Zum Inhalt springen

Constantin

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Constantin

  1. Weiterhin auf der Suche
  2. Weiterhin auf der Suche
  3. Danke für dein Angebot aber ich glaube das wird nix. Zu dem finde ich in Verbindung mit T5 leider gar nichts Cheers Constantin
  4. Push. Wo sind die T5-Tröten?
  5. Hallo zusammen, ich suche für meinen originalen T5-Motor (in einer VBB) noch einen schönen Auspuff. Zylinder ist und bleibt „dank“ Führerscheinbeschränkung original, und da lese ich in Threads der letzten Jahrzehnte über die meisten Tröten nichts gutes - außer vielleicht über den MSC Micron Falls jemand so einen liegen hat, bitte melden Falls sich die Micron-Anlagen nur im Krümmer unterscheiden wäre ich auch nur am Krümmer oder dessen Maßen zum Nachbau interessiert. Eine Version für die PX200 wäre im Bekanntenkreis vorhanden - bin für jede Info dankbar Cheers, Constantin
  6. ERLEDIGT! Hallo zusammen, suche für meine VBB ein zeitgenössisches Rücklicht, gerne mit ordentlich Patina. Zur Not hätte ich den Metallrahmen mit Patina (SIEM 3628) hier. Mir würde also auch nur das Glas (gäbe es aber auch beim SIP), eine gammelige Dichtung und vor allem der "Steg" (schwerer einzeln zu bekommen) helfen. Gerne einfach mal alles anbieten, was die Restekiste hergibt. Danke! Viele Grüße Constantin Edit: Vorhandenen Rahmen (SIEM 3628) in Bildform ergänzt.
  7. Sehr gerne. Da lässt sich sicher was basteln Melde mich per PM!
  8. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Hat auch keine Eile. Wäre eine Optimierung. In der Not lasse ich vielleicht mal einen lackieren. Neulich wurde mal eine Güldene bei Kleinanzeigen zerlegt aber der Koti war leider nicht mehr das, was noch als Patina und würdevolles Altern durchgeht
  9. Hallo zusammen, wegen eines Risses suche ich für meine PK S einen Scheinwerfer in Echtglas. Das Glas alleine wäre zur Not auch okay. Bezeichnung: elma 35.00.102 Viele Grüße Constantin
  10. Und hoch, suche noch
  11. Hallo zusammen, für meine PK80S suche ich einen vorderen Kotflügel in Champagner (613?) Olack. Bitte alles anbieten. Meiner wurde stümpferhaft in einem anderen Farbton (eher Sekt rosé) nachlackiert Viele Grüße Constantin
  12. Danke dir. Leider pressiert es zeitlich etwas - Anrollern und so Habe mittlerweile die Vermutung, dass oben 55x2,5 in L-Form (https://www.sip-scootershop.com/de/product/kolbenring-meteor-oben_11065120) und unten einfach das selbe Maß in "normaler" Form (https://www.sip-scootershop.com/de/product/kolbenring-meteor_11065110) verbaut ist bzw. sein sollte. Den unteren (in der "normalen" Form) gibt es beim SIP allerdings erst wieder ab Mai. Ich könnte alternativ theoretisch aber auch den hier fahren, oder? Mal von der Sinnhaftigkeit einen kompletten Kolben wegen sowas zu kaufen abgesehen https://www.sip-scootershop.com/de/product/kolben-meteor_19676700 Viele Grüße Constantin
  13. Kurze Frage an die Spezialisten: - PK80S - laut Papieren umgerüstet auf 100er Zylinder - Zylinder gezogen und 55mm Durchmesser gemessen (also PK125?) - Kolbenringe fehlen - Kolben hat zwei verschiedene Nuten (Bild anbei) Gibt es die Ringe noch und welche zwei sind es? Finde nur welche die für oben/unten gleich sind Danke im Voraus!
  14. Eben erledigt. Leider ohne Erfolg. Habe daraufhin den Spannungsregler ersetzt: Immer noch alles tot. Mit und ohne Brücke Kaskade und Handschuhfach sind weg, leider kann ich die Schnarre nicht testen, weil ich keinen Trafo mit Wechselspannung habe
  15. Danke für eure Hinweise. BE kläre ich Der Schalter kam doch ein Stück weiter raus. Kann man hier Blau und Gelb brücken?
  16. @Rita Ich sehe schon: Hier sind die Experten versammelt Laut Besitzer hat das Moped eine deutsche Zulassung. Ich glaube das einfach mal. Versicherungskennzeichen hängt zumindest dran. Schaue hier bei der Suche nach einem Zugang zur Schnarre aber wie die Sau ins Uhrwerk. Wie kommt man da hin? Die Kabel am Lichtschalter scheinen so kurz zu sein, dass ich diesen nur wenige Millimeter rausnehmen kann. Eigentlich wollte ich mit der Kleinen nur ein paar Runden drehen, weil meine VBB noch nicht fertig ist. Zack, zweites Projekt/Sorgenkind an der Backe
  17. @Spiderdust Danke für den Tipp. Eben geprüft: Stecker saß top, Pins sehen alle prima aus. Mal mit Isopropanol, Pinsel und Druckluft gereinigt aber brachte erwartungsgemäß leider keinen Fortschritt. @Rita Danke für die Hinweise. Bei laufendem Motor kommen aus der Lima am blauen Kabel solide ~12V AC, Massepin ist durchgängig zur Karosse und der Kill funktioniert ebenfalls tadellos. In der anderen Backe finde ich das blaue Kabel leider nicht. Am 3-poligen Spannungsregler schaut das aus wie im Anhang. was ich dort vermisse ist der Hupengleichrichter. Ist der vorne? Viele Grüße Constantin
  18. Hallo zusammen, folgendes Elektrikproblem habe ich mit einer PK50XL Rush (kein Elestart, keine Batterie), die ich temporär adoptiert habe: Elektrik scheint komplett tot: Keinerlei Licht, keine Blinker, keine Tankanzeige, keine Hupe. Motor lässt sich prima starten und das Ding fährt einwandfrei. Aber aus Sicherheitsgründen eben nur tagsüber und mit Handzeichen Spannungsreger wurde testweise ersetzt: Keine Besserung. Das gab es doch sicher schon mal. Kann mich da jemand in die richtige Richtung stupsen? Viele Grüße Constantin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung