
hotzenplotz666
Members-
Gesamte Inhalte
88 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von hotzenplotz666
-
Servus! Wie der Titel es schon sagt, bin ich auf der Suche nach Erfahrungsberichten mit den BGM Primär-Kombinationen. Hab hier im Topic noch nicht viel dazu gefunden - oder falsch gesucht (was mich nicht wundern würde...) Hintergrund: Ich fahre eine VNB auf 8" mit einem 187er Polini auf einem 125er PX Block. (30 PWK auf MMW Membran und Sip Road 2) Es ist zwar schon das 200er Primär drin (auf dem ori 125er Getriebe) aber das ist immer noch viel zu kurz - kannte bis jetzt aber auch nur die 23/64 und die 24/63 um das Problem zu beseitigen. Nun bin ich aber auf der SC Seite auf die ganzen BGMs gestoßen und da tun sich natürlich ganz andere Möglichkeiten auf. Wer von euch fährt denn so eine super lange Übersetzung auf welchem Setup und (ab) wann sind die sinnvoll? Oder reicht nach wie vor eine Malossi Ultralang für den Alltag? Wäre euch für ein paar Tipps und Hinweise echt dankbar! Gruß
-
Pipedesign Duster passt nicht auf PK XL
hotzenplotz666 antwortete auf hotzenplotz666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und was hast du da genau gemacht? Neu geschweißt? Was noch interessant wäre: hält der Auspuff überhaupt das was er verspricht? Soll heißen zahlt sich die Mühe überhaupt aus? -
Pipedesign Duster passt nicht auf PK XL
hotzenplotz666 antwortete auf hotzenplotz666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Davon bin ich eigentlich ja auch ausgegangen... -
Pipedesign Duster passt nicht auf PK XL
hotzenplotz666 antwortete auf hotzenplotz666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde ich normalerweise auch so machen nur ging es sich, wie gesagt, am unteren Backeneck gar nicht aus. Deswegen kam der Stoßdämpfer wieder raus und der Block runter. -
Hallo! Hat von euch schon zufällig jemand einen Duster auf eine Smallframe (PK XL) gepackt? Wollte das gestern machen - war aber schnell fertig. Passt nicht unter die Backe, da er hinten an der Ecke und oben am Stehblech ansteht. Und das noch im ausgefederten Zustand, da der Motor so nicht mal am Stoßdämpfer zum Einhängen geht. Das heißt eingefedert wird das noch schlimmer werden. Da ja mein Stehblech schon gut eingeschnitten ist bin ich am Zweifeln ob das überhaupt noch viel helfen wird - aber klar da ließe sich sicher noch was machen. Das Problem ist eher die Ecke am hintern Ende der Backe. Da fehlt einiges... Ich hab unten mal ein Foto angefügt, wo die kritischen Bereiche markiert sind. Vielleicht hat ja von euch jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und auch gelöst. Hab gelesen, dass Krümmer und Resokörper zusammen "gehämmert" werden sollen. Aber da ich das Ganze schon so weit wie möglich zusammen geschoben habe - d.h. es geht nicht mehr weiter - denke ich nicht, dass da noch der nötige Platz dabei herauskommt. Vielen Dank im Voraus! J.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
hotzenplotz666 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Morgen! Welche (Ersatz-) Membranplättchen gibts denn noch für den alten M1L bzw. M1XL zu kaufen? Oder bleibt mir nur die Tassinari Variante und tausch gleich den ganzen Membranblock? Irgendwie werde ich bei den diversen Händlern nicht fündig. Hat irgendwer einen Tipp wo ich passende kaufen kann? Danke im Voraus! -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
hotzenplotz666 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guten Morgen! Welche (Ersatz-) Membranplättchen gibts denn noch für den alten M1L zu kaufen? Oder bleibt mir nur die Tassinari Variante und tausch gleich den ganzen Membranblock? Irgendwie werde ich bei den diversen Händlern nicht fündig. Da sollten ja auch die Plättchen vom M1XL passen oder? Hat irgendwer einen Tipp wo ich passende kaufen kann? Danke im Voraus! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
hotzenplotz666 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo! Hat jemand von euch einen Membranblock für einen M1XL herumliegen und könnte mir bitte die Lochabstände abmessen und weitergeben? Welche Blöcke außer den V-Force für die CR80/85 passen noch in den Kasten? Geht um einen M1L alt - und die haben, soweit ich weiß, ja den gleichen Membranblock drinnen. Danke im Voraus! Gruß -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
hotzenplotz666 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo! Hat von euch zufällig jemand einen einen Ansauger bzw Membranblock für einen M1L 08 (also kleiner Einlass) herumliegen und könnte mir die Lochabstände abmessen und weitergeben? Passen eigentlich auch andere Membranblöcke außer dem der Honda CR80/85 auf bzw in den M1L08 Kasten? Danke im Voraus! Gruß -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
hotzenplotz666 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Grüß euch! Ich weiß, das Thema ist schon alt und durchgekaut nur finde ich nicht die passsende Antwort auf mein Problem. Also, hab meine VNB auf 10" umgebaut und dementsprechend vorne auch eine härtere Feder (33%) und einen BGM F16 Dämpfer eingebaut. Das Problem ist nur, dass der Reifen beim Bremsen noch immer am Kotflügel schleift und auch einen Spurversatz um ca 1cm hat. Umgerüstet wurde mit einer Sternfelge. Gibt es noch irgendwelche Tricks, die man verbasteln kann, dass der Reifen zumindet nicht mehr schleift? Mit dem Spurversatz werde ich wohl leben müssen. Wenns nichts gibt, werdens eh wieder 8" werden. Vielen Dank im Voraus! -
MRP Quick Action Gasrolle in VNB5T
hotzenplotz666 antwortete auf hotzenplotz666's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meinst du die Führung für das Seil? Ja, die ist schon klar. Ich wollte eigentlich wissen wie die Rolle ins Gasrohr eingesetzt wird. Logischerweise sollte das Seil dann durch die Führung - aber dann steht die Gasrolle bei der Ankerplatte an. Hat vlt irgendjemand schon diese Rolle verbaut und könnte mir ein Foto schicken? Ich wär euch wirklich dankbar! -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
hotzenplotz666 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zündung hatten wir gestern auch kurz aufm Schirm - wurde nochmal geblitzt und passt. Ich schließe den Vergaser auch aus. Vorallem da er nagelneu aus der Box kam: Schwimmerstand wurde auch gecheckt. Was mir vorkommt ist halt, dass sie untenrum vlt zu mager ist und ich das mit einer anderen Nadel wegbringen kann. Ich weiß, ich hab mich vorher beklagt wegen unten rum zu fett aber, da sie jetzt eben so gar keine Leistung hat... odeeer es liegt an dem ausgedrehten Ansauger. Wenn der zu groß ist (34mm) für die Vergaserweite (30mm) kann das auch nicht gerade den Spritfluss förden (Venturi...) und gerade im unteren Drehzahlband sollte das ja eine merkbare Wirkung haben - oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg? Kupplung kann ich auch ausschließen. Ist eine Superstrong drinnen und die trennt sauber. Außerdem, wenn die Kupplung durchgehen würde, würde dann ja auch wieder die Drehzahl steigen... Achja kleiner Erfahrungsbericht: gestern die erste (dünnere) mitgelieferte Quattrini-Papier-Fußdichtung nach ca 40km getauscht weil Zylinderfuß nass war (und ich Flaschluft ausschließen wollte). Die hats komplett zerbröselt unterm Zylinder - kann man also gleich in die Tonne treten wenn sie schon nachm Testbetrieb bzw Eindüsen schon den Geist aufgibt (war mit Dirko verbaut - trotzdem waren da nur mehr Fetzen drunter) -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
hotzenplotz666 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Soda bin heute endlich zum Bedüsen gekommen. Mit HD 135 ist das Stottern im unteren Bereich tatsächlich weg. Danke mal dafür. Jedoch ganz glücklich bin ich noch immer nicht: die Gänge drehen zwar aus aber ich hab im unteren Drehzahlbereich sehr wenig Leistung. Klar, wenn sie in Reso kommt gehts gut vorwärts aber sobald die Drehzahl im 4. Gang abfällt bzw ich ausm Keller beschleunigen will drosselt sie irgendwie. 4. zieht nur dann wenn ich die 3. komplett ausdrehe und das auch nur wenns schön eben ist. Sobald eine kleine Steigung auftaucht geht sie mir im 4. Gang komplett ein. Schon klar - der Zylinder ist kein Drehmomentwunder aber das kann so nicht passen. Düsenmäßig bin ich zur Zeit auf 135/40 JJL 2. Clip Was auch noch sehr auffällig ist, ist das übermäßige Sprayback. Vergaserraum ist komplett versaut und sogar der Tunnel bzw außerhalb das Trittbrett sind schon komplett nass. Gibts jemanden, der vlt. auch schon mal dieses oder ein ähnliches Problem hatte? Bin echt ratlos. Das Ding muss doch etwas mehr Dampf von unten haben... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
hotzenplotz666 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auspuff? Wie geht deiner von unten raus? Meiner hat da gefühlt echt wenig Leistung... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
hotzenplotz666 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie schaut dein restliches Setup aus? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
hotzenplotz666 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dass ich mit der HD wieder runter muss ist mir klar. Aber unter 140 klingt doch sehr mager... Ich werds jedenfalls versuchen. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
hotzenplotz666 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo und HILFE! Hab einen M1L 08 (kleiner Membrankasten) und bekomm den nicht 100%ig sauber abgestimmt. Bei Vollgas drehen alle Gänge sauber aus - gehe ich jedoch in der 4. vom Gas und will ausm Keller beschleunigen sprotzt sie und geht nicht vorwärts. Hab schon unzählige Düsen- und Nadelkombis durch aber es wird irgendwie nicht besser. Luftschraube 1.5U draußen und seltsamerweise stirbt sie mit Choke nicht ab (was aber mit der JJK Nadel der Fall war) JJL zieht aber mMn etwas besser - trotzdem bei niedrigen Drehzahlen keine Beschleunigung. zum Setup: M1L 08 auf 128/190° QK 1.2 (Nebenauslässe gleich hoch wie Hauptauslass) Ansauger wurde vom Vorbesitzer leider auf 34mm ausgedreht (Stoffi Setup) Polini PWK 30: HD 150 / ND 40 / JJL 1. Clip Polinitronic 24° zu 16° (um hier Fehler auszuschließen wurden schon CDI, Zündkabel und Kerzenschuh inkl Kerze getauscht) Franz 2.65 mit kurzem 4. Danke im Voraus! -
150 GS Motor
hotzenplotz666 antwortete auf hotzenplotz666's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Soll das a Scherz sein? Und ja sicher hab o schon gschaut was sowas kostet - aber nix gfunden. Sonst hätt ich ja hier ned die Frage gestellt. Und dass er mehr als 50 Euro Wert is - darüber brauch ma ned diskutieren... -
Malossi 136 mit wenig Leistung
hotzenplotz666 antwortete auf hotzenplotz666's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zündung is eine stinknormale PK Zündung aber nagelneu und steht genau zwischen den 2 Makierungen. Kopf original Malossi mit O-Ring QK müsste so bei 1.5 - 1.6 liegen Ansauger Malossi mit MRP Stutzen Hatte eine 125er HD aber lief viel zu fett. Deswegen wieder runter auf 115. -
Malossi 136 mit wenig Leistung
hotzenplotz666 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, Hab ein kleines Problem mit meinem Malossi Setup. Das Ganze rennt nicht wirklich 100%ig rund: Mein Setup: Zylinder: Malossi Direkt; Steuerzeiten: 128 / 190; Auslass bearbeitet Vergaser: 30er Dellorto: HD 115 / ND 55 / X2 Nadel 1. Clip Auspuff: Franz Übersetzung: 2,56 mit 25er DRT , kein kurzer 4. Nun zum Problem: Die Vespa hat untenrum relativ wenig Leistung. Klar, wenn der Reso einsetzt geht schon vorwärts aber mir kommt vor als würde sie nur sehr schwer auf Drehzahl kommen bzw sie sich schwer dabei tun. Hab schon unzählige HD / ND Varianten durchprobiert mit immer schlechter werdenden Ergebnissen. Im unteren Drehzahlbereich verschluckt sie sich gern, kommt dann aber wieder. Mir ist schon klar, dass der Malossi kein Drehmomentwunder ist und der Franz auch sein übriges dazu tut (Übersetzung wahrsch. auch zu lang, jaja) aber irgendwie sollte das Ganze doch ein wenig mehr Dampf haben. Vielleicht hat ja jemand schon mal das gleiche Problem mit seinem Malossi gehabt und kann mir da ein paar sachdienliche und vorallem konstruktive Hinweise geben. Vielen Dank im Voraus! -
Malossi Resonanz-Auspuff
hotzenplotz666 antwortete auf flipper242's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wo gibtsn diese s&s oder dse anlagen zu sehen bzw. zu kaufen??? -
Scheibe Schaltwelle-Schaltkreuz PX
hotzenplotz666 antwortete auf sprint's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mail adresse deswegen weil "sprint" nicht mein benutzerprofil war/is und ich nur auf meine mail adresse zugriff hatte. das problem hat sich aber eh schon erledigt. nochmals danke.