Zum Inhalt springen

Alltagsfahrerpk

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Alltagsfahrerpk

talent

talent (2/12)

4

Reputation in der Community

  1. Ich habe jetzt Zündkabel und Elektronikzentrale getauscht. Dann hab ich das Polrad runter gemacht und gesehen, dass am Pickup die Lötstelle ziemlich lose war. Also hab ich das Kabel neu verlötet und jetzt läuft sie auch wieder richtig gut🎉. Also lag es wahrscheinlich nur an der Lötstelle. Grüße
  2. Kerzenstecker hab ich so überprüft. Sie stottert immer noch. Zündkabel hab ich auch mal durchgemessen. Hat so zwischen 0-0.5 Ohm geschwankt. Ich werde dann wohl nicht drumrum kommen die ganzen Teile zu bestellen oder?
  3. Also drin war ne 65er. Ich hab ne 68er und ne 62 er probiert. Beides ohne Unterschied beim Stottern.
  4. Ich hab gestern eine B7HS Zündkerze drauf gemacht und dann lief sie auch wieder normal. Dann wollte ich heute morgen wieder losfahren, aber dann hat sie wieder gestottert. Neue Zündkerze reicht also für einmal fahren😅 teurer Spaß. Ja gut also soll ich jetzt mal ne größere Düse probieren oder bei der Zündkerze weitersuchen?
  5. Mein Zündkerze Stecker ist aus Metall. Soll ich also eine andere Zündkerze einbauen. B6HS?
  6. Also was soll ich deiner Meinung nach machen?
  7. Ne der ist schon original. Ist ja eine 50 km/h Zulassung.
  8. Also des ist net normal. Ich kann ja wie gesagt nur max. 30 km/h im vierten Gang fahren.
  9. Jetzt ist sie mit der neuen Zündkerze paar Tage gefahren, doch jetzt ist das gleich Problem wieder eingetreten. Ich probier's mal mit einer neuen Elektronik Zentrale. Oder was sagt ihr?
  10. Neue Zündkerze eingeaut und sie läuft wieder wie eine eins. Vielen Dank.
  11. Hallo, ich habe eine originale Vespa PK 50 XL 2 von 1990 und hab schon ca. 3000 km drauf gefahren. Insgesamt hat sie ungefähr 13000 km runter. Das gute Stück hat jetzt folgendes Problem: Wenn ich sie kalt starte, läuft sie im Stand ganz normal, beim Gasgeben dreht sie jedoch nur bis maximal Halbgas und fängt dann an zu stottern. Das heißt beim fahren drehen die Gänge auch nicht richtig raus und ich kann im Vierten Gang nur 30 km/h fahren. Nach Fünf bis Zehn Minuten Fahrt zieht sie aber wieder voll durch und läuft wieder 55-60 km/h im Vierten Gang. Kann mir da jemand helfen? MfG
  12. Ja des wars wahrscheinlich. Ich hab jetzt einfach alles zusammen gebaut und es funktioniert wieder. Danke für die ganzen Ideen ich hab viel gelernt. Auch wenns am Ende dann nur am kaputten Multimeter lag.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung