Hallo,
im nächsten Sommer würde ich gerne mit der besagten Vespa gerne auf Tour gehen.
Im Netz hab ich eine sogenannte Vespa Popolino 125 gefunden Bj. 63, für einen ordentlichen Preis, Grundbasis sieht auf den Bildern Solide aus, ob der Motor funktioniert ist nicht bekannt (Wäre auch nicht schlimm wenn dieser nicht funktioniert).
Nun hab ich durch ein paar Recherchen herausgefunden dass diese Vespa eigentlich Baugleich vom Motor her ist wie die VNB-Modelle.
Bevor ich mir besagte Vespa anschaffen würde hätte ich noch ein paar fragen:
1. Da dieser die Abkürzung "VNS4T" hat wäre dieser mit einer 3-Gang Schaltung, eine 4-Gang Schaltung wäre m.E. nach Sinnvoller, was genau ist zu Beachten an Teilen die man austauschen müsste?
2. Ein Umbau auf einen DR177ccm, wäre dieser Sinnvoll? Da im Netz steht dass dieser für Touren optimal wäre. Was müsste man ebenfalls anpassen wenn dieser eingebaut werden soll (ggfs. anderen Vergaser)?
3. Das Tankvolumen von 2,5 Liter wäre schon ziemlich wenig, Austauschtank eines VNB-Modell "nur" Notwendig, oder muss da noch was beachtet werden?
4. Ich hab gesehen dass es einige Modelle mit Scheibenbremsen vorne gibt, würde dies bei dem Modell auch Funktionieren?
5. Noch irgendwelche Sinnvollen, Technischen, Erneuerungen die man an so einem alten Modell installieren könnte ohne dass der Charme Verloren geht?
6. Worauf müsste ich bei einem potentiellen Kauf genauer beachten?
Handwerklich gesehen bin ich nicht auf dem Kopf gefallen und würde mir das Projekt zutrauen, besonders weil noch über ein Jahr bis zur besagten Tour besteht.
Über Vorschläge und Tipps wäre ich sehr dankbar!