SmoothOperator
Members-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über SmoothOperator
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von SmoothOperator
newbie (1/12)
1
Reputation in der Community
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
SmoothOperator antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden. Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm? -
SmoothOperator folgt jetzt dem Inhalt: Stoßdämpfer prüfen und reparieren
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
SmoothOperator antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Benötigt man für ein solches Setup noch keinen FastFlow Benzinhahn oder stärkere Kupplung? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
SmoothOperator antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nach etwas Recherche stelle ich mir die Frage ob man auch in der heutigen Zeit Kurbelwellen (57er Rennwelle oder 60er LHW) noch zum ausmessen und überarbeiten senden muss oder ob die Fertigungstoleranzen mittlerweile das Thema obsolet machen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
SmoothOperator antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde mir gerne ein Meinungsbild abholen. Die Lusso hat ihr bisheriges Leben auf einem Bauernhof verbracht und es gibt keinerlei Hinweise zu gemachten Inspektionen Lusso Bj.88 mit folgendem Setup (vor <1000km neu verbaut/Gesamt 18k km): DR 177 SI 24 Sip Road 3 2300er Lüfterrad Vespa gönnt sich geschmeidige 6L/100km 1. Meine Vergaserwanne ist eine bunte Mischung und es fehlen die Gummistöpsel. Hatte mich schonmal schlau gelesen aber die Notizen verlegt, welche Variante der Vergaserwanne+Deckel gilt als die Beste? 2. Runterschalten vom 3. in den 2. Gang macht im warmen Zustand Probleme. Das Austauschen der Schaltzüge steht noch aus. Laut Inspektionsplan sollte das Schaltkreuz nach 15k km ausgetauscht werden -> Ich brauch mir wohl nichts vormachen und muss den Motor diese Saison spalten? 3. Gibt es eine Übersicht/Auflistung aller Teile die man beim spalten des Motors erneuern sollte oder hilft da nur aufmachen und reinschauen? 4. Plan ist die QK des DRs auf ~1,2mm zu senken + andere Kolbenringe zu verbauen um noch etwas Leistung zu generieren. Sollte ich zudem den Vergaser aufbohren und Block anpassen oder wird das beim DR keine Veränderung zeigen? 5. Macht es "Sinn" den DR mit einem moderneren 177er auszutauschen (PnP) oder stünde bei der nächsten Ausbaustufe eher spalten, neue Welle, Kupplung und sinnvollerweise die Umrüstung auf Scheibenbremse an? Ich weiß ihr habt keine Glaskugel, mir mangelt es im Freundeskreis an Schraubern und ich hoffe hier den richtigen Thread gefunden zu haben. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
SmoothOperator antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank für eure Meinungen. War eher ein Hirngespenst um den Block nicht spalten zu müssen. Nach eurer Meinung tendiere ich doch eher zu ganz oder gar nicht... -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
SmoothOperator antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Verzeiht mir die naive Frage aber kann man den Stelvio 2.0 mit der ori. Welle einer 88er Lusso(18k km) fahren oder fliegt mir das um die Ohren? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
SmoothOperator antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vespa PX Lusso Bj. 1988. 17k km Gesamtlaufleistung. Das Getriebeöl ist zwar ca 3 Jahre alt, hat aber <1000km gesehen. Wohl kaum gewöhnlicher Abrieb? Riecht nach Benzin und hat eine Metallic Lack Effekt an der Oberfläche. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
SmoothOperator antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die wurde bei mir definitiv nicht verbaut und würde wohl auch nicht zur Vergaserwanne passen. In der Aussparung steckt zwar auch bei mir eine Gummidichtung aber die deckt nur eine Hälfte ab. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
SmoothOperator antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vespa PX 125 E Lusso Bj.1988 Sollte die Vergaserwanne im Bereich der Leerlaufgemisch Schraube "luftdicht" sein? Sprich die Schraube durch eine Gummidichtung mit entsprechender Öffnung geführt werden oder ist wa normal, dass man an der Stelle leichte Luftstöße wahrnehmen kann? -
Ein hoch auf die deutsche Forenkultur! Hab mich jetzt mit ChatGPT über das Thema unterhalten.
-
Ja der ist wirklich sehr gut, Danke Gerd! Muss meine Frage präzisieren: Owatrol/Leinölfirnis wird mir später beim lackieren keine Probleme bereiten/lässt sich gut entfernen?
-
Hallo, wollte euch mal meine 88er PX Lusso zeigen. War lange im Besitz eines Landwirtes und wurde mal grundiert+übergerollt. Ich bin hin und hergerissen nachdem ich die linke Haube freigelegt habe…für mich das untere Ende von „geht doch noch“. Ich will aufjedenfall noch ein paar Teile freilegen bis ich mich endgültig entscheide was könnt ihr mir als Übergangs-Konservierung für die blanken Stellen empfehlen?