibrationen, nicht schlimm, aber noch vorhanden. Hat schon mal jemand versucht, mit Lenkergewichten die Vibrationen zu eliminieren? Meine Motorräder haben alle Lenkerendengewichte und meiner Meinung nach sind die vorhanden um die Vibrationen zu tilgen. Werd mal versuchen Bleistangen auf Gummi in die Lenkrohre zu stecken. Werde dann berichten, ob das nochmal was gebracht hat… -
Hätte ich eine vom Umbau meines 200er auf 8“ übrig. Muss ich morgen schauen ob das eine Originale war.
-
PX-/T5-Motor/-Zündung/PK-Gabel in Oldie etc BlaBla
Hockl antwortete auf Lacknase's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wird am Chokezug liegen. Der hat sich bei mir immer in die Gummitülle reingeschoben und wenn ich dann aufgestanden bin, hat es den Choke gezogen und der Motor ging aus. -
Ich fahr beim 221er Malossi Sport, Auslass auf ca. 68%, SI26 mit Venturi ohne Luftfilter und Sip Road3, eine 162er HD… Sollte eigentlich auch zu fett sein, aber das läuft jetzt so seit ein paartausend km incl. hohe Pässe, wie Stilfserjoch usw. echt geil… könnte sicherlich noch etwas runterdüsen… aber so läufts halt…
-
PX alt mit SIP Cosa Kupplung rutscht beim kicken
Hockl antwortete auf steven's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann jetzt hoffentlich sauber eingeschliffen und fettfrei montiert… Wie ist das jetzt mit 16XL Federn in der Kupplung, brauchst da jetzt links eine austrainierte Onanierzange? -
-
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus, ich hab die mit der kürzeren Einlasszeit. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab jetzt bei mir noch die Sip Premium Silentgummis verbaut, auch einen neuen Silentgummi am Stoßdämpfer. Mit den ganzen Modifikationen bin ich jetzt echt zufrieden. Leichte Vibrationen sind zwar in manchen Drehzahlbereichen noch vorhanden, aber das ist so jetzt absolut ok. Gemacht wurde: Malossi 210 Sport, Kolben maximal erleichtert. Sip 60mm Welle, absolut top rundlauf. Sip Road3 mit einigen aufgeschweißten Blechen unten sowie oben an der Halterung, dazu den Krümmer an die Box fixiert. Das ganze läuft in ner VNB3 -
PX alt mit SIP Cosa Kupplung rutscht beim kicken
Hockl antwortete auf steven's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie gesagt, ich hab dann in die Cosa2 Race von Sip 8 Federn einer Cosa2 Kupplung die ich noch rumliegen hatte, eingebaut und alles war gut. Im direkten Vergleich der Kupplungsfedern waren die verbauten deutlich, aber wirklich deutlich weicher, als die aus der gebrauchten Kupplung.