-
Gesamte Inhalte
89 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PX200Micha
-
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich vermute bei mir auch,.. dass ggf. der Zylinder nicht ganz dicht ist (ich tippe eher auf Kolbenringe)... und wahrscheinlich das "Drama" Kurbelwellen-Simmerring. PS: ich habe mir folgendes Buch gekauft und ist gestern angekommen.. (dabei wird genau meine PX200E komplett zerlegt,.. ist auch die 84/85er Lusso ohne Batterie): (klar, das meiste wird auch hier im Forum (irgendwo) besprochen.. aber als "Anfänger" muss man dann nicht jede Sache hinterfragen.. ich habe schon in den 80ziger.. die Bücher "Wie machen ich es mir selbst ;)" zu meinen jeweiligen Fahrzeugen gekauft): In dem Buch wird auch von der Kompression gesprochen, Piaggio definiert word 8,5bar - 12bar als "normal" (unter 8,5bard , zu wenig Kompression). ich werde wir wohl eine "Druck-Schlepp-Uhr" bestellen.. meine PX sieht genauso wie im Buch aus :D -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich vermute bei mir auch,.. dass ggf. die Kolbenringe nicht mehr "perfekt" sind.. die dehnen sich ja bei Temperatur aus... (ich bin ja auch Neugierig wie das da drinnen aussieht...) => ist nur ein Risiko, dass er danach schlechter fährt als jetzt ? (aber nicht , wenn man alles richtig macht,.. hoffe ich) => ich habe mir zwei OEM Originale Kolbenringe bestellt. (leider kein neues Nadellager).. -> zwar auch eine Zylinder-Dichtung.. aber leider keine Dicht-Paste.. (Zylinderkopf oben und unten) ich habe selbst noch nie einen Zylinder auseinander genommen.. hört sich aber "spannend" und interessant an.. wird hier wunderbar beschrieben: Was den "Gestank" angeht.. wäre ja ein undichter Kupplungssimmering bei mir "sehr denkbar".. :( der Einbau wird ja hier prima beschrieben (habe ich aber weiterhin "Respekt" davor": Ich warte ab, bis ich das (bestellte) Getriebeöl getauscht habe.. PS: FRAGE: kann man die Kolbenringe (bei kalten Motor) ähnlich wie beim Auto, einfach durch Kompressionstest prüfen ?? (also maximaler Druck?) beim "antreten" ?? (ohne Zündkerze) PS: kann man defekte Kurbelsimmerring auch irgendwie "ermitteln" ?? indem man z.B. bei der Öl-Einlass-Schraube "den Druck" misst ?? (naive Idee von mir ??) bei laufenden Motor ?? -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke... ist auch schon bestellt.. und 1l SAE30 Castrol... weil ich den Blech-Behälter haben wollte :D heute hat es hier oft geregnet... daher keine weitere Testfahrt... -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok. :) ihr habt mich überzeugt... wenn die Kiste danach wirklich nicht "mehr" mehr stinkt" :D es kommen derzeit auch wieder wenige Öltropfen unten aufs Beinschild nach längerer Zeit an... also, ist der Öltank mal wieder nicht perfekt dicht (oder der Kunststoff löst sich wieder auf...) habe daher gerade neuen Öltank und Zubehör bestellt.. und das CDI habe ich als rotes bestellt.. nicht, weil es günstiger war,.. sondern weil ich die Farben "cooler" finde (bei meinem rotem Roller :D ) PS: habe auch gerade neue Zündkerzen bestellt.. => das wäre auch noch was ??!! ein falscher Temperaturwert kann doch aber keinen "Gummiband-Effekt" produzieren? denke ich.. aber sicher ist sicher... ich habe nun bestellt: NGK B ES- B7ES und gucke zur Sicherheit auch noch mal.. was derzeit eingebaut ist.. (Der Umbau dauert nun ein paar Tage, bis die Teile erst einmal da sind..) Vielen Dank .. an ALLE fürs Mitgrübeln... -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich denke,.. das blaue sollte passen ?! + ja,.. wirklich der Hebel im Vergaser.. (gestern hatte ich nach dem Zwischenstopp ja kein zweites mal den Choke gezogen.. sondern bin (da nur 15 Minute Pause) sofort los gefahren.. und trotzdem der gleiche Effekt auf den ersten ca. 400m. => ich werde aber mal zum Test den Choke-Draht komplett aushaken und komplett ohne Choke fahren...) (neue SID-Vergaser, hat die Öse auch etwas verdreht, dadurch wird der Choke-Weg "kürzer" vom Zugdraht).. deswegen habe ich auch den alten Vergaser wieder eingebaut.. ... kann natürlich sein... (ich habe das Getriebe in den ca. letzten 8 Jahren auch nicht sonderlich "gepflegt"). ich habe aktuell neues Öl für den Getriebeölwechsel bestellt... mal gucken "wieviel" noch drinnen ist.. -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja. sorry.. ist wirklich schlecht zu beschreiben.. (macht ja auch nicht Klick ;) sondern ist wie, wenn eine "Klappe" aufgemacht wird... ) ?? (also, als wenn man den Choke erst vergessen hat, und dann bei der Fahrt mit dem Fuss rein schiebt).. (Choke ist es aber auch nicht.. der Seilzug schiebt immer Komplet zurück..) Ich habe ja eine VSX1T,.. ( @KarstenF ja auch ).. allerdings habe ich jetzt erst gesehen, dass er das P200E Modell und ich dass 1 1/2Jahre neuere PX200E Modell habe. (auch Lusso).. meiner hat aber keine Batterie,.. und keinen Starter.. (PS: bei mir war es auch schon, .. dass hinten im Kabelbaum bei den 5(?)Adern genau die rote sich komplett mit der Isolierung zerbröselt hat,.. ich konnte dann die ersten und letzten 30cm flicken und alles war super).. so werde ich jetzt wahrscheinlich das "Zündmodul" als nächstes als Ersatzteil bestellen und mal Quertesten ?! (wahrscheinlich auch nicht ganz günstig.. aber als Ersatzteil ja ohnehin von Vorteil) bisher konnte ich im Erstatzteilhandel.. genau das gleiche aber noch nicht finden ?! links unten, wo das Zündkerzenkabel auch raus kommt... l -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin.. ich ja (eigentlich) ja auch nicht... aber die Karre stinkt einfach total,.. (ich dachte es kommt vom Öl?) aber ich weiß nicht genau, ob das vom Öl kommt oder von der (bisher) zu fetten Verbrennung... bei mir war ja die Schwimmerkammer (seit ca. 2-3-Jahren) defekt ( ob Nadel, Buchse, oder Schwimmer?!) weiß ich nicht genau.. aber damit lief ja schon seit 2-3 Jahren hinten noch Sprit raus... (o.k. dass ist jetzt beseitig).. (bin halt nie richtig gefahren ausser zum TÜV.. und da habe ich schön den Benzinhahn zugedreht und die Schwimmerkammer auf den letzten 500m leer gefahren) ... aber das ist jetzt vorbei.. (mal schauen,. ob Sie nun nicht mehr (so sehr) stinkt... es gab ja bei SIP zwei 24/24E Vergaser,.. (für 95Euro und für 99 Euro) ich habe den für 99Euro genommen, da dort ja auch die richtige Bedüsung genannt wurde.. -> habe ich gerade noch mal "von den Zahlen geprüft".. die Zahlen auf den Düsen stimmen.. das ist der für 99 Euro: und beim 95 Euro... stand nix genaues bei (daher habe ich ihn nicht gekauft)... PS: ich weiß, wenn man es vernünftig macht,... -> Vergaseröffnung beim bisherigen Vergaser mit Getrennt-Schmierung verschliessen (M4 Madenschraube),.. Ölpumpen Achse raus,.. und da ein Stöpsel rein... (weiß noch nicht genau wo..) ABER: für "Faule"... könnte man nicht einfach den Ölschlauch abziehen (Öl ablassen oder Hahn dazwischen) und einen 24/24E Vergaser für Ohne Getrenntschmierung kaufen.. ?? dann hätte man direkt die richtige Bedüsung, und bräuchte nix am Vergaser (bohren) zumachen... (klar, 100 Euro anstatt 10? für neue Düsen...) ... denn ich überlege gerade, wenn der Roller soweit wieder normal (elektrisch?) läuft.. den hier einzubauen... (Fast Flow.. liefert ja nur mehr (genügend Sprit)... und hoffe.. daher TÜV-Konform) und anstatt dem Luftfilter... für 65 Euro... finde ich ganz o.k.. PS: in den 90zigern habe ich einfach den Riffel-Gummischlauf vorne abgezogen.. dadurch hat er auch mehr Luft bekommen und es kommt ein cooler Sound.. die Kutsche lief damit auch schon super... -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.. wau.. super Info.. jetzt wird es mir auch klar.. der neue Vergaser hat diese Sechskanntschraube... (kein Schlitz) und steht bei der Wanne hinten etwas raus... (dafür kann man die bequem von aussen mit 7er Innensechskannt verstellen)..und ja,.. da hatte ich ca. 2,5 U eingestelllt.... der alte PX200e Lusso 24/24E Vergaser, den ich heute Nachmittag drauf gemacht hatte... hat die mit dem Schlitz.. und da habe ich wirklich recht schnell die Schraube auf ca. 1,5 Umdrehungen gedreht. (hatte auf der Landstrasse den Schraubendreher mit dabei).. (das war dann auch der Grund.. warum ich Sie nicht untereinander tauschen kann.. ich wollte gerne die Wanne unten wieder "mit Gummi verstöppseln") => zumindest bei meiner Lusso, würde ich jetzt behaupten, dass der Vergaser "unschuldig" ist.. wie es bei @KarstenF ist, weiß ich ja nicht genau..... Ich bin heute Abend noch mal ca. 40km über Landstrasse gefahren.. auf den ersten 5km... wieder gröttig... (max. 60km im 4ten Gang), als wenn der Choke noch aktiv wäre (nur vom Gefühl) bin dann wieder rechts ran gefahren.. habe dabei auch die Gemischschraube auf ca. 1,2-1,5 Umdrehung eingestellt. Bin dann wieder los gefahren.. und nach ca. 200m (wie von Geisterhand) als ob der Schwimmer "plopp" gemacht hätte.. surrte die schöne PX200 wie die ganze Zeit erhofft.. Ich habe dann nach 20km eine Pause an einem Motorradtreff gemacht.. bin nach einem Alkoholfreiem Bier, nach ca. 15 Minuten wieder gestartet,... zack... auf den ersten ca. 400m wieder "Gummiband-Effekt".. und dann machte es wieder "per Zauberhand, klick,.. und alles war gut.. bis zu Hause ??" Für mich sieht es derzeit wirklich nach "Zündelektrik aus" ?? vielleicht ist hinter dem Polrad irgendwas lose... oder die Zündelektronik hatte ein "Thermo-Effekt" (funktioniert nur warm ?? ist ja besser,.. als andersrum :D ) @KarstenF hast du auch neue Erkenntnisse ? ( ich werde auch noch das Getriebeöl tauschen.. auch schon alt... und später Getrenntschmierung entfernen) Magic.--- ich fahre morgen Vormittag noch mal eine Runde (und habe Schraubendreher und kleinen Knarrenkasten dabei) -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ?!! ich habe meine 39 Jahre alten Düsen ausgebaut.. und mit einer Lupe genau betrachtet... es passt,.. ich habe: HD116, ND 50-120, Mischrohr BE4, Hauptdüse 190, und Luftschieber 4... stimmt auch !! .. denn ich habe eine Lusso mit (Angabe im Schein:) 7/5000 (also bei 5000U/min)... und habe auch Getrenntschmierung.. ich habe auch den alten Vergaser (mit neuer Schwimmerkammer) zurück gebaut... und der Fehler scheint zu bleiben... kurzer Blick auf die beiden Vergaser: deswegen denke ich... dass das "Pickups" auch nicht defekt ist.. => bei mir ist es ja umgekehrt, wenn der Roller richtig warm ist,.. ist der Fehler futsch.. und ich kann 1/2h ohne Probleme richtig Gas geben... ich werde heute Abend oder morgen Vormittag den (alten) Vergaser Testfahren... eine Zündzeitpunktpistole habe ich schon gefunden.. aber der Polradabzieher ist irgendwo auf dem Speicher... -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo @KarstenF ja,.. aber so verhält sich meiner auch... ich habe nur die Drehzahl im "Stand" (ohne Gang) gezeigt.. da ich so besser filmen ;) konnte.. ich werde nachher mal den alten Vergaser wieder einbauen.. (der war zwar auch etwas "bockig".. aber hatte diesen Effekt hier nicht.. -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Pick up... heisst ??! Zündzeitpunkt ?? kann der über die Zeit (5 Minuten) sich verstellen.. bzw. wenn es "warm" wird ?? ich habe nur von dem Kondensator gehört,.. der aber schlechter bei Wärme wird ?? nicht besser ? PS: das Gegenläufige passiert auch.. ich bin dann mit gutem Motorgeräusch nach Hause gefahren.. 5 Minuten abgestellt... neu angetreten,.. und schon ist die "Drehzahlbremse" wieder aktiv ? hat eine Lusso,. eine feste OT Markierung ?? das Teilchen hat ja keine Batterie,.. dafür aber eine "elektronische Zündung":.. (die könnte natürlich defekt sein ?) -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo.. ja... das stand so in der Artikel-Beschreibung.. als wenn er identisch wäre... mein Roller hatte ich von 33 Jahren aus 1ter Hand gekauft,.. da wurde auch nichts verändert.. ich muss mit der Lupe mal nachschauen.. ich meine aber,.. ich habe z.B. keine 50er Nebendüse.. (ich schreibe das später mal hier hin..) hier zwei Videos im Vergleich... und ob der Threadersteller ungefähr den gleichen Effekt hat ? nach ca. 5 Minuten Zwischenstopp an der Landstraße... Ich komme nur bis mittlerer Drehzahl... dann 5 Minuten später (ich habe nix gemacht!),.. ich habe nur gewartet... (damit läuft er "quasi Normal") ?? -
Vespa P 200 E kommt nicht auf Touren / Geschwindigkeit?
PX200Micha antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo,.. bin neu hier und lese gerade interessiert mit :D ich habe eigentlich den gleichen Effekt... auch meine PX200E Lusso war "Benzin-Undicht" -> Ursache Schwimmerkammer/Nadelventil. Aber auch der Schwimmer selbst schien zum "Klemmen zu neigen".. Da der Roller ohnehin nach 39 Jahren etwas "brummelig" war, habe ich einfach einen kompletten Vergaser mit allen Dichtungen (und Düsen) bei SIP für 99 Euro gekauft. Nach Gefühl dann den Leerlauf eingestellt und Gemisch-Schraube ca. 2 Umdrehungen. Roller springt gut an, bis ca. 50kmh "fast normal"...ab 50 "Gummiband-Effekt".. ich bin dann Vorgestern "in der Not" auf der Landstrasse rechts ran gefahren, habe den Motor 5 Minuten im Leerlauf tuckern lassen, dann zweimal richtig Vollgas... (ich dachte,.. er hat sich irgendwie "verschluckt?" und danach konnte ich >1h wunderbar "rumcrusen"... Dann gestern nochmal gestartet.. wieder etwas "unwillig" beim Fahren und ab 50kmh ging garnicht... Vollgas konnte ich garnicht geben.. als wenn er zu fett ertrinkt.. a.) ich habe mit der Lusso ja Getrenntschmierung (doof, ich weiß)... ich habe jetzt das ca. 10 Jahre alte Öl auslaufen lassen (den Schlauch am Vergaser abgezogen und Übernacht raus tropfen lassen)... ich bin halt in den letzten 10 Jahren max. 400km gefahren.. (daher war das Öl so lange drinnen)... PS: eigentlich doof, dass das "Ölauge" und auch der Schlauchaustritt niedriger liegt als die Einfüllen-Höhe beim Vergaser. Aber scheint ja so ok zu sein, solange keine "Luft" im Schlauch ist... er zieht dann nach... b.) Heute Abend kommt neues Öl rein.. => dann werde ich es wieder probieren.. c.) wenn er dann immer noch humpelt, (ich habe mir auch nur die Schwimmerkammer für ca. 45Euro gekauft), dann werde ich den alten Vergaser zum Test wieder aufsetzten.. PS: obwohl der neue Vergaser für die PX200E von SIP sein soll, hat er etwas andere Düsen... (ich muss mal versuchen die original Zahlen abzulesen) (SI24/24E) soll auch von Dell´Orto sein.. auf den Aluguss sieht mal überall nur SPACO (wahrscheinlich wegen der Beschaffungsproblematik) https://www.sip-scootershop.com/de/product/vergaser-dell-orto-spaco-si-2424e-mit-getrenntschmierung_28532800?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gclid=CjwKCAjw5MOlBhBTEiwAAJ8e1jpzOeCKbYxjFARp2EkoyQP4bI5LXy086Knma_Sa3CJoaJnTgumD-BoCTZIQAvD_BwE VG Micha.. PS: ich mache dann auch einen eigenen Thread auf,.. wenn ich Fotos und mehr Erfahrung habe..