Zum Inhalt springen

harrypeel72

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von harrypeel72

  1. Dann werde ich das mal so probieren. Welchen Schieber fährst Du?
  2. ja ich denke schon, denn bei Vollgas bergauf magerte sie vor der Aufbohrung ab
  3. Hallo GSM-Mitglieder, wir haben einen Lusso PX200 für eine Sprint Bj. 1966 aufgebaut mit 210 Malossi Sport und 57er Oriwelle. Übersetzung 24/62 und Sip 3.0 Box. Kerze NGK BE8. Zündung Malossi statisch auf 18 Grad. Den Del Orto SI24 hab ich mit 2mm Bohrung und original Schieber zuerst gefahren, mit ND160/60, HD BE3 160 140, HLKD original mit 1,5 Umdrehungen. Lufi mit Bohrung über HD und ND, original Wannendeckel verbaut. Motor stotterte bei 1/4 - 1/2 Gas und verlor Leistung bei langer Steigung. Kerzenbild zu fett (Russ). Jetzt haben wir auf 3mm den Spritkanal aufgebohrt und durchgeblasen. Sip 4.1 Schieber verbaut. Nun stottert der Motor noch mehr und ist fast nicht fahrbar. Ab 3/4 Gas und 90 kmh im 3 Gang ohne stottern. Kerze total spritnass (kein Öl). Ich werde heute auf 130 HD abdüsen und die ND auf 160/50 umbauen. Die Frage ist, ob ich den Vergaser zu groß gebohrt habe? Die Durchflussmenge hat sich rechnerisch dadurch verdoppelt…
  4. Hallo Vespisti, danke für Eure vielen Rückmeldungen. Ich bin kurz davor ein PX200 Gehäuse mit Malossi 210 zu kaufen. Daraus werde ich dann einen Motor aufbauen lassen. Mein Getriebe mit 23/62 werde ich wieder verwenden. Hat mir gut gefallen im 3. Gang bis ca. 95 kmh zu kommen. Der 4. gibt dann in der Ebene nen tollen Topspeed und hat bei leicht abschüssiger Piste Rückenwind
  5. So nun die Bilder vom Drehschieber und Kurbelgehäuse in die die Schraube gefallen ist und alles zerdeppert hat. Wer kann sagen, ob man diese Beschädigungen reparieren kann? Bitte um Eure Einschätzung. Danke schon mal. Grüße Harry
  6. So bin heute wieder zurück aus Frankreich. Jetzt mache ich die Bilder nächste Woche und stelle diese Euch vor….
  7. Danke fürs Willkommen! 😊 Ich mache ein paar Bilder und dann sehen wir weiter. Danke schon mal 😉
  8. Hallo Vespisti, leider hatte ich im letzten Jahr das Ergeignis, daß vom offenen Venturi Ring, sich die "Schraube" auf dem DelOrto 24SI gelöst hat und durch den Motor gelaufen ist. Nach Spaltung des Motors, ist das Kurbelwellengehäuse stark mit Riefen etc. beschädigt. Da es noch das original Gehäuse des Motors und somit der Sprint ist, würde ich dieses gerne erhalten wollen. Wer kann eine Reparatur am Gehäuse fachmännisch durchführen? Welche Alternativen gibt es - neues Gehäuse etc. ? Als Hintergrund, ich würde gerne das "Innenleben" weiter verwenden, da erst ca. 5.000km gelaufen. Zylinder Pinasco 190 mit 60er Welle kommt neu, da beschädigt. Getriebem Kupplung etc. bleibt - zumindest so geplant. Hier schon mal danke für Eure Rückmeldungen. Beste Grüße aus Bayern Euer neuer User im GSM harrypeel72
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung