Zum Inhalt springen

Lapflop

Members
  • Gesamte Inhalte

    756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Lapflop

  1. Vielleicht sollte man es Rest-Nato nennen. Oder den Nato-Rest.
  2. Zum Thema des hierfür notwendigen Sondervermögens gab es heute einen (un-)schönen Bericht in Verbindung mit dem Erhalt der Schuldenbremse. Tenor: ein Sondervermögrn sind neue Schulden. Ja, das müssen unsere Kinder zahlen. Aber auch ja, das müssen wir bereits zu zahlen beginnen und die Folgegeneration wolle schließlich safe in Frieden leben, ordentliche zur Schule gehen laberlaber, also so wie wir seinerzeit. Da sich aber nun die Realitäten ändern, käme man nicht um den Invest herum und ja, wir allesamt müssten das generationenübergreifend bezahlen, wenn wir im Frieden leben wollen. Pech für die Kuh Elsa quasi.
  3. Ich wollt's nicht schreiben.
  4. Ganz ohne politische Betrachtung geht das ja alles nicht - aber rein wirtschaftlich gesehen, müsste da was wahres dran sein. Die derzeit geflügelten Worte um die Vereinigten Staaten von Europa seien wohl gekennzeichnet durch * die sog. Kernstaaten * entsprechend nicht dem geografischen Europa und * u.U. nicht einmal dem Europa, das auf der EU basiert So habe ich das vorhin im DLF-Beitrag verstanden. Sollte das so angedacht sein, werde ich noch hart grübeln müssen für das Für und Wider solch einer Idee des elitären Kerns. Da bliebe doch gegebenenfalls alles auf der Strecke, was bis hierher verbunden war mit den Begriffen Gleichheit, Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung, etc. Gerne erbitte ich Erhellung, dabei bevorzugt erklärend und sowenig wie möglich politisch.
  5. Das widerspricht allen Orakelgötterweisheitsbuddhaforecasts!!
  6. Heute mal 20 Stk. bestellt. Bin gespannt, wie sie mit der Wärme und teilweisen Trockenheit der Südseite klarkommen als Jungpflanzen. Klar achte ich drauf, aber das beschriebene Dreieck ist gleichzeitig auch zum Vergessenwerden verdammt.
  7. Bevor wir abschweifen - zurück zum Trump-bashing. Ob und wie das im direkten Vergleich fortan funktioniert, muss die Zeit zeigen. Seine patriotische Denke gefällt den Amerikanern und stößt uns hier halt auf. Aber wir werden schon was finden, um uns weiter köstlich zu echauffieren.
  8. Ich muss mich selber jetzt im Zaum halten, weil das P-Wort nicht ins GSF gehört. Aber Du hast m.E. Recht und das geht auch. Wenn man die Ausgaben neu überdenkt und platziert, nachdem es nur ein AUSGABEN-Problem gibt und alles, nur kein EINNAHMEN-Problem.
  9. Krass finde ich, wie diese Aktion von vorgestern polarisiert und dazu führt, dass es hier zur massiven Lagerbildung kommt in Sachen Ukraine, ihrem Präser, den USA und deren Präser. Zumindest führt es hier dazu, dass die Lager sich nun trauen, offen auszusprechen, wie sie zu Selenskyj stehen. Plötzlich wird hier MEINUNGSFREIHEIT wieder großgeschrieben, weil es nicht mehr viel zu retten zu geben schenit und die Nato nichts mehr ist, als ein armseeliger Haufen semiruinierter Länder ohne nukleare Langstreckenmunition.
  10. Is mir heute die Kette der Stihl um die Ohren geflogen. Zum Glück hatte ich Gehörschutz angelegt.
  11. Vielleicht steht mir das ja nicht zu - aber wollte das nicht dringend in ÜBELVERUNSTALTET verschoben werden?
  12. Ah, interessant. Die 80-jährige Mutter wurde wohl unlängst im Zuge der HU darauf angesprochen, bekam aber letzten Endes die Plakette. Vielleicht hatte sie eine alte ABE dabei. Wer weiß.
  13. Gerade über den Begriff Bauernfänger gestolpert. Ich fragte mich beim Anblick des Autos meiner Eltern unlängst wirklich, ob es diese Stoßstangenergänzungen (Bullenfänger) noch gibt. Gefühlt sehe ich die im Straßenbild nicht mehr.
  14. Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
  15. Top! Danke, J*rg!
  16. Heftiger und schwer ätzender Job. Habe seit vielen Jahren das gleiche Problem. Ich schneide aber auch immer nur am Boden ab. Teils von Erfolg gekrönt. Der Nachbar hat ausgegraben. Aber ich mutmaße, dass man dieser Seuche nicht wirklich Hair wird. Chemie kommt mir dabei nicht in den Garten.
  17. Das war kein Phishing for Garagendach-compliments. Da ging's mir nur um die von den Katzen offenbar bevorzugte Kieselgröße. Und: ich suche da gar keine Alternative, sondern möchte im Garten im Sitzbereich einen losen Belag, der nicht umgegraben, vollgeschissen und fortgetragen wird. Also einmal alles richtig machen - und dabei unattraktiv für das oben genannte Viehzeug. @hiro LRSC die Katzen kennen mich und die Auswahl an Wasser- PumpActions. Wer mich sieht, rennt fort. Ob geschissen, oder nicht.
  18. Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel. Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.
  19. Du scheißt Dir ja auch nicht ins eigene Wohnzimmer. Normalerweise. Aber schick sie zu mir. Unser gekieseltes Garagendach ist das weltgrößte Katzenscheißhaus. Richtig fies zum kotzen.
  20. Wir haben unendlich viele Katzen. Dazu Marder, Waschbären und allerlei Geviech. Egal, ob offene Erde, Kiesel, Rindenmulch, oder was auch immer. Alles wird aufgegraben, vollgeschissen und verteilt. Gibt es einen Belag, der verschont wird? Vor allem auf Kinderspielplätzen findet man Holzschnitze. Ist das eine adäquate Lösung zur Abdeckung offener Flächen?
  21. Absolut korrekt. Viele Grüße von einem, der sich um nichts anderes kümmert, als Farbtonnachstellungen.
  22. Naja, das klingt jetzt toleranter, als dass es "nicht funktioniere". Denn dass man eine 100%ige Nachstellung nicht hinbekommt, ist richtig. Doch sehen nur die wenigsten die besagten Nuance, zumal noch unter verschiedenen Lichtquellen. Lackiert man eine optimal mögliche Nachstellung nicht auf Stoß/Kante, so lässt sich das Auge insoweit bescheißen, als dass man schon sehr genau hinschauen muss, um den Unterschied zu entdecken. Und das ist dann nicht dasselbe, als "funktioniert nicht". Dass ein alter Piaggio- oder Innocenti Metalliclack nicht ordentlich beilackierbar ist, ist ebenso richtig, doch liegt der Grund da nochmal wo ganz anders. Klassisch dramatisch ist die Golden Special Lambretta. Wer die im abgewitterten Zustand ordentlich nach-/beilackiert bekommt, ist schon ein echter Pro.
  23. Suche den orig. spanischen Abschluss unterm Nummernschild im guten bis sehr guten Zustand. Der ist zwar noch ekliger, als der italienische, aber.... ebendrum.
  24. Blau bevorzugt. Hergestellt von Utah oder Faco. Mal wieder zu voreilig aus dem eigenen Fundus heraus verkauft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung