Hockl
Members-
Gesamte Inhalte
318 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Hockl
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Hockl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, zu spät🤭🤭 Bin jetzt bei knapp 60% aber hab ein Trapez gemacht🤪 Aber nicht so schlimm, da der Zylinder durch ein geplatztes Limalager eh eine Riefe hat und Kolben und Kopf starke Einschläge von den Trümmern haben, ist das eh eher ein Zylinder zum lernen… -
Hätte das 23erBGM für 65 rumliegen. Wird hier aber nicht helfen?!?
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Hockl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, das hört sich gut an. Obenrum Spürbar gewonnen, oder nur messbar? -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Hockl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einlasszeit ist am Gehäuse verlängert, deshalb die Welle mit der kurzen Einlasszeit, nicht dass es zu viel Sprayback gibt. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Hockl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Setup: Malossi Sport 210 MK2 Sip Premium 60mm Welle mit der kurzen Einlasszeit, Pinasco SI26 mit Auer Venturi/Airbox, Sip Road3, Gehäuse Einlass und Überströmer gefräst. Jetzt auf dem Plan. Kolbenfenster öffnen und leichteren Kolbenbolzen montieren um Gewicht wenige zu machen und Vibrationen weiter zu minimieren. Dabei würde sich halt anbieten den Auslass auch noch zu machen, aber wenn da nicht viel dabei rumkommt, spar ich mir das. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Hockl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der war gut Aber die Frage war durchaus ernst gemeint… Bewegt sich das im 0,XXPs Bereich, so dass es vernachlässigbar ist, oder ist es mehr? -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Hockl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok und das bringt dann ca. wieviel? -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Hockl antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibt es hier irgendwie grundsätzliche Angaben zur Auslassbearbeitung? Bzw. was es bringt? zB. Auslass 3mm breiter bringt X,XX Ps -
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
Hockl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir ist es der Sport. -
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
Hockl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hatte ich mit dem SR3 auch. Hab den jetzt mit einigen Blechteilen um die Traversenbefestigung versteift, dadurch sind die Vibrationen deutlich geringer geworden. -
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
Hockl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, mal ausprobieren. Mit dem SR3 geht die VNB auf 8“ mit 24/65 halt V-max 120km/h und im 3. über 90km/h. V-max 10km/h weniger wäre jetzt nicht dramatisch, aber im bergigen ist es schon ganz ok, wenn man den 3. auch mal stehen lassen kann. -
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
Hockl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab die SR3 auf 221 Malossi Sport. Läuft eigentlich auch sehr fein bis in höhere Drehzahlen. Kann das die Polini Box noch besser? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Hockl antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist keine Schmierbohrung, sondern die einzige Möglichkeit, ohne viel Aufwand, die Clips irgendwann mal wieder rauspulen zu können. -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Hockl antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Ob das dann Tüv konform ist, müsste man im Zulassungsbericht nachsehen. Wenn der Blinker nur mit einer 11 gestempelt ist, dann ist er nur als vorderer Blinker zulässig und es müssen hinten zusätzliche Blinker montiert werden. Wenn 11/12 drauf ist, dann reichen die Lenkerendenblinker bis zu einer gewissen Erstzulassung als alleinige Blinker. -
PX Lusso weiß, Aufbau aus zusammengesuchten Einzelteilen
Hockl antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kabelbaum selber bauen ist da eigentlich das beste. Unnötiges kann man weglassen und der Vorteil ist, dass man sich danach definitiv auskennt in dem Thema… -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab ja jetzt aufgrund des Lagerschadens und dem Umbau auf 60er Sip Premiumwelle den Motor offen gehabt. Dabei hab ich mir natürlich auch das Kickstartergedöns angesehen. Aber da gab es keine Auffälligkeiten, es war und ist alles richtig verbaut. Ist aber wirklich mysteriös… Hab gestern auch noch den Auspuff versteift, jetzt läuft der Karren sehr Vibrationsarm, echt Wahnsinn was das gebracht hat. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Hockl antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die hintere Bremstrommel der VNB hat eigentlich immer 127mm. Die Vordere hat 125mm Ab VNB4 hat sie auch 2 Bolzen für die Beläge. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, hätte natürlich am Motor den verschraubten Auspuff geschweißt, so dass es eigentlich weitestgehend spannungsfrei wäre. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat schon jemand den Auspuff direkt auf den Auslassstutzen eines Malossi Sport oder MHR MK2 mit dem schraubbaren Auslassstutzen geschweißt? Damit könnte man evtl. nochmal die Eigendynamik des Auspuffs minimieren… Oder liege ich da komplett falsch? -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Hockl antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es ist unglaublich. Ich hab in meiner VNB den Px200 mit Malossi Sport 210, mit der 60er Sip Premium Welle, Pinasco SI26 mit Auer Venturi samt Auer Airbox, dazu noch den Sip Road3. Hatte stärkere Vibrationen zwischen knapp 80 und 105km/h, also genau in dem Bereich, in dem sich das eigentlich gemütliche Fahren abspielt. Hab dann hier viel gelesen und dann gedacht, ich probiere es als erstes mal mit dem Auspuff, da am einfachsten. Also heute schnell den Auspuff runter und siehe da, er hatte an den hier beschriebenen Stellen schon Risse. Hab dann zuerst die Risse geschweißt und wieder plangeschliffen, dann ein 1,5mm Blech zurechtgeschnitten, dass eigentlich die ganze Oberseite bis nach vorne runter zum Krümmer abdeckt. Den Bereich der Haltelaschen hab ich ausgeschnitten und das Blech mit einigen Löchern versehen, so dass nicht Blech auf Blech zu vibrieren beginnen kann. auf dieses Blech hab ich dann nochmal nur auf den oberen geraden Flächen und um die Haltelaschen herum ein 3mm Blech draufgeschweißt, so dass die Haltelaschen jetzt komplett am 3mm Blech verschweißt sind. Ist richtig massiv jetzt und kraft jetzt relativ großflächig verteilt, so dass da eigentlich so schnell nichts mehr reißen sollte. Hab die Box dann wieder draufgeschraubt und war echt sehr sehr positiv überrascht. Es sind zwar noch leichte Vibrationen im untertourigen Bereich vorhanden, aber die Vibrationen ab knapp 80km/h sind komplett weg. So macht es jetzt definitiv deutlich mehr spaß, denn ich bin eigentlich bewusst meistens nur so ca. 75 km/h gefahren, weils da angenehmer war. Werde jetzt mal noch den leichteren Kolbenbolzen Ordern und bei der nächsten Gelegenheit diesen dann verbauen. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Hockl antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das ist aber doch ggü dem Sip Performance ein Rückschritt.. -
Metallisches „Klackern“ beim Antreten nach Zylinderaus-/einbau
Hockl antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gib ihm mal extern Sprit mit ner Flasche, dann kannst Tank und Schlauch schon mal ausschließen… -
Box Auspuff, die neue Tourenauspuff Generation (by FMP)
Hockl antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Langhub würde ich jetzt spontan 60mm vermuten. -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bin jetzt ne knapp 100km Runde durchs Ammerland gefahren. Mit der 60mm Kurbelwelle fährt sich das deutlich kraftvoller. Geht im 4. bis 30km/h runter und beschleunigt von 30km/h bis V-Max druckvoll und ohne Ruckeln durch… Werd jetzt dann mal auf nen Prüfstand gehen, bin gespannt was da raus kommt, denk dass es schon an die 20ps sein werden… -
Restaurierung einer VNB3 aus Sizilien
Hockl antwortete auf Hockl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, habs jetzt gecheckt mit dem Limasimmerring. Der war vorher auch auf Anschlag drin… Hab jetzt gerade nochmal aufgemacht, den Simmerring rausgezogen und nen neuen Bündig mit der Aussenkante wieder eingebaut. Hoffe das hält jetzt…