
Lenzauto
Members-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von Lenzauto

talent (2/12)
1
Reputation in der Community
-
Danke für den Tipp. Habe alle Düsen bereits in meinem Lidl (Aldi?) Ultraschallbad gereinigt und mit Druckluft durchgeblasen. Sind frei von Schmutz. Werde mir die Kanäle einmal genauer anschauen.
-
Vielen Dank für Deine Antwort, hatte die Düsen entfernt und separat im Ultraschallbad. Mein Bad ist aber kein Profigerät. Muss einmal rumfragen wer so etwas in meiner Umgebung hat um den Vergaser nochmals zu reinigen. MfG Lorenz
-
Hatte die falsche Leitung im Blick, die mit dem transparenten Schlauch ist die Ölleitung zur Ölpumpe, Benzin traditionell schwarz ummantelt.
-
Habe heute einmal die Ratschläge befolgend und mich um die Spritzufuhr gekümmert. Also Sprit kommt an der Schwimmerkammer an. Deckel leicht gelöst und der Sprit fließt. Konsequenz, Vergaser wieder ausgebaut obwohl er schon 2x gereinigt wurde. Nun denn, dann halt ein 3. mal. Kann das Nadelventil schuld sein, hatte ich schon öfter an Bing Vergasern. Oder was kann es sonst sein. Möchte keinen neuen Vergaser kaufen. Sollte ich zu keinem befriedigendem Erfolg kommen, wer kennt einen SpeziealistenIn die eine Überholung des Vergasers durchführen? Für Eure Hilfe bereits jetzt schon vielen Dank. MfG Lorenz
-
Danke. Werde erst den Bypass und danach den Hupengleichrichter probieren. Melde mich danach wieder MfG Lorenz
-
Hallo Rita, vielen Dank für Deine Antwort. Dachte mir dass das Teil nichts zu tun hat mit dem Hupengleichrichter wie von Dirk Diggler erwähnt. Den Sicherungskäfig vorn und hinten sind noch nicht montiert worden nach der Bremsenreparatur wird aber noch gemacht. Will jetzt aber erst einmal den Motor zum laufen bringen um noch den fällige Ölwechsel durchzuführen. MfG Lorenz
-
Lenzauto folgt jetzt dem Inhalt: Vergaser bekommt keinen Sprit
-
Vielen Dank für die Antwort, werde es ausprobieren
-
Vielen Dank für die Antwort werde es ausprobieren. Nur kurz wie sieht der Stecker aus? Habe links nur den elektronischen Baustein (CDI?). Siehe Bild
-
Hallo Leute, ich habe wieder einmal ein Problem. Habe heute meine 200er Cosa (VSR 1), nach der winterlichen Reparatur von Bremsen und Reinigung des Vergasers, vom Montageständer genommen. Benzin in den Tank und versucht sie anzuwerfen. Mit Startpilot springt sie sofort an, aber das war es dann auch. Mit der Vergaserreinigung habe ich alle Schläuche neu gemacht und konnte sehen das kein Sprit zum Vergaser fließt (transparenter Benzinschlauch). Auffällig ist das der Vergaser höher liegt als der untere Abgang des Tankes. Es gibt ja keine Benzinpumpe. Meine Cosa hat den automatischen Benzinhahn und Startautomatik, jedoch keine Batterie mit E-Starter. Muss der Vergaser entlüftet werden und wenn ja wie? Was mache ich falsch bzw was kann an der Vergasereinheit defekt sein. Den Benzinhahn habe ich geprüft, der funktioniert wie er soll. Wie die Startautomatik geprüft werden kann weiß ich leider nicht, aber selbst wenn sie defekt wäre müsste Benzin in den Vergaser fließen. Der Benzinschlauch ist durchgängig und nicht abgequetscht. Eure Erfahrungen sind gefragt. Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. MfG Lorenz
-
Hallo Leute das Thema ist geschlossen. Habe das gesuchte Teil in Italien bekommen. An alle Helfer nochmals vielen Dank für die Antworten.
-
Hallo Rita, ein weiteres mal kann ich mich bei Dir bedanken für die Info's. Wie findest Du immer wieder solche Teile die selbst bei ebay.it nicht im Angebot sind? MfG Lorenz
-
[Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert] Hallo Leute, leider bin ich immer noch auf der Suche nach dem linken Rückspiegel Distanzgummis für meine Cosa 200, Teilenummer 268977. Blueracer87 hatte mir leider das rechte Gummi zugeschickt. Er meldet sich leider nicht auf meine PN`s. Ich hoffe es ist ihm nichts passiert. Somit habe ich 2 rechte Gummis. Habe bereits diverse Suchmaschinen genutzt um eines zu finden, leider nur mit dem Angebot aus der Nähe von Darmstadt für knapp € 200.- Das ist mir zu teuer. Vielleicht hat ja jemand von euch noch ein linkes Gummi für mich. Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus. MfG Lorenz
-
Hatte hier im Forum bereits schon einmal nachgefragt wer einen linken Spiegelgummi für meine Cosa hat Bluerace87 hatte mir aus Versehen den rechten geschickt, leider reagiert er nicht auf meine PN. Ich hoffe ihm ist nichts passiert. Aber leider suche ich deshalb immer noch nach dem linken Gummi da der recht nicht passt. Ich hoffe jemand von Euch kann mir weiterhelfen Vielen Dank
-
Bremsleitungen an der Cosa 200VSR1T
Lenzauto antwortete auf Lenzauto's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Rita, nach dem Putzen und ein wenig Bremsenreiniger konnte ich das Sicherungsblech entfernen und somit die Bremsleitung. Der 1. Schritt zur neuen Bremsanlage ist getätigt. Jetzt erstmal an den Gardasee und hoffentlich zu ein paar Ersatzteilen. Lorenz -
Bremsleitungen an der Cosa 200VSR1T
Lenzauto antwortete auf Lenzauto's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Rita, wie immer eine schnelle und präzise Antwort von Dir. Das Halteblech, welches von der Kotflügelseite angebracht ist, hat dieses die Form eines U? Sprich man kann es heraus hebeln und dann die Bremsleitung nach vorne Richtung Hauptbremszylinder herausziehen. Bei meiner Cosa muss ich da erst einmal noch mehr putzen, da ist Schmutz seit 1991 verbacken. Wenn es kaputt geht gibt es dafür dann auch Ersatz? MfG Lorenz PS das andere Halteblech habe ich bereits entfernt