-
Gesamte Inhalte
264 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M245
-
Ich dachte x2 sei fetter? Mit der bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen daher habe ich x7 und x3 getestet
-
Geblitzt ist auf 18 grad, Schlauch Check AV262, ND55, HD 135, X3 zweiter von oben, Schieber 40, Gemisch 1,5 raus noch etwas fett generell aber die 264 war Mega zu fett, da brauchte ich eine x7 Nadel auf ganz mager um sowas wie fahren zu können. Morgen häng die Nadel nochmal einen tiefer, dann sollte es grob passen. Hat heute so schonmal 20km ohne Probleme und mit bisschen Gummi geben gehalten den dritten Gang hatte ich am px alt Tacho etwas über hundert und den vierten konnte ich dank des Verkehrs hier nicht ausfahren
-
Hab das Ding jetzt einigermaßen zum laufen gebracht
-
Moin ich bin gerade zu Besuch in Stuttgart bei meinem Schwager und wir haben seinen alten Langhub O-Tuning Motor auf einen gesteckten MHR umgerüstet. Der läuft nun mit Sip Performance und PHBH28... alles mehr oder weniger gesteckt. Nun sind wir am abstimmen, haben aber beide von dem PHBH nicht allzuviel Ahnung. Kann und jemand aus Stuttgart jemanden empfehlen, oder hat Lust sich das ding mal anzusehen, der damit ein wenig Erfahrung hat? Mir würde so nur LTH einfallen und die haben wohl genug zu tun Wäre super klasse, das Ding läuft auch schon ganz okay, aber eben nur okay und auch noch mit kleinen Löchern etc.. Wir sind nun bei AV262, nachdem das 264 überall zu fett war, Nadel X2 zweiter Clip von unten, ND55 und HD135, 40er Schieber damit es einigermaßen läuft musste ich aber die Gemischschraube fast ganz reindrehen entstanden ist das ganze hier im MHR Topic Edit: Ich selber bin noch bis morgen hier, und freue mich auch sowieso immer Leute kennezulernen, der Schwager beißt aber auch nicht
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
M245 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sehr schöne Kurve -
ein demnächst defektes dsg war bei mir aktuell der Grund mich von meinem 2012er touran zu trennen. fährt schön, aber sowas möchte ich nie wieder haben, wenn es nicht von zwölf bis mittag hält ich werfe mal für den thread ersteller eine interessante alternative in den Raum Toyota ProAce / Citroen Space Tourer
-
Hat jemand schon einen s&s newline s auf dem bgm laufen?
-
Gibt's denn nichts von Mercedes? Die neuen sollen doch langsam in fast allen Belangen besser sein als die T6en laut diversen Tests ich mag/mochte die Ts wirklich sehr gerne aber mittlerweile würde ich glaube ich eher zum benz tendieren
-
Ich habe dir eine Nachricht geschrieben
-
Ja man müsste die mal unter einen Motor hängen der was kann...
-
bitte, die skalierung ist etwas bescheiden Nils.pdf
-
Überall etwas mehr ansonsten ähnlich
-
Jain, die war vorher drauf aber ich habe keine Kurve dazu. Müsste man mal machen, hab noch ne Bbs liegen aber es wird dauern bis ich dazu komme und so ein mehr oder weniger gesteckter DS Motor ist glaube ich auch nicht sooo Aussage kräftig... evtl testen wir die Box am 22.04. auf dem p4 mal auf einem stärkeren alt 210er
-
Ich fahre sie auf einem DS Sport Malossi, Kurve kann ich heute Abend einstellen, 22,5ps und 25nm
-
das scheint ein typisches problem der 244er welle zu sein unabhängig vom pinasco Gehäuse ( siehe m232/244 Topic )
-
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
M245 antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Immer schön die emulsion drauf machen -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
M245 antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das lütte ding bekommst du da doch noch untergetüddelt -
GayS4 "Vom Vintage verweht..."
M245 antwortete auf konrektor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Er hat doch seinen Fahrradtacho -
der ist in der tat gar nicht so klein, habe ihn in mantova auf den world vespa days getroffen und ich bin 1,8m, er war nur etwas kleiner, als ich
-
Vespa World Days 2017, Celle - Germany
M245 antwortete auf Friedi's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
das wäre doch langweilig es jetzt schon zu verraten, oder? -
also zum lösen für das polrad gibt es ein Werkzeug um das polrad zu blockieren, und für die Kupplung gibt es das auch das ist wohl die seriöseste Methode, alles andere kann man machen, sollte sich aber auch den folgen bewusst sein https://www.lambretta-teile.de/Haltewerkzeug-Luefterrad-Vespa https://www.lambretta-teile.de/Kupplungshaltewerkzeug-LTH-Vespa-VNA-VBC-Sprint-Rally-PX-Cosa
-
Pfeile? Hab ich wohl überspuhlt mangels Fahrstuhl Musik
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
M245 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da gibt's so langsam bzw demnächst wohl was von bgm als Alternative zum italo Kram haben die Spatzen gepfiffen, wenn man also noch etwas warten kann... keine Ahnung wie lange noch -
Das lösen des polrades und der Kupplung mittels kolbenstopper finde ich jetzt nicht so geil, da es dir ja Stress auf den Kolben, das kolbenlager und die Kurbelwelle gibt. Dafür könnte man sich das trennen der Hälften mittels aufwändigem Werkzeug sparen, ist okay aber meiner Meinung nach unnötig. Die Zündung habt ihr euch nicht markiert? Und ich würde beim zerlegen eines Motors keinen Mülleimer darunter stellen. Wenn dann doch mal ein Teil rausfällt darf man den ganzen Müll durchsuchen... ansonsten ist das video okay, man könnte beim zerlegen Fahrstuhl Musik einblenden dann wäre es etwas netter und ich hätte den Motor vor dem zerlegen zumindest grob sauber gemacht aber eher ordentlich, das ist meine persönliche Einstellung, ich finde es immer schöner, als den ganzen warz auf dem Tisch oder an den Händen zu haben. Ich gehe ja davon aus dass ihr da vor dem Zusammenbau noch macht!
-
Achso sorry