Zum Inhalt springen

level

Members
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von level

  1. level

    Vescom

    So, 1/2 Schachtel Zigaretten und 3 Flaschen Bier später ist nun die (vermutlich) erste nicht von dare gefertigte VesCom-Hauptplatine fertig: Ich hoffe, das ganze funktioniert auch - testen kann ich noch nicht, da ich weder Display noch Spannungsversorgung fertig habe - ich weiß noch nicht, ob das heute noch was wird. Eine erste Feststellung: Wer noch nie einen Lötkolben in der Hand hatte, sollte von der VesCom-Eigenfertigung Abstand nehmen - die Löststellen sind schon sehr klein. Wer allerdings nicht gerade auf Kriegsfuß mit seinem Lötkolben ist, schafft das sicher. Die Fotos stammen übrigens von meiner Handy-Kamera. Qualität also bescheiden. Edith bittet dare, die Schaltpläne und Fotos der anderen Komponenten nochmal zu überarbeiten, um keinen Fehler beim Zusammenbau zu machen - so ganz durchblicken tut sie übrigens nicht (Problem #1 Displaybelegung, ...)
  2. level

    Vescom

    Hab heute mein Paket bekommen und mache mich jetzt mal an den Zusammenbau - Bericht folgt.
  3. level

    Vescom

    juhu!
  4. level

    Vescom

    ...na dann hoffen wir mal, daß es nich NUR am Tisch funktioniert...ist doch schon mal ein Lichtblick. Nichts desto trotz bist du einfach der Beste - einfach genial dieses Projekt.
  5. level

    Vescom

    ...und? Hast die 100 km schon hinter dir?
  6. level

    Vescom

    Sir yes, Sir!
  7. level

    Vescom

    Ich wünsch dir jetzt erstmal schönen Urlaub - man liest sich!
  8. level

    Vescom

    Hab heute Antwort auf meine Anfrage bezüglich Spannungsregler bzw. Gleichrichter bekommen: viel schlauer wurde ich daraus nicht... ...um dieses Ding gings übrigens.
  9. level

    Vescom

    Mach dir doch nicht so viel Streß - wenn wir die Dinger erst nach deinem Urlaub bekommen wird dir auch niemand böse sein.
  10. level

    Vescom

    Ich hab mal beim Verkäufer angefragt, ob das nun ein Spannungsregler oder ein Gleichrichter ist - die Diode hat mich auch verwundert; aber vielleicht ists ja nur ein Symbolfoto?! Warum schickst du die falschen Teile nicht an Reichelt zurück? Würd ich zumindest so machen - die Arbeit, daß ich dann meine Schaltungen ändern muß, nur weil die nicht wissen, was sie verschicken, würd ich mir nicht antun. Vielleicht hast du ja trotzdem in der Zwischenzeit schon alles gelöst - wie du schon sagtest: We'll see...
  11. level

    Vescom

    OK, überzeugt - ich werd nen fertigen Spannungsregler einbauen. danke! Edith hat auch schon was schönes gefunden: Klick!
  12. level

    Vescom

    ...und der in Verbindung mit einem Kühlkörper läßt sich nicht verwenden? Oder läßt sich sowas vielleicht direkt in deine Spannungsversorgungsschaltung integrieren?
  13. level

    Vescom

    Entschuldige die laienhafte Frage: Welchen Spannungsregler kann ich dafür verwenden? Kannst du vielleicht einen Link zu einem solchen Teil in irgendeinem Online-Shop einstellen? danke lg
  14. level

    Vescom

    Also ich find auch einen Magneten besser - ist auch viel einfacher zu montieren. Ich hoffe nur, daß das Ganze für 6V tauglich ist, da ich ansonsten eine externe Spannungsversorgung basteln müßte. lg
  15. level

    Vescom

    Reicht eigentlich nicht auch ein Signal pro Radumdrehung aus? Dann würdest du mit der Frequenz runterkommen.
  16. level

    Vescom

    doch! juhuuuuu!!!
  17. level

    Vescom

    ...dann hoffen wir mal, daß das Zeug noch vor deinem Urlaub kommt.
  18. level

    Vescom

    Und? Schon da oder wirds zum Kofferpacken?
  19. level

    Vescom

    ...vielleicht können wir einen Spendenaufruf starten, damit dare zu seinem wohlverdienten Bier und einer Pizza kommt.
  20. Ich meinte natürlich die Kupplung eines 4-Gang-Motors, bei der ist das Zahnrad um ca. 3,3 mm breiter als bei der originalen Kupplung einer 3-Gang VBA.
  21. vermutlich falsche Kupplung (4-Gang) - hatte ich auch mal. Da streifen die Federteller an den Ölleitblechen im Kupplungsdeckel.
  22. level

    Vescom

    Kannst mit mir auch rechnen. ...würde inkl. Versand wahrscheinlich mehr kosten, wenn ich selbst bestell.
  23. level

    Vescom

    Ich habs befürchtet, daß das zu aufwändig ist. War ja nur so eine Idee.
  24. level

    Vescom

    Der Oberhammer bei der ganzen Geschichte wär jetzt noch eine Wireless-Verbindung zwischen VesCom und Display - so würde sich alles beliebig verstauen lassen - technisch möglich und leistbar??
  25. level

    Vescom

    Hab grad bei Conrad.at noch einen billigeren Temperatursensor gefunden. Verlinken geht leider nicht - also einfach auf conrad.at gehen und nach der Artikelnummer 121405 - 62 suchen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung