Zum Inhalt springen

Fuocopipistrello

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fuocopipistrello

  1. Wie meinst dass die Lager Schale eingearbeitet ist ?
  2. Das Lager ist richtig rum drin und schaut noch gut aus
  3. Das hab ich bisher tatsächlich noch nicht gemacht. Aber ich glaub nicht dass daran das Problem liegt weil ja eigentlich die ersten Kilometer das lenkkopflager schön fest war
  4. Vielen Dank für die vielen Ratschläge. Ich muss mir jetzt erst mal ein neues Lager kaufen und probiere dann noch mal was passiert.
  5. In dem Käfig muss da Kugellager laufen oder ? Ich hab mir ein Video angeschaut und habe es dem entsprechend eingebaut.
  6. Danke für den Tipp, dass probiere ich mal aus. Aber ich hab die Lager eigentlich beide mit den alten sauber reingeschlagen
  7. Scheuern tut eigentlich nichts nur beim Bremsen und über randsteine wackelt halt der ganze Lenker
  8. Die Lager Schale sitzt eigentlich am Anschlag drinnen. Hab die mit dem alten Lager reingeschlagen.Die beilackscheibe hab ich verbaut und die schwinge letztes Jahr auch überholt. Ich hab heute den Lenker noch mal abgenommen und konnte die Lenksäule leicht auf und abwärts bewegen. Die beiden Muttern ( also der Lager Teil , Beillackscheibe und Kontermutter ) waren aber noch fest zusammen.
  9. Hallo zusammen, mein Name ist Alois und ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Lenksäule meiner v50. Das Problem lag darin, als ich sie nach 30 Jahren aus der Garage geholt habe, dass beim bremsen und beim fahren über Randsteine oder Schlaglöcher der Lenker stark wackelte.Also hab ich den Lenker abgebaut und gesehen dass das lenkkopflager ausgeschlagen und locker ist.Daraufhin hab ich alle Lager und lagersitze ausgewechselt. Ebenso ein neuer Stoßdämpfer. Hat alles super ausgesehen. Kurze Testfahrt und alles perfekt. Am nächsten Tag hab ich dann aber wieder ein leichtes wackeln bemerkt, dass sich mit der Zeit immer verschlimmerte. Inzwischen hab ich alles noch einmal überprüft, habe aber keine Mängel feststellen können, das Lager noch mal perfekt eingestellt und die Kontermutter gut festgezogen. Wieder eine Testfahrt, am Anfang gut, mach 30 Kilometer hat es sich wieder gelockert. So langsam bin ich ratlos woher dies kommen könnte.Ich hoffe sehr, dass jemand mir weiter helfen kann. P.s. Irgendwie ist meine Vespa vorne schwerer als die von meinem Freund ( selbes Modell ) dabei fahre ich ohne Schutzblech und er mit. Viele Grüße Alois
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung