Zum Inhalt springen

Neonos

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Neonos

  1. Hallo Leute ich scheine heute waernd der fahrt mene Mutter vorne zur befestigung der BRemstrome verloren . Nu wollte ich mrgen los und ne neuebesorgen doch brauc ih dafuer die genaue Größe der MUtter eshandelt sich um eine PX 125 Luso lg micha
  2. oh man ihr wisst garnicht wie FROH ich grad bin . super super , vielen LIEBEN Dank vorallem dir TObite für deine Bastellei =) dann kann ich morgen ja mein glueck versuchen . schoenes Wochenende Euch noch ! lg micha
  3. sodale hab etwas gesucht aber leider dennoch keine Zeichnung gefunden die mir mit meinem Zündschloss Problem weiter helfen könnte. hier hab ich ma n Link von SIP mit der "Feder" mit der ich immer noch nichts anzufangen weiss . Wer weiss wie ich die bzw wo ich die anbringen muss darf sich hier gern zu Wort melden . lg Micha
  4. Servus , ich ma wieder , heut hab ich mein Zuendschlosssatz bekommen und wollte die Teile auch gleich einbaun , aber !!!! ich muss 1) die Gabel wieder ausbaun -,-* um die verriegelung einzubaun 2 ) hat wer ne ausfuehrliche Explo-Zeichnung von dem Zusammenbau des Schlosses? hab naemlich bei dem gesamt. Satz so ne kleine "Feder" son kleines Plätchen was leicht gebogen sit und irgendwo da mit rein muss. 3) wie bau ich den schliesszylinder bei der Sitzbank aus?! lg micha
  5. super danke schonma vorab fuer die einleitung =) naja noch sind kleinigkeiten zu machen aber soll bald los gehn , weisste was die dinge so ca ksoten?
  6. Nabend Und zwar wolt ich ma fragen ob jemand weis wie ich das am besten anstellen sollte, hab mir vor einigen Jahren ne alte VEspa von nem Bekannten gekauft die aber leider keine Papiere hatte dafuer aber eine Bescheinigung von der Stadt Kiel das die Papiere verloren gegangen sind und nicht einbezogen wurden , auf dem Wisch steht fahrzeug nr kennzeichen und der dmaalige Besitzer.... Nun hab ich da unteranderem statt n 80er , n 125er Motor eingebaut . weiss wer wo ich wie die noetigen Papiere bekomme bzw was brauch cih eigentlich nu alles um Tüv/Zulassung/Anmeldung zu bekommen? lg micha
  7. Servus Leute meine Vespa ist fast fertig nu fehlen noch paar Teile und bevor ich die neukaufe wollt ich schaun ob da evt jemand die Teile überhat und guenstiger verkaufen mag: Hier mal die Sachen die ich brauechte: 2 Reifen + Felgen Kaskade Bremszug für vorn Tacho Schloss-Satz Standlichtfassung bzw lampenfassung mit Standlicht so falls wer was davon anzubieten hat wuerd ich mich freun. lg micha
  8. naja der jetzige motor hat halt keine vorsehung fuer ne ölpumpe ... hatte da naemlich erst die wanne drauf mit dem buckel aber das passte dann net mit dem Rahmen beim einfedern .... haette zur not auch die typenschilddaten des Rahmens hier . werd ma von t5reiner den link lesen
  9. wow danke fuer die schnelle antwort, naja der alte motor hatte n Öltank der neue Motor nicht , aber hier zaehlt ja grad nicht der Motor , hat ich hab dan wohl ne lusso . danke =) dann werd ich morgen ma zum Haendler lg micha
  10. Hallo Leute so langsam sollte meine Vespa die ja nu schon set gut 4 Jahren im Keller steht und vor sich hin duempelt ma gestalt annehmen , nur dafuer muss ich noch einige Teile kaufen und der Haendler hier fragt mich dann immer obs ne PX als oder ne PX neu ist , auf diese Frage weiss ich leider nie eine antwort daher wollte ich ma fragen wodran ich das erkennen kann ? Der Rahmen ist von einer PX 80 , Motor ist nu von ner PX 125. lg Micha
  11. danke das hat mir zb sehr weiter geholfen !
  12. also die alte zündplatte hab ich ncoh aber da der altekabelbaum wohl sehr verbastellt udn zum teil kaputt ist bin ich halt am gucken wie ich am betsen vorgehn sollte damit ich das alles zum laufen bekomme.Ich hab mir sämtliche schaltpläne angeschaut und naja trifft alles nicht so zu. und im moment grübel ich halt ob ich nicht evt n eigenen kabelbaum entwerfen sollte . Ich weiss leide rzuwenig über die gesammte technik , daher erhoffte ich mir hier evt passende hilfestellungen zu finden. Wie gesagt Status ist: Vespa PX 80 Rahmen , PX 125 Motor mit 3 Adern aus der Zündung. Halbzerflückter Kabelbaum von dem alten Motor. gibts evt noch Angaben die ihr braucht um mir evt weiter helfen zu können? gruß Micha
  13. Hallo ich suche einen Passenden Kabelbaum für meinen PX 125 Motor ohne Batterie . zurzeit ist eine Zündplatte mit 3Kabeln eingebaut , werd wohl ne neue mit 5 einbaun . gruß micha
  14. tjoar ich war eben auf der Seite und hab etwas gestöbert aber wirklich weitergeholfen hats mir nicht . warscheinlich werd ich wohl einfach n passenden Kabelbaum brauchen oder? dann werd ich von den anschlüssen ja sehn welche bauteile dann über sind gruß micha
  15. Hallo ich habe mir vor einigen Jahren eine Vespa PX 80 (Baujahr 91) gekauft und habe diese mit einem Freund komplett zerlegt und neu aufgebaut. Da der Motor defekt war, habe ich mir übers Internet/Forum einen neuen PX 125 Motor ohne Battarie und E-Starter gekauft und verbaut. Nun habe ich den Kabelbaum eingebaut und merke, dass das alles nicht mehr so wirklich hinhaut. Ich hab zwei Bücher über Vespas aber die Schaltpläne in diesen passen auch nich so wirklich. Ich bin am überlegen, ob ich den Kabelbaum komplett neu aufbauen und verdrahten sollte, wenn ich keinen passenden Kabelbaum hier im Forum finden sollte. Hat jemand einen kompletten Schaltplan für eine PX 125 ohne Battarie und E-Starter? Wer evtl. noch einen passenden Kabelbaum liegen hat kann sich ja mal melden.
  16. ike bin auch dabei auch wenn meine Vespa noch zerlegt im Schuppen steht ich komm auch :love:
  17. anscheint versteht ihr es ETWAS falsch , bei egwissen teilen ist es schon klar das ich sie nicht gebracht einbau aber es kann ja trotzdme sien das jemand die teile noch neu oder neuwertig rumliegen hat und los werdne möchte ?! daher diese anfrage hier . natürlich werd ich notgezwungen die teile die ich nicht günstiger bekomm im shop neu kaufen müssen aber zb ne neue kurbelwelle find cih etwas teuer
  18. uuuah menno ganz vergessen ... in der eile um ne PX 80 bj. 91
  19. Hallo Leute Ich bin dabei meine Vespa fit zu machen , und da bräuchte ich noch : originale kurbelwelle , semtliche/alle Bowdenzüge , n Auspuff , vorne udn hintere Stoßdämpfer , Scheibenbremse , schwarze blinkergläser , mehr fällt mir grad nicht ein also wer evt was davon anzubieten hat bitte meldne liebe grüße Micha
  20. also original zylinder ist schon lang nimma drauf , kommt n 135er drauf ! warum sollte das net so passen mit dem Vergaser?
  21. Also bei dem Adapterstück steh nicht viel an Infos mit bei siehe hier und der Vergaser ist eben n Vergaser von ner Yamaha Dt 80 hab n wenig gelesen udn weiss nu schonma das ich noch ne ca 10 mm starke Platte zum Abstand zwischen motor udn ansaugadapter schrauben muss , hat evt noch jeamnd so ne Platte ? Mir gehts eben dadrum ob ich die beiden komponenten so draufschrauben kann . mit aufgefrässten einlass meitne ich von der Kurbelwelle das man da die Einlassöffnungen vergrößert indme man an der Kurbelwelle einige Ecken wegdremelt und anschleift... hatte ich auch schon bsichen was drüebr gelesen ich hoffe ich hab mich nu soweit ausgedrückt das ihr mir helfen könnt ? gruß micha
  22. servus leute hab nen PX 80 Motor aus dem ich n bsichen was rausholen wollte/will. hab mir n 28er Vergaser besorgt udn von malossi so n adapterstück zum montierne des vergasers (noch net angekommen aber bestellt) nu meine Frage, brauch ich da eigendlich noch die Membranen zwischen ? war damals bei meiner Yamaha DT 80 so da war son membranenblock zwischen fürs einlassen des kraftstoffes.möchte nicht das ich da nachher alle szusammen gebastellt hab udn dann scheiterts an son mist. kann mir wer sagen welche bedüsung bei nem 135 ccm mit aufgefräßter einlass an der kurbelwelle am geeignetsten ist gruß micha
  23. Hallo Leute Also ich hab seit einiger zeit ne alte PX 80 gekauft (liegt im moment komplett zerlegt im keller) , ich möcht die PX neu aufbaun udn richitg schick machen, dabei wollte ich dne Motor auch gleich etwas stärken , er ist auch schon fast komplett zerlegt. nu hab ich öfters irgendwas über ne rennkurbelwelle oder eine geflexte kurbelwelle gelesen , könnte mir jemand ma erklären was da gemeint ist und was da der unterschied ist? und naja ich denk ma ich hab das Motorgehäuse von ner 80er welche kurbelwelle passt da rein? evt die von der 125er ? hatte gedacht ich hau n 135 zylinder raud DR oder Krüger , größeren vergaser +luftfilter , größere Kupplung (geht da auch die von der 200er ? mir wurde gesagt die 80er kupplungen bröseln gern ma auseinander) udn die überstezung soll um ein Zahn erhöht werdne an der kupplung , könnte man noch was machen ? n Kompressor würde mcih auch reizen... gruß micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung