Zum Inhalt springen

Lapflop

Members
  • Gesamte Inhalte

    669
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Lapflop

  1. Bin ich 100% d'accord und vom Investitionsobjekt hat niemand hier geschrieben. Steht ja auch nicht zur Diskussion irgendwie. Haben ein bio-bike ohne e-Unterstützung als Jobrad beschafft früh im Jahr und um dessen Fortbestand mache ich mir keine Gedanken. Meine Fragen betreffen rein die Frage nach der Lebensfähigkeit der zugegebenermaßen arschteuren e-bikes, deren Einstandspreis z.T das 10-fache dessen ist, was ich früher für einen BMW als Winterauto ausgegeben habe. Und das war schon geisteskrank als solches.
  2. Gut okay, ein Gebrauchsgegenstand, der als solcher be-/genutzt wird, hat seine Halbwertzeit. Sprach gerade eben jemanden, dessen Cube E-bike damals privat neu gekauft im 6. Jahr ist und nahezu täglich genutzt wird. Der beklagt sich nicht. Aber was sind schon 6 Jahre für ein Fahrrad?!
  3. Danke Dir sehr. Und ja, besagtes altes Fahrrad ist ein Giant. Immerhin aber waren Giant Vorreiter der Plastiktechnologie. Aber das Feedback zeigt, dass Du wohl Recht hast. Echt ein Trauerspiel.
  4. Kenne mich nicht aus hier auf dem Terrain der Fahrräder. Habe drei Fragen: #1 täusche ich mich, oder gibt es quasi keinen Markt mehr für ehemals teuere und hochwertige Markenräder ohne e-Unterstützung? Habe ein Carbon/Kevlar hard tail Montainbike online, zwar alt, aber neuwertig. Zum Preis um 400,- finden sich kaum Beobachter und noch weniger Anfrager. Wie billig muss man so ein Ding heutzutage anbieten, um es loszuwerden?! #2 der Verkäufer im Fahrradladen erzählt, ich könne via Leasing das e-bike nach Ablauf der Vertragsdauer zu 18% des Neupreises kaufen oder zurückgeben. Aufgrund dem Trend derzeit frage ich mich, was es in wenigen Jahren für eine Schwemme an ehemals wiederum teuren e-bikes geben muss, wenn jeder das gute Geschäft wittert und sein 3 Jahre altes bike zu 18% des Neupreises rauskauft,um es danach für 500,- teurer auf die Verkaufsplattform zu stellen. Wird dieses Modell aufgehen? #3 besagtes CarbonKevlar Mointainbike könnte nochmal 3 Jahrzehnte stehen, ohne substanziell schlechter zu werden. Wie ist die Prognose um die e-bikes? Bekommt man in 25 Jahren noch passende ET und Akkus für das 2023er e-bike? Danke für Input.
  5. Das Dorf gilt das kinderreichstes der Großstadt, an das es angegliedert/eingemeindet ist. Schulkinder, Kindergartenkinder und ein Kindskopf von helmlosen Scooterboy auf Testfahrt sind hier immer mal wieder unterwegs, sagen wir 12 Std. pro Tag könnte man sie "treffen" als Autofahrer. Die Häufigkeit der mobil aufgestellten Blitzer kann man pro Jahr an zwei Händen abzählen. Warum also wurde gestern am Sonntagnachmittag mobil gemessen und fotografiert an der 30er Durchgangstraße? Doch nicht etwa, um o.g. "Ziel"-Gruppen zu schützen, sondern schlicht, um Geld zu machen mit Luftschnappern und Indenwaldscheißern, die sich ortsunkundig auf der Durchfahrt durch's Dorf fanden. Das regt mich unsagbar auf und kotzt mich an. Also so richtig.
  6. Hm. Angeblich erscheint es hier derzeit dank besagtem FK-Mangel so, als könnte man ohne eichelich spezifische und notwendige Ausbildung entsprechende Stelle als AN besetzen, weil kein anderer zur Verfügung steht. Das aber ist Dorf-Gossip und von mir noch ungeprüft.
  7. Dann liegt Humma's Vulva also wohl falsch mit seiner Hypothese. Kann ja nich anders sein.
  8. @krankerfrank Welches Lambrettamodell fährst Du? Serie3 oder älter? Wahrscheinlich ganz normal mit TS1, 35er Mikuni und JL Road?
  9. Diese Diskussion führte an versch Stellen in's Leere und die Scheiben wurden nos schon vor Jahren für 200+ gehandelt.
  10. Ich hätte sogar angenommen, dass das Rad an Umfang verliert, dadurch also SCHNELLER drehen muss, als die anderen.
  11. Begleitet mit den Worten "Darf ich Sie vorlassen? Dann kommen Sie garantiert schon noch rechtzeitig genug nach Hause zum STERBEN!" Nein, sowas tut man nich.
  12. Findest Du? Wenn o.g. Höflichkeit und Anstand nur mehr Glücksache sind, so wäre Freundlichkeit noch eine Möglichkeit, hier Fairness walten zu lassen. Was soll's.
  13. Mein Empfinden wäre das auch, aber die Wichtigkeit ist so wenig hoch, dass es in mir nicht mehr ausmacht, als dass es mir lediglich auffällt. Ist doch schön, dass man sich seiner Werte bewusst gemacht wird. Die, die es anders sehen (wie auch hier), sehen es nunmal anders.
  14. Nein. Also nicht ernsthaft. Der Leser könnte das am "hättest" erkennen, wenn er denn wollte.
  15. Du stehtst in der Ladenkassenschlange an Position 5. So stehst Du also logischerweise bereits länger, als alle anderen hinter dir. Wird nun nebenan eine Kasse aufgemacht, sprinten die Horste von Position 6 - 10 wie geisteskrank dorthin und drängen Dich auch noch ab, weil Da nunmal auch gern früher bedient würdest. Dass Du bereits länger stehts und damit soetwas wie ein Vorrecht auf einen der vorderen Plätze an der 2. Kasse hättst, schnallt keiner von denen.
  16. Meine absolute Hochachtung. Das nenne ich mal wieder Innovationsgeist. Wie steht es heute um die Verfügbarkeit der genutzten Bremsscheibe? Zuletzt war dieses Grimecaprodukt flächendeckend vergriffen.
  17. Habe gehört, das sei alles ein alter Hut und wohl schon in der allersten Ausgabe des Stickybüchleins hinreichend dargelegt, wie auch hier im GSF.
  18. Ah. Ja. Hier im Stuttgarter "Kessel" gibt es vom Hörensagen her tatsächlich noch Diakonissen(-kranken)häuser. Die Thematik ist mir bis dato komplett fremd. Ich überlege, ob ich googeln sollte, um mich aufzuschlauen. Anderserseits macht es ja viel mehr Spaß, hier über das Topic zu lernen.
  19. Das geht schon was länger so. Ecke seither gern an hie und da. Ist aber offensichtlich all in besser für mich und es geht mir gut dabei. Dass andere seither etwas unter mir "leiden" ist deren Thema, nicht meines.
  20. Das hätte ich wohl machen sollen. Mist. Leider saß ich in 2. Reihe beim örtlichen Bäcker vor meinem Grüntee. Falls ich sie nochmals sehe, werde ich sie aber fragen, ja.
  21. Als Kind war ich viel im Krankenhaus. Damals trugen die Krankenschwestern noch althergebrachte Berufskleidung/Tracht (?). Heute verbinde ich mit dem Begriff Krankenschwester gern ein paar schlüpfrige Assoziationen. Oder wenigstens einen heißen Feger, bei dem Dir der Gaul durchgehen könnte nach der OP. Egal, gestern sah ich also nach vielen Jahrzehnten mal wieder eine ältere Frau im o.g. Ornat, sogar mit der sehr steif künstlerisch gefalteten Haube hinten am Kopf. Wie aus einer anderen Welt oder zumindest aus einer anderen Zeit. Wo laufen denn heute noch die Krankenschwestern so herum? Muss das was kirchliches sein (der Begriff Ornat wurde zuvor fern der kirchlichen Idee verwendet)?
  22. Mir ging die Tage auf, dass in eineinhalb Jahren die erste Audi TT bereits das H bekommen können.
  23. Nönö, braucht weder aus dem Kontext gerissen, noch zu zweit geklärt werden. Transparenz hat da notwendigen Vorrang. Warum sollte man nicht erkennen dürfen, dass ein Moderator hier aktiv Meinungen löscht, die ihm PERSÖNLICH nicht passen, während er ebenso hitzige Gemüter gewähren lässt, weil an deren Stelle die gleiche eigene politische Meinung vorherrscht? Ist so nachlesbar total okay für mich.
  24. Jaja sehr im Topic geblieben sogar. Warten wir mal ab, wenn alle wieder wach sind, der erste Kaffee durch ist und alle fein im Firmenetzwerk eingelogt sind, um zu schauen, was das GSF so neues zu bieten hat. Und ja exakt: ich erwarte die Löschung all dessen und zwar vollumfänglich. Oder Preisgabe meines damals gelöschten Inhalts. Auch da war ich im Topic geblieben, aber es schmeckte dem Moderator nicht und er konnte dank seinen ihm zur Verfügung stehenden Werkzeugen mein Posting löschen, in dem ich ähnlich frustriert eine selbsterlebte Sachlage beschrieben und bewertet hatte. War ihm nicht linksliberal genug. Aber was sind schon Erwartungen? Würden sie nicht erfüllt, läge das Delta = Problem bei mir. So reflektiert bin ich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung