Zum Inhalt springen

Lapflop

Members
  • Gesamte Inhalte

    669
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Lapflop

  1. Denk nach! Wäre es die 42, die alles beantwortet, bräuchte es dieses Topic nicht. Wir fliehen hier Hand in Hand vor der 42. Mann, Mann, Mann.
  2. Die ursprünglichste Frage aller Fragen eines jungen Menschen: warum abgedrehtes Mathe? Beinahe jedes Fach gibt Dir ganz offensichtlich irgendetwas mit für's Leben. Dabei ist es egal, wie sich Dein Leben entwickelt. Ob Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Geschichte, Erdkunde, Bio oder Sport - aus allem kann man irgendeinen Nutzen ableiten. Chemie ist vielleicht etwas spezieller für das Gros der Schüler. Was aber steckt hinter Mathe, wenn es über die Grundrechenarten hinausgeht? Mein Umfeld ist breit gefächert. Da sind Müllmänner ebenso dabei, wie Chefärzte und die obere Managementebene bei SAP und Mercedes. Physiotherapeuten und Köche. Promovierte leitende Angestellte in der R&D an der Uni-Klinik, wie Kranfahrer. Keiner all dieser samt mir hat das, was ab Klasse 7 oder 8 - je nach Schulform - gelehrt wird, jemals wieder brauchen können als Solches. Keine Gleichung, Kurvendiskussion, krine Ableitung, kein Integral. Allerhöchstens mal was von Gauss. Dementgegen stehen mathematische Regeln, Gesetze und Formeln. Auch ich musste Mathe I und Mathe II an der FH hinter mich bringen. Doch warum? Was steckt dahinter? Was ist die Motivation all dessen? Habe es dem verzweifelten Kind so erklärt: Ihr sitzt vor einem Teller Spaghetti. Es ist nicht anzunehmen, dass Du auf Aufforderung sagen kannst, wieviele Spaghetti sich auf dem Teller in dem Knäuel befinden. Durch die Tatsache, dass Du Zeit investierst, Dich hinein begibst und alles einmal auflöst, lernst Du, an einer Sache zu bleiben, etwas in geordnete Bahnen zu bringen, Dein Gehirn bei der Sache zu lassen und nicht aufzugeben - bis alle Spaghetti einzeln untereinander liegen und Du ganz einfach die Lösung 153 sagen kannst. Also eine Frage des Kämpfens, Beißens und Zwickens, bis zum einfachen und offensichtlichen Ergebnis. Ist es das, was Mathe in uns machen soll? Den Willen formen, sich etwas Unangenehmen anzunehmen bis zur Auflösung des vermeintlichen Problems? Oder was ist es sonst? Ich könnte gute Folgefragrn anschließen, wäre aber froh, hier die Eingangsfrage nachvollziehbar und verständlich beantwortet zu bekommen. Ich bereite mich darauf vor, dass es am Ende eher eine Frage/Antwort zur Psychologie ist, als eine hochkomplizierte mathematische Antwort.
  3. Lapflop

    ich bin voll

    Ein bekanntes Problem, das die Vorgängergeneration nicht hatte. Das ist unerträglich.
  4. Lapflop

    ich bin voll

    Hab immer Schiss, dass die von meinem versoffenen Mauldampf aufwacht. Sauffahne muss die doch riechen, selbst wenn sie (scheinbar) am pennen dran ist.
  5. SCK-Phil erzählte, dass die auch schon durch die Kleinanzeigen geschoben wurde. Da hat wohl irgendwann irgendwo irgendwer was vermeintlich doppelplus seltenes gekauft - und keiner will sie.
  6. Die Griffe sind gleich. Dann ist das dieselbe Kiste. Ist ja cool.
  7. Nicht umsonst lacht die Welt schallend über DE.
  8. Dumm gewirtschaftet. Dumm kaputtgespart. Wie so vieles schlicht handwerklich dumm gemacht wird von unseren ungelernten und vom Volk dumm gewählten Oberen. Mal sehen, welcher Schlaubischlumpf gleich mit dem privatisierten Unternehmen um die Ecke biegt. Super Topic.
  9. Also eher leider nein, leider gar nicht? Selbstlackiertes Unikum?
  10. Es erscheint sehr schwierig, jemanden seines Ehrenamtes zu entheben. Gibt es konkrete Beispiele, wie das gehen kann? Egal, ob sich jemand ehrenamtlich in einem Ausschuss engagiert, oder einem Rat etc.? Faktisch verhält sich eine Person hier ENTGEGEN dem Sinn und Zweck des Rates. Die Person arbeitet ggn den Gegenstand des eigentlichen Engagements des Rates und behindert dadurch nicht nur den Kreis der anderen (Ortschaftsrat), sondern auch den Gegenstand (Gemeinde). Die Person erhielt vielerlei Rügen, Ordnungsrufe, sie wird berechtigterweise der Lüge bezichtigt, versteht nicht, kann nicht fehlerfrei schreiben, zeigt aber jeden an, der falsch parkt zum Beispiel. Sie drangsaliert unentwegt, bringt sinnbefreite Beiträge und Fragen und möchte von den Anwohnern stark beparkte Straßen mit Parkverbotszonen belegen. Weiß da jemand etwas zu?
  11. Ach herrje, die ist seit 15 Jahren Geschichte. Ich dachte, der Bezug zum Topic stammt rein aus der Spiegelzahl. Okay, ja nee. Mir schwant, ich habe mittlerweile verstanden, um was es dem TE geht. Damals waren Spiegel, Crosskotflügel, Weißwandringe und der weggeleassene Zuluftbalg alles kein Widerspruch. Genausowenig wie die Bikerboots und Basballjacke, gepaart mit Popperfriese und dem unbedingten Willen, jemanden zu verhauen. Alles zusammen in einem Paket des Versuches der Selbstfindung. Ist ja alles erst dreieinhalb Jahrzehnte hair.
  12. Ob orange, rot oder apfelgrün - aber wieviele italienische goldene O-Lack Li3 (nicht Special) sind bekannt? Gibt es dazu was? Zuletzt stand ich mit etwas zu wenig Zeit vor einer Chromring-Kiste, die sehr sehr nach O-Lack schien, aber halt keine Special war. Min zwei klitzekleine Details sprechen für einen frühe Lackierung durch den Besitzer, finde ich. Hihi, allerdings sieht man auf dem Foto beides nicht: eine M6 der oberen Forklinkpuffer zeigte m.E. Gold und der rechte Deckel zum RüLi hin ist unter dem Gold hellgrau. Ob Grundierung oder Lack, konnte ich so schnell nicht prüfen.
  13. Nee nee nee. Ich lese nur sehr gespannt mit. Meine erste schwarze PX, als es sie in schwarz noch nicht zu kaufen gab, zählte 14 oder 16 Spiegel. Ob es einen Kinofilm zum Thema gab, weiß ich bis heute nicht. Werde das mal in der Kitchener Road nachfragen.
  14. Die Stangen laufen ja jew. re./li. und könnten Feststeller der sonst flatternden Türen sein, oder?
  15. Klingt gut. Kannst Du das einmal bebildern? Danke vorab.
  16. Das fiese Ding taucht doch alle paar Monate erneut auf.
  17. Weiter recherchiert. Und letztlich irgendwie auf der hp von JL fündig geworden, wenngleich ohne Foto des Bauteils zur Abschätzung hinsichtlich slip in vs. steck drüber (vgl. Foto auf der vorgegangenen Seite).
  18. Wenn am 21.12. der helle Tag am kürzesten sei, sind dann automatisch die Schatten am längsten, sprich, die Sonne am tiefsten?
  19. Rasen/Wiese nochmal mähen, oder ungeschoren in das Winterhalbjahr reingehen?
  20. Äpfel vs. Birnen. Trink' ein Bier und schau erst in 3 Tagen wieder hier rein. Vielleicht beruhigt das insgesamt ein wenig.
  21. Das mit 30 oder 40 oder 50? Hab mit 16 bereits verstanden gehabt, welche Aufgabe ein Nierengurt hat. Primär das Warmhalten war's jedenfalls noch nie.
  22. Will bewusst keinerlei emotionsgeladene Diskussion lostreten. Wichtig waren die beiden Postings von Rita und Mottin's erster Absatz. Danke dafür.
  23. Frühjahr 2023 Der Rest der neu erworbenen Lambretta sah vergleichsweise echt gut aus.
  24. Das ist wirklich Scheiße, ja.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung