Zum Inhalt springen

silversurfer32

Members
  • Gesamte Inhalte

    125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von silversurfer32

  1. Hi. Der Keil ist hinüber.Der muß raus oder Du riskierst die KW.Daß es beim lösen knackt ist normal aber nicht beim montieren.Da knackt nur der Drehmomentschlüssel. Alles andere ist böse.... Die Zentralmutter hält das Lüra im Prinzip schon fest,aber trotzdem gehört der Keil als Sicherung gegen das Verdrehen auf die Welle. Versuch den alten Keil zu entfernen.Dann ggf.die Nut bearbeiten und einen neuen Keil drauf.Dann bist Du sicher vor bösen Überraschungen.
  2. Klar gibt´s M14 Gewindebohrer.Geh mal in ein Fachgeschäft für Werkzeug etc....
  3. Shakke-line!!! Tu die Mäh mal ei.... Shan-talle!!!Komm hier bei die Mama und tu richtisch schpreschen!!!Mir sin doch kein asis.....
  4. Sorry doppelt.Ja um die 20 kommt hin.Ganz nackt sogar weniger...
  5. Nee auf gar keinen Fall....
  6. Ne auf gar keinen Fall....
  7. Versuchs mal damit: http://www.louis.de/_10f8659577748108c482f...;TITLE=10026095 Gruß silversurfer2
  8. Hi. Den Bremslichtschalter und den Pedlabock bekommst Du nach lösen der Schrauben ganz einfach aus dem Tunnel. Wenn die Reuse fünf Jahre keinen mucks gemacht hat würde ich sie aber mal gründlich checken.Auch wenn der Motor läuft....
  9. Die Teile nennt man Schnorrscheiben....
  10. Das problem liegt sicher nicht an den Kerzen.NGK ist durch keine andere zu toppen. Klar kann es schon mal eine fehlerhafte sein aber sehr selten.Fahre in meinen Fahrzeugen schon ewig NGK´s und hatte noch nie Probleme. Einmal Bosch verbaut und es lief nichts mehr.
  11. Falls keiner sie will,nehme ich sie.
  12. Warscheinlich sind die alten Dinger schon so verglast und ausgehärtet daß sie gar nix mehr annehmen.... Nix für ungut.Jeder wie er mag und meint.
  13. Ich würde den Ring dünn einfetten dann müßte es gehen. Oder der Deckel ist verzogen...
  14. Straßendreck etc. ist schon ein wenig anders als Öl mit seinen Additiven etc... Aber wenn wenn Du es nicht wieder tust....
  15. Die "Urzeitbeläge" kann man wohl mit heutigen kaum mehr vergleichen....früher war halt nicht immer alles besser....
  16. Wenn nur ein paar Tropfen auf die Beläge kommen und schnell entfernt werden geht das.Aber danach hört es sich nicht an. Das Bremsbeläge "an sich" kein Öl aufnehmen dürfen habe ich in 15 Jahren Beruf noch nie gehört...
  17. Den Bremsenreiniger kannst Du Dir für die Beläge sparen.Wenn Öl drüber gelaufen ist dann zieht es rasch in den Belag. Die kannst Du dann in die Tonne kloppen oder Du riskierst eine Bremse die versagt.... Neu Beläge rein dann bist Du auf der sicheren Seite.Alles andere ist murks.
  18. Hi. Vielleicht ist der elektr.Benzihahn hinüber.Am Gaser ist eine Schraube mit der Du die Spritzufuhr manuell sicherstellen kannst. Probiers mal aus.Wenn er dann läuft ist´s der Benzinhahn. Gruß Dirk
  19. Na das wird er doch nicht wirklich....???
  20. Kann schon sein.Manche Kerzen funktionieren wenn sie eingebaut sind.Wenn Du sie aber unter atmsphärischem Druck prüfst siehst Du keinen Funken. Besser sie funkt ausgebaut nicht,als andersrum....
  21. Den Unterschied kannst Du,wenn überhaupt, nur im direkten Vergleich sehen.Ist meist nur eine etwas andere Form der Kanten.Beschichtung oder Materialunterschied ist nicht so einfach zu sehen. Nimm Original und gut is.
  22. Hi eriks. Würde eher auf Original als auf Nachbau setzen. Ansonsten sind Mahle auch eine alternative.Sind gute Komponenten im Motorenbau. Aber wenn Du Originale bekommen kannst nimm sie. Die ersten Touren würde ich sie auf jeden Fall behutsam einfahren.Umso länger hast Du davon.
  23. Katpott runter und nen Ori ohne drauf und fertig.Nur für´n Tüv wechseln.Kräht kein Hahn nach. Und weil Du so den Katpuff schonend in der Garage liegen hast gibts bei der 2Jährigen Tüvvorfahrt auch keine probs.Weil ja praktisch neu....
  24. Also wenn die Außenhülle sich nirgends durchzieht und der Klemmnippel bombenfest sitzt dann bleibt nur noch der Ausrückhebel oder die Kupplung selbst. Hatte das Problem bei meiner 200er noch nie.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung