Zum Inhalt springen

Der Locke

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Scooter Club
    Noch keinen

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Der Locke

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hi zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte den Heidenau K80SR auf meiner PK 50 S fahren und bin mir bezüglich der Dimension unschlüssig. Frage 1: Bei SC z.B. gibt es den 3.00 - 10 nur als TL Version, den 3.50 - 10 gibt es hingegen auch als TT Version und den bgm 3.00 - 10 gibt es als TT/TL Version. Ist das bei SC ein Anzeigefehler bei dem 3.00 weil bei SIP gibt es den auch als TL/TT Version in einem?! Frage 2: Am liebsten würde ich einen 3.50 fahren, weiß jemand ob das problemlos auf orig. Felge unter eine PK 50 vorne/hinten passt? Danke für konstruktive Antworten! Grüße
  2. Ja das es diese und noch die V 50 Variante gibt weiß ich. Ich wollte ja wissen ob das schon mal jemand erfolgreich verbaut hat 😉
  3. Hallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert? Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉 Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
  4. Ja darfst du überall. Die "80er" Kennzeichen sind ausschließlich für die 125er Klasse da, aber du darfst dir trotzdem ein normales Motorrad Kennzeichen auf eine 125er packen... Auf ne 50er geht das nicht, nur bei 125er (80er gibts ja so gesehen nicht mehr).
  5. Wird wahrscheinlich gut Drehmoment/Power haben dannk der "kürzeren" Übersetzung oder? Ich hatte damals mit 16 eine Yamaha DT 80 LC2 mit 50ccm Drosselung und kürzerer Übersetzung. Hatte da noch nen 110ccm Zylinder bei bekommen und den nach nem guten Jahr mal verbaut... Power ohne Ende und trotzdem schnell genug um auch auf der Landstraße easy mithalten zu können 😉
  6. @t4. ja ich glaub auch dass das gut fahren kann. Mal sehen wie/ob sie läuft wenn ich sie die Woche abhole. Habe die Vespa von Bekannten gekauft, von daher weiß ich das sie, bis sie in die Garage gestellt wurde, einwandfrei lief...aber das muss ja nicht immer wad heißen 😉 Lieben Dank für die vielen Antworten! Gerne lese ich mir noch weitere Ideen, Anregungen oder Vorschläge durch 👍 Liebe Grüße Locke
  7. Ja das hat mich auch gestört...wollte eigentlich auch auf diese Vespa Heidenau Reifen drauf bauen. Brauche ich da irgend ein Gutachten dass ich die Eintragung rausnehmen oder eventuell auf weitere Reifen erweitern kann?
  8. Na dann muss ich die Eintragung ja nicht mehr selber machen. Ich lese hier des öfteren dass ein 133ccm Zylinder eingebaut und eingetragen wird!? Aber das kann dann doch nicht wirklich B196 konform sein oder? Ich denke mal schnell wird die auch mit nem originalen 120ccm Zylinder nicht sein oder?;)
  9. Achsooo 😂 Alles klar, dank dir 👍
  10. Hö? Ich denk der V8X5T ist der originale 80er Motor und der V8X5M ist der, der da jetzt neu reingekommen ist? Oo
  11. Also kann ich die quasie so als 125er anmelden und mit B196 Führerschein bewegen oder? Das ist dann der ganz normale PK 125er Motor? Danke für deine Antwort @mofaracer
  12. Hallo zusammen, ich bin durch einen Zufall recht günstig an diese Vespa gekommen und habe jetzt im Brief gesrhen, dass sie mit 120ccm eingetragen ist. Könnt ihr mir helfen was genau ich da gekauft habe?;) Anbei ein Bild vom Brief. Danke für eure Hilfe! Grüße Locke
  13. Hi zusammen, ist es möglich einen XL 1 Motor/Elektrik und alles andere in ein XL 2 Rahmen zu bauen? Oder muss da viel geändert werden? Ein Loch für den Chokehebel ist ja z.b. schnell gemacht. Danke für eine Antwort. Grüße Locke
  14. Danke für eure Tipps👍 ok dann werde ich mal das Blech etwas bearbeiten, viel ist es ja nicht was mir da fehlt. Danke! 🍻
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung