Zum Inhalt springen

skxslope

Members
  • Gesamte Inhalte

    329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von skxslope

  1. Das Problem hatte ich auch. Bei Ebay gibts manchmal günstige Dreibeinabzieher, damit klappts...
  2. skxslope

    ....

    ...
  3. Ich fahre den DR133 auf Pk80 Basis mit 19er Membran Vergaser (HD irgendwas zwischen 82 und 85. ND weiß ich grad nicht mehr genau-mußt mal in der Setup-Datenbank schauen(<40???). Du mußt lediglich die Stehbolzen tauschen, ansonsten passts völlig Problemlos. Ist jetzt selbst mit Membran-Vergaser, Rennwelle und Banane nicht die Superkanone, aber macht schon Spass. Übersetzung habe ich allerdings die 2.54er verbaut, da mir die 2.86 zu kurz war (1. Gang kaum zu benutzen). Jetzt zieht sie halt im 4. nicht mehr so mördermässig. Zum rumcruisen aber genau richtig und schon unauffällig... (falls von Belang für Dich)
  4. Bei mir hats damals mit dem Seegering nicht mehr geklappt, nachdem ich ihn versehentlich rausgepopelt hatte. Er hatte nicht mehr genug Grip um das festsitzende Polrad abzuziehen, sprich der Ring ist immer aus der Einkerbung rausgesprungen :puke: Am besten klappts dann mit nem Dreibeinabzieher (kriegt man recht günstig bei Ebay und kann man öfter mal gebrauchen...)
  5. Passt das HP4 auf meinen PK-Motor mit kleinem Konus?
  6. skxslope

    ....

    Das weckt Erinnerungen an grosse Vorfreude
  7. Wenn ichs richtig verstanden habe gehts bei ihr auch um den Stossdämpfer hinten. Sie gibt ja auch folgenden Link an: http://www.fuffi.de/forum/showflat.php?Cat...ed&sb=3&o=&vc=1 Das Problem ist aber, daß sich zum einen der Aufwand nicht so recht lohnt und zum anderen, daß die Ersatzgummies schwer aufzutreiben sind... EDIT ist sich jetzt doch nicht so sicher, ob es sich in dem Thread um das gleiche Thema handelt. Die Problematik sollte aber dennoch dieselbe sein... Ich wollte vor einigen Jahren auch mal das Gummi im vorderen Stossdämpfer tauschen und mir sagte man damals, daß es nicht geht...
  8. Ich hatte das Problem auch mal. Bei mir hats mit reichlich Rostlöser, Lötlampe zum Erhitzen und Hebeln/Drehen irgendwann geklappt... Zu den Ersatzgummies gabs glaubich hier was: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=90130.
  9. Finde ich schön, wie der Auspuff sich an die Form der Seitenbacke anschmiegt :love:
  10. skxslope

    ....

    Dein Topic ist wirklich unterhaltsam, und ich schaue hier immer wieder gerne rein. Aber Deine Beiträge zu lesen ist oft ziemlich harte Arbeit. Ist es wirklich so ein Aufriss, sich den Schwachsinn, den Du manchmal schreibst, vorm posten nochmal durchzulesen? :wasntme:
  11. Oh ja, mach doch mal nen Video, wie Du mit ner originalen v50 so einen Stunt hinlegst :sabber: :grins:
  12. Ich denk mal üben, üben, üben... und keine Angst um seinen Lack haben Die Bremse braucht man wahrscheinlich nicht, der Motor wird beim vomgasgehen genug Bremswirkung haben. Es sei denn natürlich, man kippt hinten über, dann hilft Dir die Bremse jedoch auch nicht mehr viel. Aber: Bloß nicht aufs Steissbein fallen-tut weh (
  13. Ehrlich gesagt, war ich eigentlich auch nie der riesen Fan der Special-Kaskade und fands auch gar nicht so schlecht ohne Kaskade. Dann würde ich die Front aber glaubich lieber schön cleanen. Naja, wie auch immer, da mir dazu die Möglichkeiten fehlten (z.B. keine Möglichkeit zu schweissen), habe ich die original Kaskade drangelassen und eigentlich finde ich sie inzwischen ganz klasse. Ich mein, schau Dir die Kaskade (die originale) mal genau an: diese "Lüftungsschlitze" sehen doch eigentlich ganz geil sportlich und sexy aus Die kann man schon ganz nett in Szene setzen. Bei Deiner Kaskade schliesst die untere Kante waagerecht zur Strasse ab, was die schönen ausgeklügelten Rundungen der Vespa stört. Das gehört zumindest alles mehr geschwungen. So sieht alles ziemlich zusammengflickt aus (meine Meinung).
  14. Ich push das Angebot mal, da ich die eigentlich sogar gerne hätte...bin nur leider grad nicht so flüssig und das Teil steht zu weit weg... (
  15. Solange alles original ist, brauchst Du Dir sicher keine Sorgen machen (abgesehen davon gehen die alten Tachos meist eh einige km/h vor)
  16. Fährt sie denn auch nur 40 und Du willst sie auf 50 Sachen "tunen"? Oder fährt sie 50 und Du machst Dir Sorgen, weil Du zu schnell bist?
  17. skxslope

    ....

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir noch sehr lange Spass an diesem Topic haben werden
  18. Oh ja, das würde mich jawohl auch interessieren... :sabber: Aber bestimmt geht sowasin Deutschland wieder mal nicht (
  19. skxslope

    ....

    Wie wärs z.B. hiermit?: http://www.louis.de/_20295d03ca8324c96d95f...2526cmd.y%253D0 Bei Deinen grossen Tuningplänen empfiehlt es sich auf jeden Fall eine eigene Blitze zu kaufen. Die wirst Du bestimmt noch öfters brauchen...
  20. Das ist immer schwer zu sagen, da die meisten Tachos extrem ungenau sind (in der Regel um 10 kmh). Bei meiner weiß ichs nicht, da der Tacho nur bis 80 kmh geht (ist aber auch n 133DR drauf) PS: Die Originalfuffi meiner Schwester geht so um die 50-55
  21. skxslope

    ....

    Warum nimmst Du nicht einen Vorschlaghammer und zerdrischst die komplette Ape und baust sie dann wieder neu auf. :wasntme: Also im ernst, wenn Du zuviel Zeit (und scheinbar auch Geld) hast, bau Dir doch lieber ein zweites Gefährt auf, bevor Du das Teil, daß nun endlich zu laufen scheint, gleich wieder auseinandernimmst. Glaub mir: Bei schönen Wetter macht es auch Spass zu FAHREN...Sorry, aber irgendwie check ich dieses Topic nicht... (
  22. Ich habe keine Probleme mir die Videos anzusehen. Scheint Quicktime zu sein...
  23. was, die fährt immer noch nicht? aber nicht das wir nachher sowas hören wie "hilfe ich krieg meinen vergaser nicht eingestellt, ich verkauf die scheisskiste jetzt!"
  24. Ich finde ja auch, daß so ein LF-Motor schon ganz lecker in einer SF aussehen kann, aber das wirst Du wohl nicht so einfach eingetragen bekommen. Und auffällig ists auch. Leistungstechnisch macht die Sache eh wirklich nur Sinn, wenn Du nochmal Arbeit und Geld investierst, um den LF-Motor kräftig aufzurüsten. Bei entsprechender Aufrüstung kannst Du mit grösseren SF-Tuningzylindern auch ordentliche Leistung erziehlen. Kauf Dir am besten günstig einen PK80/125-Motor (aber nicht pk xl II) und setzt da einen netten 133/136ccm Zylinder drauf und Du wirst vermutlich ausreichend Spaß damit haben... EDIT: Wenn die Entscheidung zwischen LF und SF-Roller fallen soll, ist es wohl Geschmackssache. Ich finde die Smallframe persönlich netter zum Schrauben....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung