-
Gesamte Inhalte
48 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Kax999
-
Hallo zusammen, ich kämpfe jetzt seit einer Woche gegen die Elektrik meiner ital. DL 6V AC, ohne Batterie. Habe hier schon alle alten Einträge dazu gewälzt. Folgendes Phänomen: Zündschlüssel 3. Stufe, kein Abblendlicht/Fernlicht, kein Rücklicht. Es funktionieren: Sofitte, Bremslicht und Schnarre. Habe alles durchgemessen, wie ein Messdiener. Masse scheint überall korrekt anzuliegen. Es kommt aber kein Strom an den Kontakten für die Fahrlichtbirnen an. Ich vermute das Zündschloss als Ursache. Den Schaltplan dafür habe ich aber nicht richtig verstanden. Jetzt habe ich folgendes gemacht: Hupe abgeklemmt, dafür eine Kabelbrücke zum rechten (organgen oder braunen?) Kontakt gebastelt. Zack, da ging schon das Fahr-/Fernlicht, aber noch nicht das Rücklicht. Nach etwas experimentieren habe ich gemerkt, dass das orange Kabel von der Zündung auch noch mit dran muss damit das Rücklicht geht. Also habe ich noch ein weiteres Kabel mit Rundstecker Buchse dranngeklemmt. Jetzt geht alles. Meiner Ansicht nach habe ich einfach den Strom von der Hupe geklaut und ans Licht gelegt. Nur warum musste das orange Kabel vom Zündschalter noch mit dran um das Rücklicht zum leuchten zu bringen? Was ich jetzt wissen möchte ist: Kann man das machen oder kommt man dafür in die Hölle? Bzw. kann da eine Spule wegen Überlastung durchschmoren oder sowas? Am liebsten möchte ich hören: Kannste so machen, fahr damit in's Wochenende.
-
Tipptopp, das ist das Alte Schule Lippstadt Pils. Ich hatte schon Hohenfelder befürchtet.
-
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gar kein Problem. Ich wollte mich nur dem allgemeinen Ton hier anpassen. Und jetzt habe ich auch Gewissheit bez. der Herkunft. Dankeschön. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich lasse mir einen pinken Sonnenuntergang drauf airbruschen und vorne 'ne tropfende Eistüte. Meine Tocher kann sowas. Und die pinke Ancillotti ist als Sonderanfertigung schon bestellt! -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So ihr Saftlecker, hier ist der Rahmennummer in epischer Breite: Ich hatte das vorher nur von der Plakette abgelesen und da stehen eh Märchen drauf. Z.B. Baujahr 1964. Aber 2954 kommt da auch vor. Muss ja ein Importfahrzeug sein, von wo auch immer, und vielleicht waren die Papiere so ranzig, dass man das Baujahr geraten hat. Habt ihr eure alle vom deutschen Innocenti Vertragshändler? -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zündung werde ich sicher tauschen. Vergaser wohl auch. Ist leider tatsächlich ein 18er, geht mit Rückenwind aber auf beeindruckende 85km/h, laut GPS App. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab erst eins gemacht. Die Zeit erstmal zum fahren und fummeln genutzt. Der Gepäckträger ist nicht mehr dran. Die Gabelfederung ist auf jeden Fall Murks. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jetzt steht sie endlich bei mir zuhause. Der Motor hat 125LIS*... und die Fahrgestellnr. ist 125/002... . Ob da noch ein Präfix auf der Rahmenprägung ist muss ich mal mit Licht mehr Licht gucken. Sieht aber doch alles recht italienisch aus. Unter'm Strich, und etwas geputzt, sieht sie deutlich schicker aus als auf den Fotos von Kleinanzeigen. Und sie läuft gut, trotz Kontaktzündung. Allerdings dauert es bei gezogener Kupplung/Leerlauf immer etwas länger, bis sie sich wieder auf's Standgas einlässt. Mit Choke geht das besser, stinkt aber derbe nach Sprit. Vergaser Einstellung? Hoffentlich. Und nach ausführlicher Probefahrt funktionieren auch die Bremsen endlich brauchbar. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Argumentation ist super. Die SIL haben eine 4fach Blinkanlage, die auch mit 6V funktioniert. Könnte mir aber vorstellen, dass das so Chancen hat. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe sie reserviert. Wir waren beide im Urlaub die letzten Tage. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aktuell interessiert mich aber erstmal, ob ich die 125DL langfristig mit 200ccm Umbau in DE zugelassen bekomme. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der Eröffner verfolgt diesen Thread übrigens mit größtem Interesse. Und überdenkt sein Mindset stetig. Das Fahrzeug steht noch nicht bei mir zuhause. So bald ich Zugriff auf die Rahmennr. habe werde ich Licht in‘s Dunkle bringen. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, genau. Kannst du mir sagen, wie du das gemacht hast? Gibt es dafür z.B. schon Gutachten auf die man sich beziehen kann? Oder ist das Glückssache, je nach Prüfer. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hast du die 125 DL dann so gelassen und war/ist sie auch als Leichtkraftrad zugelassen? Gibt es hier Erfahrungen, ob man in Punkto Zulassung überhaubt aus der 125er Sackgasse rauskommt? -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und jetzt merke ich noch, es handelt sich bei 125ccm ja um ein "Leiiiichtkraftrad". Was es nicht alles gibt heute. Sowas wie früher, auf die PX80 einen DR135 und damit zum TÜV ist bei einer Lambretta wohl keine reale Option. Oder? Allerdings dürfte man als "Leichtkraftrad" wohl bis 15PS, so sagt google. Junge ist das kompliziert. Vielleicht sollte ich meinen Wohnsitz nach Belgien verlegen, ist gar nicht so weit. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich bin übrigens auch offen für Angebote? Falls jemand eine DL/GP oder Ähnliches in fürsorgliche Hände abgeben möchte. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ok, danke. Heißt also Eintragungen jenseits der 125ccm sind wohl utopisch, jedenfalls ohne Blinker. Ob man sich als alter Mann noch Tuning ohne Perspekive auf Legalität erlauben will? Muss ich nochmal drüber schlafen. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Erstmal vielen Dank für für das umfangreiche Feedback. Auch wenn die ursprüngliche Frage, zugegebenen, etwas dämlich war. Dass ich mir mit so einem Hobel langfristig viel Arbeit ins Haus hole war mir schon klar und ist auch letztendlich das Ziel. Wenn ich meine Frau diesen Sommer damit aber nicht mindestens zum Baggersee fahren kann, komme ich in Erklärungsnotstand. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Karre fährt angeblich und hat TÜV, dass sollte für die ersten paar Tage reichen. Es ist der Roller, den henning verlinkt hat und ich dachte mir: ital. DL und 1964 eingetragen (auch wenn das ja eher ein Fahrzeug von um 1970 sein müsste), da hat man sicher leichteres Spiel beim TÜV für spätere Ideen. Der Roller ist aus der Schweiz importiert. Warum ein komisches Baujahr eingetragen ist kann keiner mehr sagen. Aber je älter desto besser, dachte ich. Und keine Blinker, das finde ich auch wichtig. Ist es also so, dass bei dem eingetragenen Baujahr nur Fahrzeuge bis 125ccm keine Blinker haben müssen und wenn ich später was in Richtung 200 eintragen lassen will ich am Ende doch noch Blinker dran fummeln muss? Da muss man unter'm Strich ja mehr lesen als schrauben und fahren. Will ich das eigentlich? -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schön dass ich hier für Amusement sorge. Habt ihr euch vorher etwas gelangweilt? -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, es ist tatsächlich diese Türkise. Woher weißt du das mit dem Vergaser? Haste dir schon angeguckt? -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hatte vor über 30 Jahren mal 'ne V50, da habe ich dann einen "schönen" Auspuff drunter gebaut und kam mir sehr wichtig vor. Sowas hatte ich jetzt auch bei der DL vor. Aber man sollte die Sache schon zu ende denken meint ihr. Macht sicher Sinn. Aber ich dachte das könnte man vielleicht auch nach und nach aufbauen. -
ital. Lambretta DL 125, möglichst leiser Sportauspuff
Kax999 antwortete auf Kax999's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sowas mit einem dicken Schalldämpfer, der rechts nach hinten geht. Habe mir den SIP Nordspeed angesehen, aber das geht nicht gut mit einem original Zylinder, wenn ich das richtig verstanden habe. -
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe vor, eine ital. DL 125 zu übernehmen. Der Zustand ist original, die in den deutschen Papieren eingetragene Erstzulassung ist 1964. Meine Frage: Ich möchte gerne bei Zeiten zunächst einen "schönen" Auspuff montieren. Habt ihr einen Tipp für einen Auspuff der leise genug ist, dass man ihn ggF. noch eingetragen bekommt? Es geht mir erstmal gar nicht primär um Leistung, sondern für die erste Zeit eher um netten Sound und um die Optik. Danke für eine Einschätzung und ein paar Vorschläge, Kax