
atok11
Members-
Gesamte Inhalte
140 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von atok11
-
ab morgen abend auf ebay!!! mfg Chris
-
Die Betriebserlaubnis wurde ausgestellt wie oben beschrieben! Wie kann ich denn das Baujahr herausfinden? mfg Chris
-
Keiner? Zu teuer oder gefällt sie euch nicht??? mfg Chris
-
Hallo, verkaufe hier meine privat restaurierte 50 special. Mir tut es in der Seele weh, aber ich brauche im Moment das Geld anderweitig leider dringender! Also die Vespa ist Bj. 85, wie gesagt komplett restauriert! Die Karosserie wurde komplett vom Rost befreit und neu lackiert (GARAGENLACKIERUNG!!! also kleine Staubeinschlüsse und leichte Orangenhaut!). Der Motor wurde komplett überholt, neu gelagert, neu abgedichtet, ein neuer 50er Polini-Satz verbaut, ein 16.16er Vergaser und eine gebrauchte Polini-Auspuffanlage. Alle Züge sind erneuert worden, der Tank ist nagelneu, ein Sportstoßdämpfer wurde verbaut, ein neuer Benzinhahn ist reingekommen und polierte ALUFELGEN wurden montiert! Der Fußraum wurde schick in Riffelblech (Geschmack-lässt sich drüber streiten) ausgelegt und die Sitzbank ist Eigenbau! Der Roller fährt perfekt, einzig die Zündung könnte man noch besser einstellen, aber das sind Peanuts. Schlüssel und Papiere sind natürlich vorhanden! Ich habe mir für den Roller VHB 1100 vorgestellt das ist bei weitem nicht das was investiert wurde, aber was nutzt es wenn der liebe Staat Geld will..... Anfragen bitte unter atok11@gmx.de, PN oder 0175/2466876 Standort des Rollers ist 95445 Bayreuth! mfg Chris
-
ja ist ja auch kein thema, kannst du ja nicht wissen. aber die schraube ist nur durchgesteckt und die mutter vielleicht 1 - 2 umdrehungen drauf, dass halt die schraube nicht rausrutscht. der stoßdämpfer oben genauso. der roller ist halt ein roller wo man "etwas" arbeit investieren muss. aber so schlimm ist es eigentlich auch nicht den wieder top hinzukriegen, mann muss nur unten ein rep.-blech einschweissen und noch den vibrationsriss in der Backe schweissen, dann ist der Rahmen eigentlich top. rost hat er nämlich wirklich nicht. ich hätte das gerne gemacht, nur ich hab die andere vespa ja schon gemacht, in der nächsten zeit habe ich eh keine zeit und ausserdem brauche ich den platz in der garage denn da muss jetzt bald ein fiat 126 rein den ich am wochenende abhole, da er abgemeldet ist und nicht auf der straße stehen darf und ich weiter keinen parkplatz habe wo ich ihn hinstellen kann. Die graue Vespa kommt dann ins wohnzimmer und die rote muss leider weg. gekauft habe ich sie übrigens auch hier im forum, auch für 300 ?. also geht sie zu dem preis wieder weiter wie ich sie bekommen habe, ich denke auch der preis ist gerecht weil eine neue kupplung auch drinnen ist und einen 75er satz und eine polini schnecke gibts ja auch noch dazu. teilemäßig ist wie gesagt bis auf die kaskade und den motordeckel auch alles da und das kostet ja kaum was wenn man es kauft. bremsen funktionieren auch und wenn man neue züge reinmacht und einen zylinder kann man den roller auch fahren. vergaser ist auch ultraschallgereinigt worden und sauber. mfg chris
-
der hintere reifen würde schon mittig sitzen wenn der motor an der schwinge richtig festgeschraubt würde. aber da ich ihn schon 1000de male rausgebaut habe habe ich ihn nicht richtig festgeschraubt dass es schneller geht.... mfg chris
-
Der Roller steht in 95445 Bayreuth. Fotos kommen in ca 2 stunden... mfg chris
-
Hallo. Verkaufe eine Vespa 50n. Sie ist rot und im Originallack. Es fehlen leider die Motorklappe und die Kaskade. Des weiteren hat einer der Vorbesitzer an die Trittbleche unten (wahrscheinlich auf Grund von Rost) selbstgebastelte Reperaturbleche angenietet. Sie dreht, springt aber nicht an weil kein Zündkerzenstecker vorhanden ist. Der Motor ist aber gefahren, ich habe sie nur mal zerlegt weil ich sie eigentlich restaurieren wollte, habe aber leider keine Zeit dafür. Es fehlen fast sämtliche Züge und es sollte ein anderer Zylinder montiert werden (75er Zylinder gebe ich auf Wunsch dazu), weil der jetzige hat zuwenig Kompression. Der Motor: ist in Ordnung muss nur ein bischen gemacht werden, dann läuft er wieder. Das sind aber nur Kleinigkeiten wie Zylinder montieren und die Zündung einstellen. Dafür ist eine nagelneue Kupplung im Motor. Er ist auch gut gefahren bis zum Ausbau. Der Rahmen: ist leider nicht so besonders, im allgemeinen aber rostfrei. Bis auf die Trittbleche die eingenietet sind aber eigentlich ganz gut. entweder jemand macht sich die Mühe und schweisst neue ein, oder man macht einen Cut drauss. Elektrik: kann ich nichts mehr dazu sagen, Scheinwerfer und Licht hat auf jeden Fall funktioniert. Der Killschalter hat auch funktioniert. Ansonsten ist die Karre halt ohne Schlüssel und Papiere. einen Polini Sportauspuff kann ich auch noch dazugeben falls Interesse. Entweder zum Wiederaufbau oder eben zum Schlachten. Das meiste ist recht verwertbar.... VB 300 ? Bilder gibts heute abend... Hier sind die Bilder: so ein Polini Auspuff ist das: Gehört vielleicht nicht hier ins Forum, steht aber evtl. auch zum Verkauf: mfg chris
-
also ich hab eine, bin damit voll zufrieden. bei mir läuft jetzt die custom firmware 3.03 oe-c auf meiner psp, d.h. man kann alles damit machen: spiele (sicherungskopien!!!) vom memory stick spielen playstation (1) spiele emulieren homebrews abspielen (selbstgeschriebene software - gibts 1000fach im netz, u.a. auch spiele) videos in voller quali anschauen sicherungskopien von den umds anfertigen etc... einfach genial. mal angenommen (was natürlich streng illegal ist und ich auch niemals machen würde) man leiht sich ein spiel aus der videothek aus, macht einen dump auf den memory stick und dann hat man es selber für 3 euro (ich investiere trotzdem lieber in die entwickler der spiele auch wenn sie manchmal etwas teuer sind) aber da gibts einige möglichkeiten. was mich interessiert hat sind eben die homebrews. das ist selbstgeschriebene software und spiele die man im internet kostenlos und lizenzfrei downloaden kann. und da gibts einiges sehr gutes... downgraden: wenn nicht die firmware (betriebssystem) 1.50 installiert ist, lassen sich diese features eben nicht nutzen. also wenn man ein höheres system auf seiner psp hat muss man downgraden auf 1.50. von dieser software aus ist dann alles möglich. man kann sicherungskopien (oder auch raubkopien (sind natürlich illegal)) vom memory stick starten und spielen, etc... und auch upgraden: auf eine custom firmware (eine nicht von sony lizensierte und geschriebene). diese bieten eine reihe von vorteilen. mehr schreibe ich nicht dazu wer sich informieren will soll mir entweder eine pm schicken oder mal gescheit googlen. alles zum thema kann man unter http://www.pspfreak.de/ http://www.pspfreak.de/ nachlesen. da stehen alle news und wichtigen informationen zur psp. zum down und upgraden, ja es ist gefährlich, jedoch nicht gefährlicher als eine zündung bei einer vespa einzustellen... man kann es locker selber machen kostet dann auch nichts, muss sich aber vorher gut informieren, bzw in foren nachfragen und dann wird einem auch geholfen. wenn man die psp erst mal voll nutzbar gemacht hat ist es ein geiles teil dass keiner mehr missen möchte (nur die memory sticks müssten größer sein)... mfg chris
-
also ich hatte das vista ultimate schon ab der beta 2 auf meinem rechner (ca 3/4 jahr), es gab keinerlei probleme ausser 2 - 3 treiber aber die gabs halt einfach noch nicht für die beta. es lief 1. stabiler 2. schneller 3. für mich übersichtlicher etc... als xp. einmal in die materie eingearbeitet (ca 2 tage um die ganzen neuerungen anzuschauen) würde ich in der nächsten zeit kein anderes system bevorzugen. so gut, schnell und fehlerfrei lief bei mir noch kein system. und das war noch ne beta. ich habs scho zuhause (die business) und werde es die woche sobald ich dazukomme sofort installieren. problem ist nur dass ich zur zeit viel stress in der uni hab und deswegen noch nicht dazugekommen bin. aber ich finde da ist microsoft ein meisterwerk gelungen, ich kann das vista bis jetzt nur loben (ultimate beta2, danach rc1 und dann rc2 und das jedesmal nur per update und ohne komplett neu aufzusetzen) und aero ist bei mir auch gelaufen mit 128mb ram auf der grafikkarte (und das kostet heutzutage nur noch 20 ?)... mfg chris
-
da hat der wagenheber das auto nicht mehr ausgehalten.... mfg chris
-
ich finde das auto trotzdem interessant, auch wenn ich denke dass sich diese technik erstmal nicht durchsetzen wird. da werden schon wieder die richtigen leute ihren finger draufdrücken oder eine firma kauft das patent und vernichtet es, wie schonmal. ich persönlich habe einen großen dicken ami-van mit 5.7 v8 (spritfresser, aber egal) und für die stadt einen trabbi weil ich nicht immer lust habe das riesige monster durch die stadt zu bewegen. ansonsten hab ich ja noch die zwei guten alten 50n und auch noch einen joghurtbecher für den winter.... das sollte reichen. gerade die alten autos sind eigentlich viel wirtschaftlicher als die neuen, erstens sind die teile billiger, zweitens was für energiekosten für den bau und die verschrottung draufgehen, da kann ein auto 60 jahre lang 20 liter/100 fressen und es ist wirtschaftlicher als ein neuwagen.... mfg chris
-
helix nehmen oder wenn das geld da ist eine brax. hast du nur das system eingebaut oder auch gedämmt? falls nicht schnell nachholen. bandpass ist schonmal klanglich nicht gut. ein schönes bassreflex mit rohren durch den skisack oder eben geschlossen (wird dann halt nicht so druckvoll und laut, aber klanglich top). tendenziell kann ich nur die helix empfehlen. ach ja: rearfill wenn dann nur ganz leise am radio, am besten gar nichts, macht nur den klang kaputt... mfg chris
-
nimm den ford. ich fahre selbst einen ford, allerdings einen econoline starcraft van mit 6 litern v8 power. die kiste geht gut, hat mich noch nie im stich gelassen (ausser als sich ein marder ausgetobt hat) und ist das beste von den 8 autos die ich bis jetzt gefahren habe. ist zwar ein ami ford, aber so viel schlechter können die deutschen auch nicht sein. mein nachbar fährt auch seit jahren ford und hatte nie ein einziges problem damit, meine eltern fahren golf und der ist mehr in der werkstatt als auf der straße. vw ist nicht mehr dass was es mal war. grundsätzlich sind eh alle neuen autos scheis.se und kaufen würde ich mir auch keins davon. mein van ist zwar technisch "veraltet" hat aber eine bewährte einfache technik, wo man ohne probleme alles selbst machen kann. bei den ganzen neuen autos sieht man ja nicht mal mehr den motor, nur plastik überall. WENN DU EINEN VAN WILLST MIT STYLE UND VON VW DANN EINEN T1 KAUFEN. Das ist der einzig wahre vw-bus... mfg chris edit: das ist übrigens mein van:
-
also ich bin dabei. gibt es auch west ice? wenn nicht dann west silver. mfg chris
-
Also ich kann ne special anbieten. der motor dreht, ich habe den aus dieser special gegen den aus meiner special getauscht, vor dem ausbau lief der motor gut, jetzt nicht. des weiteren, sind an den hinteren enden der trittbleche teile ausgeflext worden und dafür andere bleche eingenietet. kann man aber einen cut draus machen, dann sieht man das nicht mehr. wir haben mal telefoniert (wegen was anderem). der roller wäre in bayreuth und für 300? deiner. das hab ich selbst dafür bezahlt und ich musste den erst aus ingolstadt abholen. ich denke mit wenigen handgriffen ist er wieder fit und fährt (vielleicht 2 stunden) und die kupplung in dem motor ist nagelneu. bilder kann ich schicken. wenn du den motor wieder zum laufen bringst (ist kein akt aber ich hab kein bock drauf) dann ist das eigentlich perfekt für den winter. wenn du ihn willst dann melde dich, sonst geht er auf ebay... mfg chris
-
hallo. heute bin ich zum basketball gefahren, wollte aufgrund von aufkommendem regen nicht die vespa nehmen und habe den joghurtbecher (den ich schon seit ich 15 bin habe) genommen. dann war ich basketball spielen, es hat nicht geregnet, ich habe mich noch geärgert dass ich nicht die vespa genommen habe und auf der heimfahrt kommt aus einem vw dann plötzlich eine kelle raus. ich habe angehalten, der polizist ist einmal um die karre rumgelaufen und dann sollte ich auf den prüfstand nachdem er den leovinci bemerkt hatte. meine frage jetzt, der roller ist bis auf den auspuff original. für den auspuff habe ich allerdings eine homologiation, d.h. eine e-nummer (er ist somit eintragungsfrei und man darf ihn ohne weiteres verbauen). mit mir fährt der roller höchstens 55 kmh auf der geraden, bergab vielleicht 60. auf dem prüfstand die messung ergab aber mehr als 70 kmh. gut der windwiederstand ist nicht da und gewicht ist auch keins drauf, aber kann das so viel ausmachen? kann man gegen die messung angehen (da das ja ein geeichtes gerät ist). kann mir die polizei jetzt was anhaben da ich nichts ausser einen erlaubten auspuff an den roller angebaut habe (wenn man davon absieht dass die blinker und der tacho nicht gehen und der vorbesitzer die rücklichter schwarz lasiert hat (aber das sind ja nur mängel die ich im schlimmsten fall beheben müsste)). Ich habe den roller ja nicht getunt. in der betriebserlaubnis sind zwar 50 kmh eingetragen aber der roller fuhr ab werk schon 55 - 60. der auspuff hat nichts daran verändert, weder im guten noch im schlechten, da dazu in die variomatik andere gewichte müssten, die ich aber nicht eingebaut habe. das problem ist dass ich mit 16 schon mal erwischt wurde (damals etwas schneller). damals war ich selbst schuld und der roller war auch gut aufgemacht, da kann ich nichts sagen. aber diesesmal finde ich es einfach nur zum kotzen, weil ich auch nicht weiss was mich erwartet (vorallem da es schon zum 2. mal ist). der herr in grün hat das ganze ziemlich heruntergespielt und hat mir auch bei meiner aussage noch geholfen. jetzt muss ich den roller am mittwoch zerlegen und er will schauen ob noch was anderes gemacht ist. er hat gesagt, dass er, wenn nichts weiter gemacht wurde in den brief an den staatsanwalt schreibt, dass der roller aus altersgründen zu schnell war und das ganze dann nicht so schlimm ist und vielleicht auch fallen gelassen wird. besteht da hoffnung oder eher nicht? bitte antwortet. mfg chris
-
warum fahren wir die kleinen ....?
atok11 antwortete auf marcos728's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weils, wenn sie mal läuft, wie bei mir heute nach einem jahr, einfach geil ist. da lasse ich mich gerne von jedem joghurtbecher verblasen, die könnten ja nicht mal schalten. ausserdem welcher von den joghurtbechern ist schon 30 jahre alt und ein oldtimer? oldtimer sind eh das geilste, der flair, alleine schon der geruch reicht mir. mfg chris -
3. gang geht nicht rein
atok11 antwortete auf atok11's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weil der händler bei dem ich heute war, der hat gesagt dass es keine 3-gang-pk gab. deswegen vermutet er dass ein v50 getriebe in einen pk motor gebaut wurde. er hat gesagt es gab nur 4-gang pk. wollte das nur mal wissen, weil ich glaube die erste pk ohne blinker hatte auch 3-gang getriebe. mfg chris -
hallo. nachdem der roller jetzt endlich mal läuft ging nachdem ich neue züge eingebaut hatte der dritte gang nicht mehr rein. erster uund zweiter perfekt aber der dritte nicht. dann haben wir ein bischen mit dem schraubenzieher unten am schaltkreuz die gänge durchgeschaltet und dann ging es wieder. vorallem ich bin ja im 3. zum händler hingefahren, und dann dort ging er nicht, plötzlich. jetzt geht alles bis auf dass der erste jetzt weit über dem ersten schaltet (d.h. die position des schaltgriffes ist ca wie beim 3. gang nur halt über dem ersten). woran kann das liegen? züge sind fest gespannt. und noch ne frage: GAB ES EINE 3 gang PK? mfg chris
-
Die Special will einfach nicht
atok11 antwortete auf atok11's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die kiste läuft. schuld an der scheisse war der unterbrecher, der war total abgebrannt. als ich den getauscht hatte ging sie immer noch nicht gescheit, dann hab ich noch ne neue kerze rein und jetzt rennt sie. war aber schon richtig strange denn der alte motor hatte den selben fehler. da denkt man zuerst an alles andere, blos nicht an den unterbrecher. und dann als ich den gewechselt hatte ging es immer noch nicht. ein glück dass ich beim händler im hof schrauben durfte und er ab und zu mal mit hingeschaut hat. sonst würde die kiste jetzt glaub ich nicht laufen. kann ich nur weiterempfehlen den händler, er hat übrigens auch eine richtig geile grüne v50 die er aufgebaut hat und als große zugelassen. die ist perfekt bis ins kleinste detail. mfg chris -
Die Special will einfach nicht
atok11 antwortete auf atok11's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so wie das lüfterrad auf dem bild sieht meins nicht aus. sieht aus wie das von der v50. falschluft kann ich denke ich ausschließen. filzring ist dran und den test mit bremsenreiniger habe ich auch schon gemacht. ich denke mittlerweile nach einigem überlegen dass es nur am killswitch oder am vergaser liegen kann. das werde ich morgen mal überprüfen aber ich weiss es halt nicht obs stimmt. wenn nicht dann zimmer ich noch einen neuen kabelbaum rein, bau den killswitch um und tausche den vergaser gegen einen 16.10 (davon hab ich noch 2). wenn es dann nicht weg ist, dann weiss ich gar nichts mehr. wie groß ist eigentlich der unterschied von 16.16 auf 16.10, merkt man das krass? mfg chris -
Die Special will einfach nicht
atok11 antwortete auf atok11's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also im alten motor hatte ich definitiv eine unterbrecherzündung. da hängt doch hinten am motor noch so ein teil (glaube kondensator) oder so wo ein kabel reingeht das dann zum zündkerzenstecker weitergeht. wenn man das polrad auf ungefähr 8 uhr gedreht hat, konnte man den unterbrecher sehen. bei meinem alten motor kommen auch 5 kabel raus. schwarz, grün, rot(braun), blau und gelb. das ist bei meinem neuen motor nicht so. da sehe ich keinen unterbrecher, vielleicht sieht er aber nur anders aus. durch das fenster meine ich. dann habe ich hinten dieses teil, wo ich denke dass es ein kondensator ist, nicht. und es kommen nur 3 kabel aus dem motor. rot, schwarz, grün. ob es jetzt ein pk motor oder v50 motor ist, weiss ich jetzt selber nicht mehr, bin jetzt vollkommen durcheinander. aber sicher dass es an der zündung liegt? im anderen roller (wo mein neuer motor verbaut war) lief der perfekt. den zylinder habe ich nur runter weil es ein 75er war und ich gerne bei 50 bleiben wollte. aber mein polini (der 50er) ist neu, pfeil auf dem kolben zeigt auch zum auslass. den vergaser habe ich auch noch gewechselt, auf dem motor war ein 16.10er und ich habe meinen 16.16er eingebaut. bedüsung steht weiter oben, müsste aber passen. das komische ist halt, dass die karre mit dem neuen motor genau die gleichen zicken macht wie mit dem alten, deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass es an der zündung liegen kann. ich denke dass es am vergaser oder am zylinder liegen muss, wobei mein alter motor mit dem originalzylinder auch die gleichen zicken gemacht hat. bleibt eigentlich nur noch der vergaser, den habe ich aber schon mehrmals geputzt, anders bedüst, er ist auch fest auf dem ansaugstutzen und der filzring ist auch drinnen. sprit kommt auch an, das habe ich getestet indem ich den spritschlauch voll sprit gelassen habe und dann den schwimmer hochgedrückt, kommt kein sprit, schwimmer unten, kommt sprit. das einzige was mit der zündung zusammenhängen kann ist dass vielleicht der zündzeitpunkt für den polini 50 nicht passt. aber solche zicken dürfte der doch dann auch nicht machen. naja wie gesagt, morgen ist ein neuer tag und dann wird sie beim händler auf dem hof mal zerlegt, denn das muss ich ja eh machen, da ich sie sonst gar nicht mehr heimbringe mit dem gerissenen schaltzug. falls jemand noch tipps hat bitte posten. mfg chris -
Die Special will einfach nicht
atok11 antwortete auf atok11's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jetzt ist mir beim hinfahren auch noch der schaltzug gerissen und ich musste fast 5 km schieben bei 30°. wunderbar. der händler hat gesagt er glaubt dass es am unterbrecher liegt und das der, mir als pk-motor verkaufte, doch von einer v50 ist. naja egal. morgen baue ich das ding bei ihm mal auseinander und dann schauen wir mal weiter wie und was es alles sein kann. ich hoffe dass die kiste dann mal läuft. aber dass es die zündung sein kann, kann ich mir nicht vorstellen, denn mein alter motor hatte genau das selbe. der neue lief in dem anderen roller einwandfrei und sauber und kaum baue ich ihn in meinen ein, ist das gleiche wieder wie beim alten. nur den alten vergaser und den polini 50 habe ich aus dem alten roller genommen. der polini ist aber neu. mfg chris