Zum Inhalt springen

milhouse_Vanhouten

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von milhouse_Vanhouten

  1. Ich habe als Antwort bekommen sie haben einen 24er Vergaser und einen Road 3.0 verbaut. Keine Bearbeitung des Motors oder der Überströmer.....
  2. Bau am besten beide ein und berichte welcher besser geht 😄
  3. Hallo zusammen, lasst doch mal bitte hören wie der Zylinder jetzt so bei euch läuft? und Setup´s dazu. Bin noch am Überlegen ob es Sinn macht den Avionic rausschmeißen und den einzubauen. Die Erfahrungen die bis jetzt geteilt wurden haben mich noch nicht wirklich überzeugt das zu tun. Danke und VG
  4. Wann hat denn der erste einen direkten Vergleich zwischen dem Avionic und dem neuen SIP Zylinder?
  5. Servus. Am besten schraubst du mal den Deckel ab und beide Düsen(stöcke) raus, schaust was verbaut ist und wenn nicht das was empfohlen wird dann kaufst du das einfach? So würde ich es machen 🤷🏼‍♂️ Vg
  6. Servus. Hab das gleiche Problem, allerdings mit einer 125Cl mit 12v Femsatronic Zündung. Hab jetzt mal diesen Regler auf Gelb zwischen Kabelkasten und Schalter vorne geklemmt. Längere Testfahrt steht noch aus, aber alle Lichter inkl Bremslicht und Hupe funktionieren und die Schwankungen sind hoffentlich weg. https://www.scooter-center.com/de/spannungsregler-4-pin-bgm-pro-12v-ac/dc-universal-bgm6690?number=BGM6690 Vg Christian
  7. OK, danke. Dann werd ichs morgen mal mit schleifen und schmirgeln probieren. Vg
  8. Guten Abend. Ich möchte meinen Dämpfer vorne bei meiner 125CL wechseln weil er durch ist. Nur finde ich leider keinen der passt. Ich hatte mir einen BGM PRO bestellt, aber a) passt die Schraube in der unteren Aufnahme wegen 0,xmm nicht durch und b) haben alle die ich finde unten eine Nase, und meiner hat keine. Irgendwer einen Tipp welcher hier passt? Danke schon mal.
  9. Bei mir out of the box mit 20/20 SI Vergaser (Luftfilter mit Löchern) und SR3 Auspuff ca. 8,8 PS am Hinterrad. Ansonsten nix am Vergaser oder Motor gemacht.
  10. @Angeldust hat wohl schon alles zerlegt, vielleicht kannst du das mal messen und ein Foto machen? Bei mir ist alles eingewintert und würde ich nur sehr ungern wieder zerlegen. Vg
  11. Ich hatte vor dem Auer Venturi Trichter den originalen Luftfilter (aber mit Löchern über den Düsen) verbaut und da lief sie auch sauber. Mit dem Trichter grad im 1/8 bis 3/4 Bereich noch mehr Durchzug und steht besser im Gas. Vor dem Pipedesign war ein SR3 drinnen. Bei meinem Setup hab ich da einen großen Unterschied gemerkt. Gar nicht mal so viel an der Endgeschwindigkeit sondern einfach die Performance über den ganzen Gasbereich um einiges besser. Ich kann jetzt Sachen im 4. Gang hochfahren bei denen ich vorher immer in den 3. musste z. B. Und der SR3 war schon sehr laut, mit der S-Box deutlich angenehmer. VG
  12. Motovespa 125 CL, 9NC Motor, Baujahr 83 Also du hast den mitgelieferten Kopf und Kolben verbaut? Ja ich hab alles was original dabei war verbaut. Wieviel QK hast du eingestellt? das kan nich dir nicht beantworten. Hab den Zylinder mit der mitgelieferten Dichtung verbaut und den Kopf mit minimal Dichtmasse und sonst nichts geändert. Wieviel km/h sind Vmax möglich? GPS auf der Geraden zwischen 97-100 km/h Vergaser? Bedüsung? Auspuff? SI 20/20 Vergaser, HD 120, ND 52/140, HLKD 160, BE3 Auer Venturi Ansaugtrichter mit Vesptec Deckel und Pipidesign S-Box III Plus Ansonsten am Motor nix gemacht, keine Rennwelle, andere Übersetzung oder sonst was. Alles original.... VG
  13. Morgen, also ehrlich gesagt hab ich so gut wie gar nix gemacht. Nur die ganzen Kanten entgratet und die Zündung auf ca. 17°-18° v. OT. eingestellt und fertig.
  14. Ich weiß zwar nicht genau wie du vernünftig zum Laufen definierst, aber meiner läuft seit gut 1.000 km mehr als zufriedenstellend. VG
  15. Ok, danke. Das hilft schon mal. Dann muss ich vielleicht mal den Tank ausbauen und das Kabel prüfen. Ansonsten wohl mal alle Kabel anschauen bzw. mal durchmessen wo der Fehler liegen könnte. Danke und VG
  16. Ich würde eh am liebsten die Femsatronic drin lassen und nicht gegen eine VAPE tauschen. Kannst du mir bitte noch erläutern wie "auf Full DC umrüsten... auch einfach möglich sein müsste...." genau heißt und was gemacht werden muss?
  17. Hallo zusammen, ich habe immer das Problem das es mir bei meiner 125CL (Motorpräfix 9NC, Femsatronic 12V Zündung) nach und nach die Birnen durchbrennt. Das wäre der Schaltplan dazu. Da es ja offenbar keinen Spannungsregler gibt bin ich am überlegen was ich machen kann. Einen Spannungsregler einbauen? Eine VAPE verbauen? Danke schon mal. Gruß C.
  18. Servus, darf ich fragen wie du es jetzt gelöst hast? Habe eine 125CL wie die auf dem Schaltplan weiter oben von T4. gepostet. Hat eine 12V Vespatronic Zündung verbaut und ich habe das gleiche Probem, dass mir alle paar Tage eine der Birnen Hops geht und dann nach und nach alle anderen... Danke und Grüße
  19. Hallo. Hat jemand zufällig so einen Tacho rumliegen bzw weiß wo ich einen bekomme? Alle bei den bekannten Shops erhältlichen haben eine Schraub Tachowelle und auch keinen Clip zum befestigen. Zumindest finde ich nix. Danke Christian
  20. Hallo. Ich suche für eine 125CL Baujahr 1983 (09C Motor) mit einer Femsa Zündung ein leichteres Polrad. Leider passen die gängigsten Kandidaten von SIP und BGM nicht bei der Femsa. Gibt es da überhaupt was am Markt an "Tuning Polränder" die hier passen? Zündung umbauen kommt im Moment nicht in Frage. Danke und Gruß Christian
  21. Hallo Es ging mir eigentlich eher um den SP 3.0 auf original, nicht der 2. Und das Diagramm ist ja für ein 20KW + SETUP. das hilft mir leider bei meinen 9PS wenig. Aber trotzdem danke. Vg
  22. Danke. Falls es ein SIP wird werde ich wohl doch gleich den 3.0er probieren. Der Preisunterschiedunterschied hält sich da für mich noch im Rahmen 😁 Und auch @pholgix danke. Vg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung