Zum Inhalt springen

skxslope

Members
  • Gesamte Inhalte

    329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von skxslope

  1. Danke für Eure rege Anteilnahme. Ich habe mich auch nochmal mit nem Anwalt beraten und erforderliche Schritte bereits eingeleitet. Kann also eigentlich geschlossen werden.
  2. Ich habe den Prepaidstick von O2. Funktioniert ganz gut... Viel schneller als UMTS ist aber LTE ( http://de.wikipedia.org/wiki/Long_Term_Evolution ). Ist wohl schneller als DSL. Musst nur schauen ob LTE auch in München verfügbar ist. Zuerst sollte das Netz in ländlichen Gebieten ausgebaut werden. Wir haben da aktuell ein Angebot von der Telekom für 20 Euro im Monat für ne Flatrate. Stick gibts auch dazu. Die haben wohl den besten Zugang ins Netz.
  3. Naja, der Roller ist ja nun scheinbar im Ausland... PS: Sorry, ich hab ne neue (Funk-)tastatur. Die lässt immer Buchstaben aus... Scheissding
  4. Missverständnis Veräusserungserklärung: Ich lasse vom Käufer bei Erwerb eines Fahrzeugs immer eine rechtsverbindliche Veräusserungserklärung unterschreiben, die anschliessend per Einschreiben an die Zulassungsstelle und die Versicherung geht. Normalerweise kann dann auch nix schiefgehen, selbst wenn das Kennzeichen dranbleibt. Die Zulassungsstelle leitet daraufhin automatisch ein Verfahren ein, das den Käufer auffordert, das Fahrzeug innerhalb einer bestimmten Frist umzumelden. Ab Zeitpunkt des Eingangs bin ich raus aus aller Haftung. Wenn der Käufer die Frist (1,5 Monate) nicht einhält muss er eben die 250 Euro Strafe zahlen, die der Käufer in diesem Falle umgehen wollte, da er sich zu dem Zeitpunkt an dem er das Fahrzeug spätestens ummelden musste im Urlaub befand. Durch die gefälschte Unterschrift hat er den Vertrag für ungültig erklären wollen, wird aber nun damit auflaufen, da sich der Betrug nachweisen lässt. Ich sehe nicht genau, wie ich da haftbar zu machen wäre. Ich denke aber auch, dass ich mich nun dahinterklemmen MUSS, auch wenn der Verkäufer mir in Wirklichkeit nichts böses will, was ich in guter Hoffnung nachwievor glaube - er wollte sich halt mehr als ungeschickt vor den 250 drücken. Die Situation ist scheisse, aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als den Rechtsweg zu beschreiten. Blöd gelaufen... aber das fällt wohl tatsächlich nicht mehr unter "verpeilt". Ich finds halt immer besser Dinge ohne Polizei abzuwickeln. Aber ich sehe grad auch keine andere Lösung. Selbst wenn er den Roller Montag abmeldet bleibe ich ja in der Haftung für die letzten 4 Monate, zumindest solange der Betrug (ungültigmachen des Kaufvertrages) nicht angezeigt wurde. Ich piss niemandem gern unnötig ans Bein, aber Eure Einschätzung ist ja recht eindeutig. Danke dafür
  5. Da der Kaufvertrag und die Veräusserungsanzeige eben nicht ungültig sind sondern die Unterschrift gefälscht ist, bin ich doch eher nicht haftbar zu machen, oder? Das ist ja der Sinn der ganzen Sache gewesen und bei der Zulassungstelle (bis zu seiner Aktion) auch so registriert worden. Es lässt sich ja supereasy nachweisen, dass er da betrogen hat. Die Unterschrift ist eher schlecht gefälscht und seine Geschichte völlig unplausibel. Mit tuts fast leid, wie man sich so in die scheisse reiten kann.
  6. Ich spring in der Tat grad im Dreieck. Ich bin ja bis gestern davon ausgegangen, dass der Roller bereits abgemeldet wurde. Die Frage ist ja nicht, ob ich da was mache, sondern wie man da am besten vorgeht. Glaubt man vielleicht nicht, aber sowas ist mir im Leben noch nicht passiert Der Käufer hat sich grad gemeldet und meint er konnte den Roller nicht abmelden, weil er (der Roller) sich im Ausland befindet
  7. Najut, ich habe von der ganzen Sache erst am Freitag erfahren und ihn dann erstmal angeschrieben. Ich hab grad gesehen, dass er inzwischen auch schon wieder im Forum war, sich aber nicht bei mir zurückgemeldet hat. Krankheit oder Todesfall scheiden dann wohl aus. Ich geb ihm noch bis morgen Abend Zeit sich zu äussern, dann melde ich mich direkt am Montag bei der Zulassungsstelle.
  8. Hallo Leute, ich wollte mal Euren Rat einholen, hier sind ja auch Juristen anwesend. Sorry, ist ne längere Geschichte. Ich habe ende Juni eine Vespa zu nem fairen Kurs an jemandem hier aus dem Forum verkauft. Der Roller wurde angemeldet übergeben. Um auf der sicheren Seite zu sein, damit ich mich nicht verrückt machen muss ob er den Roller schnell ummeldet, habe ich eine Veräusserungserklärung unterschreiben lassen, die ich direkt an die Zulassungsstelle und die Versicherung weitergeleitet habe. Er sollte den Roller laut Vertrag innerhalb einer Woche ummelden. Nach einem Monat war ich eh bei der Zulassungsstelle und habe dort erfahren, dass die Erklärung zwar eingegangen ist, der Roller aber noch nicht umgeldet wurde. Die Dame auf dem Amt meinte aber, dass es für mich kein Problem ist, da ja die Erklärung vorliegt. Einige Zeit später bekomme ich von dem Käufer eine Nachricht, dass er 250 Euro Strafe an die Zulassungsstelle zahlen soll, wenn er den Roller nicht innerhalb einer Frist von insg. etwa 1,5 Monaten ummeldet. Er meinte, dass er das nicht schaffen wird weil er in den Urlaub fährt und die Strafe auch nicht angemessen findet. Seine Bitte war deshalb, den Kaufvertrag rückgängig zu machen und zu behaupten, dass wir den Kauf 2 Tage nach Erwerb rückgängig gemacht hätten. Ich habe ihm vorgeschlagen, einfach den Roller abzumelden, wenn er nicht dazu kommt den TÜV neu zu machen um sie anzumelden. Den Kauf rückgängig machen wollte ich natürlich nicht, da der Roller schon so lange in seinem Besitz war und ich keine Ahnung hatte, was er in der Zeit damit angestellt hat. Hätte ja sein können, dass er einen Unfall gebaut oder sonstwas damit angestellt hat. Nun ja, er meinte er er stünde im Kontakt mit der Zulassungsstelle und er müsste ihnen nur sagen, dass der Kauf Rückgängig gemacht worden sei und dann würden sie Ihn in Ruhe lassen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das so einfach geht und meinte wenn das so easy wäre soll er auf eigenes Risiko machen, was er für richtig hält. Er würde aus og. Gründen aber keine Unterschrift von mir bekommen. Erneut habe ich ihm gesagt, dass er den Roller einfach abmelden soll. 2 Monate später bekomme ich nun Post von meiner Versicherung, dass noch Versicherungsgebühren für die entsprechende Vespa fällig sind - was mich irritierte, da ich dachte inzwischen müsste der Roller endlich um/abgemeldet sein. Das konnte nur ein Kommunikationsproblem zwischen Zulassungstelle und Versicherung sein, dachte ich mir. Ich habe also bei der Zulassungsstelle nachgefragt ob der Roller um/abgemeldet wurde, die mir sagte, dass der neue Käufer ausgetragen wurde und der Kaufvertrag rückgängig gemacht wurde. Als Nachweis haben sie mir eine Kopie des Kaufvertrages geschickt, auf dem der Käufer unter dem Vermerk "Kauf rückgängig gemacht" meine Unterschrift gefälscht hat. Nun hat er es in insgesamt fast 4 Monaten(!) nicht geschafft den Roller umzumelden und auch noch meine Unterschrift auf dem Vertrag gefälscht. Auf PMs antwortet er nicht und ich zahl weiter lustig Versicherung und Steuern für den Roller und trage ein Risiko für jemanden, der sich als sehr unzuverlässig erwiesen hat. Lange Rede: Wie würdet Ihr da vorgehen? Ich habe keine grosse Lust und Zeit, die nächsten Wochen auf Ämtern oder bei der Polizei zu verbringen, was wäre das geschickteste Vorgehen? Der Plan war ja eigentlich den Roller möglichst fair und somit stressfrei (haha) zu verkaufen. Reicht es der Zulassungstelle Bescheid zu sagen und die Kümmern sich um alles bzw. erstellen die dann Anzeige oder muss ich das machen? Womit muss der Käufer rechnen? Kann ja alles mögliche Vorgefallen sein (Krankheit etc.) und ich will ihm mit einer Anzeige auch nicht unbedingt unnötig das Leben versauen. Ich will aber nun endlich das ganze vom Tisch haben, meine Geduld ist am Ende. Da ich nun Kenntnis von dem Vergehen habe muss ich mich ja bei der Zulassungsstelle melden. Ansonsten komme ich aus der Sache nie oder zumindest sehr mies raus, oder?
  9. Ja, die Vespa ist wie ich im ersten Beitrag geschrieben habe als 125er zugelassen. Ich wollte gern auf Blinker etc. verzichten. Wenn die Daten auf der Zulassungsstelle erfasst sind und nicht gelöscht werden ists ja super. Ich war nur etwas verunsichert...
  10. Ich frag dann doch mal bei der Zulassungsstelle nach. Ich habe halt grad einen etwas (wahrscheinlich unbegründeten) Bammel dass irgendjemand sich zu einem späteren Zeitpunkt quer stellt meine Kleine wieder auf die Strasse zu lassen. War da nicht was mit neuerdings erschwerten Bedingungen? War ja schon damals schwierig genug, überhaupt alles einigermassen legal hin und eingetragen zu bekommen.
  11. Mir wurde damals gesagt, dass es für die 125 grundsätzlich keinen Brief gibt. Also vor dem Abmelden lieber nochmal bei der Zulassungstelle nachfragen?
  12. Hallo allerseits, ich überlege, meine ehemalige v50 mit 130er Polini für dieses Jahr abzumelden. Ein wenig Kopfzerbrechen bereitet mir, dass ich keinen Fahrzeugbrief bekommen habe, da sie als 125er zugelassen ist. Ich habe also nur die alte 50er Betriebserlaubnis und einen Fahrzeugschein. Die ganzen Eintragungen sind in dem Fahrzeugschein vermerkt, den ich ja (wenn ich mich recht erinnere) bei Abmeldung quasi entwerten muss. Kann es sein, dass es zu Problemen kommt, wenn ich die kleine nächstes Jahr wieder anmelde? Oder reicht der alte TÜV-Bericht dann für eine völlig problemlose Wiederanmeldung als 125er? Ich bin da grad etwas paranoid...
  13. Dachte sowas hätten die aus völlig unerklärlichen Gründen noch nicht (funktionierend) hinbekommen und deshalb muss man auf (funktionierende) illegale Lösungen zurückgreifen?! Geht das mit iTunes? Oder gibts die Videos nur in USA?
  14. skxslope

    APE vs. Benz

    Ich komm grad aus Schweden zurück. War eine meiner angenehmsten Autobahnerfahrungen dort. Max. 120-130 auf der Bahn und alle halten sich dran. Ist zwar etwas langsamer als hier aber dafür gibts kaum Staus weil irgendwelche Vollidioten zu dicht auffahren. Stattdessen fliessts harmonisch dahin. Selbst LKWs nerven dann nicht mehr so und selbstmörderische Überholaktionen bleiben aus. Ich bin wesentlich entspannter und wahrscheinlich unterm Strich genauso schnell und dabei spritsparender am Ziel gewesen. Autobahnfahren in D ist irgendwie der totale Hass. Da entblösst sich gefühlt immer wieder die Dummheit des deutschen Michels in allen Facetten.
  15. Wasn eigentlich mit der hier? Taugt die? CCM Motorcycles-noch nie gesehen oder von gehört, finde ich aber recht schick...: http://www.ccm-motorcycles.com/ccmmotorcycles/index.php?option=com_content&view=article&id=9&Itemid=10
  16. Finds halt auch nicht wirklich Punkrock mir einen Stuhl zu kaufen, wo jeder Tag, den ich das Ding nicht putze gleich einen Wertverfall von 1000 Euro bedeutet. Wenn ich mir die Werkstattrechnungen von meinen Kumpel anschaue, der ne Ducati fährt fällt mir jedesmal der Unterkiefer runter. RocknRoll ist was anderes. Finds da schon interessanter mir was unbeliebtes günstiges zu holen und keine moralischen Bedenken zu haben da dran rumzubasteln. Gerade in der Stadt ist so ne Kiste halt auch immer ein Gebrauchsgegenstand und soll auch mal im Winter gefahren werden bzw. draussen stehen oder umfallen dürfen
  17. 34 PS, extrem günstig, schrauberfreundlich, 2Zylinder, quasi schon ein klassiker, günstige Ersatzteile? XS400!! Bekommt man schon für 500 Euro. Hab für meine 350 bezahlt und zumindest für die Stadt ist die super. Ist eins meiner zuverlässigsten Fahrzeuge. Das hier ist nicht meine, aber mit einigen Modifikationen könnte die so aussehen:
  18. Wenns schon in die Richtung geht oute ich mich auch mal... Bin ja immer noch recht zufrieden mit der kleinen hier. Ist glaubich Preis-Leistungstechnisch schwer zu schlagen. War billich (um die 1000 Euro) und ich brauchte kurzfristig was zuverlässiges für eine lange Tour. Nach der Tour hatte ich sie lieb:)
  19. Kauf Dir n Moser oder sowas. Alles ausm Consumerbereich fand ich bisher auf Dauer sehr enttäuschend. Gerade bei kräftigerem Haarwuchs eher ein Witz. Also warum auf die Comsumerscheisse reinfallen und nicht gleich ein vernünftiges Profigerät kaufen? Sind zudem lustigerweise nichtmal unbedingt teurer... Die Moser Geräte sind schon echt gut. Schau mal auf deren Homepage oder bei Amazon, die haben nette Geräte in allen Preissegmenten. http://www.moser-online.com/
  20. Yeah, Portal 2 macht Spass! Endlich mal wieder ein Spiel, wo eigentlich ALLES richtig gemacht wurde. Intelligentes Gameplay und Gamedesign, lustig, gutes Sounddesign und Grafik, etc... Hab die Singleplayerkampagne schon durch (hätte vielleicht höchstens etwas länger und teilweise schwieriger sein können) und gestern mit der Freundin den Coop-Modus angefangen. Ziemlich geil!
  21. Haben auch zu Naturstrom gewechselt. Greenpeace-Strom ist wohl auch ok, aber teurer. Hab ein wenig rumgelesen und hab rausgefunden, dass es eigentlich nur 4 wirklich unabhängige Ökostromanbieter gibt: -Naturstrom -Greenpeace (teurer. Weiss auch nicht wie ich das finde, dass Greenpeace Strom anbietet. Eigentlich sollte GP ja ne unabhängige Kontrollinstanz sein) -Lichtblick (schon etwas in Verruf) -EWS Schönau (ne Kooperative) Alle anderen hängen dann doch irgendwie mit den grossen bösen zusammen.
  22. Hab den hier http://www.amazon.de/Sony-ICF-C-705-Uhrenradio/dp/B0018BUVG8 und bin entgegen der schlechten Amazon Bewertungen recht happy damit. Steh eh nicht so auf die Radioweckfunktion, aber als reiner Wecker taugt der. Laut, Uhrzeit bleibt auch bei Stromausfall korrekt, verschiedene Weckzeiten, verschiedene schön nervige Melodien, die unterschiedlichen Weckzeiten zugeordnet werden können etc. - hab nen tiefen Schlaf und noch nie verschlafen seit ich den hab. Vorher wurden schon ne Menge Wecker als unbefriedigend entsorgt.
  23. Downloaden geht auch schön mit dem Downloadhelper Addon für Firefox. https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3006/ Nette Doku übgrigens. Danke für den Link!
  24. "Mit Herz und Hand" omg... da war ja wieder jemand richtig kreativ bei der Suche nach nem deutschen Titel. Seit Imdb versucht die User zu zwingen sich zu registrieren (danke Amazon), damit man vernünftig die Originaltitel angezeigt bekommt und nicht die grösstenteils superalbernen deutschen Versionen, fällts mir noch mehr auf. Sucht man nach nem Film z.B. "Fater Pussycat Kill Kill" kommt dann "Die Satansweiber von Tittfield" oder sowas. Hä? Noch schlimmer ist ja die Not, zumindest noch ne sinnbefreite deutsche Ergänzung hinter den Namen zu hängen. "The worldst fastet indian - Indianer kennen keinen Schmerz" oder so. Der Film ist aber wirklich gut
  25. skxslope

    LOST

    Hab mir auch die ersten beiden Folgen angeschaut. Könnte ganz gut werden, abwer irgendein "Twist" muss da schon noch kommen. Hoffe auch, dass nicht zu sehr auf seiner Beziehung rumgehackt wird. Als Motiv reicht die jedenfalls nie im Leben. Ansonsten gabs leider schon einige Szenen, die im Comic sicher funktienieren aber in der serie eher quatschig oder unlogisch wirken. Die Situation, wie er im Krankenhaus aufwacht ist ja schon irgendwie albern oder? Um lustig zu sein, müssten sie den Bogen noch ne ganze Ecke mehr überspannen, da Zombiesmetzeln alleine schon allzu verbraucht und inzwischen und erst recht auf Dauer öde ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung