Zum Inhalt springen

Lapflop

Members
  • Gesamte Inhalte

    756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Lapflop

  1. Jaaaaaaaa, dann musst Du aber schon mindestens auch so aufsprechen wie in den beiden begleitenden Verkaufstexten. Sonst wirkt das null authentisch.
  2. Das ist das Allerhärteste seit sehr langer Zeit. Zumal allein das geografische Umfeld bekanntermaßen schon richtig was drauf hat in Sachrn exklusiver Vespas. Wie muss diese Wurst sich vorgekommen sein bis 2017, wenn er mit dieser Hassdjunke zum lokalen ride out aufgefahren ist?
  3. Die real abgedrückten PS aber halt auch.
  4. Naja, eintretende Korossion sollte der Grund sein. Das kann der besten Hausfrau passieren und fast unabhängig vom Gefährt und dessen Herstellernamen. Zuletzt beim Ingolstädter/Neckarsulmer PKW passiert. Zeit, Feuchte, Salze und etwas Pech machen den Kolben halt irgendwann in ungünstiger Position endfest. Wird dann mit aller Gewalt noch weitergefahren, verschweisst's vollends.
  5. Lapflop

    Witze

    Muss man jetzt jeden fucking Scheiß kommentieren? Mann. Wer das O kleinschreibt und das Ausrufungszeichen vergisst, meint's eh nicht ernst, weiß es nicht besser, oder versucht bestenfalls nur, einen Wortwitz zu bedienen, was in der Konsequenz hier besser reinpasst, als das/der weltverbesserliche Kommentar. P.S. parallel läuft hier ne NOFX CD in Dauerschleife in memory an eines der letzten Tourkonzerte letztes Jahr.
  6. Über die Jahre bin ich immer mehr dazu übergegangen, trockenheit- u. wärmeresistente Pflanzen zu setzen. Nun habe ich zwei Generationen von Mittelmeerzypressen stehen. Würde die älteste (derzeit blühende) gern etwas aufasten analog zum angehängten Internetfund. Bevorzugt sogar noch etwas höher. Daher: geht das mit der Mittelmeerzypresse und wenn ja, wann mache ich das am besten und wie? Wobei das auf dem Foto m.E. keine MM-Zypressen sind.
  7. Back to topic. Hier geht's um Witzbänke.
  8. Da musst Du die Fahrer fragen. Ich hatte die Bank nur ne Zeit lang angeschaut und dann als optisch zu flach befunden. Passend zu meinem Intellekt.
  9. Ich komme nicht ohne weiteres auf die externe Festplatte, auf der die Fotos liegen. Hatte parallel beide Varianten da, jeweils zweiteilig und original mit dem gewaffelten PR-Bezug. Habe beide Varianten vermessen und detailliert fotografiert, weil die schon vor 15 Jahren selten waren und ich ja letzten Endes eine habe umbauen lassen.
  10. Besserwissen heißt, hier zu melden, dass es zwei verschiedene Höckerformen gab.
  11. Immer und noch.
  12. Schau, diese hier. Die finde ich i.A. als die Standardmumu für TS1 225 wohl basierend auf RD350. Lasse mich da gerne belehren.
  13. Lapflop

    GSFwa: Balkonkraftwerk

    Danke Euch.
  14. Kann keine Likes oder Dankes setzten. Daher so: danke Dir.
  15. Am allerärgerlichsten sind die Spacken, die ortsnah wohnen, heute noch abholen wollen und um Reservierung bitten. Kommen halt nicht und melden sich auch nie wieder. Das Härteste war ein Spast, der einen Artikel wollte, der zufällig auf dem Artikelfoto zu sehen war, den ich als solchen eichelich verkaufen wollte. Er bat und bettelte um die Möglichkeit des Kaufs. Also ich wiederum einen riesen Aufwand betrieben, tagelang gewartet, bis er (immerhin) einfach absagte. Ende. Null. Never. Niemals mehr. Dumme Wichser. Mit Volllast an's Maul.
  16. Gar niemand nicht hat einen PM-Krümmer des PM28 passend für den TS1 oder gar einen kompletten Auspuff in der Ecke liegen?!
  17. Ne alte komplette NOFX zum 3. Mal zum 4. Bier.
  18. Den Seitenständer like ich.
  19. Lapflop

    GSFwa: Balkonkraftwerk

    Ohne 8 Seiten komplett lesen wollen zu müssen....- würde ich gern 2 autarke Paneele auf den Gartenschuppen montieren und drinnen einen Speicher haben wollen, der Licht und Rasenroboterladung übernimmt. Gibt es derzeit (schon) lohnenswerte Kombis aus Paneelen und Speicher?
  20. Hab's weder im hohlen Kopf, noch kann ich nachsehen: Passt die Standard TS1 RD350 Membrane 1:1 auf den Cylander, ohne Probleme zu erzeugen, oder muss ne packin plate drunter? Wenn ja - wie dick?
  21. Und schon ist alles gesagt - nur noch nicht von jedem. Bin selber gespannt, was man einem reborn scooterist ergänzend noch anraten sollte.
  22. Vor 1989 lässt sich einiges eintragen und die Preise für zu überarbeitende PX200 fangen bestenfalls derzeit bei 2500 an. Wichtiger wäre m.E. für Dich, hier ersteinmal ein paar Stunden der Recherche zu betreiben. Die Vespawelt hat sich in den vergangenen 20 Jahren nicht nur weitergedreht, sondern hat sich im positiven Sinne mehrfach überschlagen. Kaum mehr etwas von früher ist heute noch aktuell. Es wimmelt von endgeilen Produkten, an die man früher nicht zu denken gewagt hat. Daher: es muss nicht mehr unbedingt eine PX200 sein - kann es aber. Und Kleingeld brauchst Du zwingend einiges mehr, als früher.
  23. Einfach fernhalten von Anbietern und Interessenten, die nicht vollständig 100% pos bewertet sind. So lief eBay ab der Jahrtausendwende und es funktioniert. Blockieren - Ende der Nervereien. Eine Ware könnte von mir noch so gesucht sein - wer nicht top bewertet ist, bekommt von mir nicht mal ne Anfrage.
  24. Wow. Okay- v.a. was @PK-HD da schreibt, klingt ordentlich. Wusste ich nicht. Kenne ich nicht. Wir bekommen im Dorf schon auch alles oder das Meiste aufgegeben, aber eben an versch. Stellen mit teils versch. Öffnungszeiten. Dieser Umstand brachte mich am Vormittag zur urspr. Fragestellung.
  25. Ich glaube, hier in Reutlingen nannte sich das damals schon Paketzentrum. Für den Kunden halt Postamt. Neu gebaut Ende80er / Anfang 90er Jahre mitten in der Stadt. Jetzt im Moment interessiert es mich wirklich: was soll aus solch einem riesen Bau werden, fast direkt neben dem geschlossenen Horten bzw. Galeria Kaufhof und Fernmeldeamt. Das Vergreisen der Innenstädte ist da nicht nur ein Wort - ich sehe da jeweils unverhältnismäßige mega Bauten ohne jede Perspektive. Verfall würde funktionieren, jede weiterführende Nutzung fiele mir nicht ein. Nur ein paar hundert Meter weiter wird seit Jahren ein neuer riesen Bau hochgezogen für das zusammengelegte Landratsamt. Vermutlich genehmigt in einer rosagoldenen Zeit. Jede Wette, dass man sich das heute nochmal ganz genau anschauen würde: warum für xxx Millionen neu bauen, während es in der Nachbarschaft große Bauwerke zur Umnutzung geben würde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung