-
Gesamte Inhalte
154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über RollerTourAxel
- Geburtstag 23. Januar
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
NRW
-
Scooter Club
Roller Tour
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von RollerTourAxel

expert (4/12)
16
Reputation in der Community
-
Ölpumpe am Rohrbogen undicht
RollerTourAxel antwortete auf dr.drum196's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Problem hatte ich heute auch, jedoch war die Schraube vom Rohrbogen locker, hoffe das Problem ist damit gelöst. -
Vergaser-Befestigung Gewinde hinüber
RollerTourAxel antwortete auf kapitainkirk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin gestern eine große Runde gefahren und sie zieht super, auch im Standgas alles sauber. Habe auch danach geschaut ob irgendwo was am Motor runtersifft, aber auch alles dicht. -
Vergaser-Befestigung Gewinde hinüber
RollerTourAxel antwortete auf kapitainkirk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das will ich gar nicht ausschließen, dass da mal etwas zu fest angezogen wurde. Ich hatte die Vespa letztes Jahr zur Motorrevision in der Werkstatt, als ich sie abgeholt habe, wunderte ich mich auch, dass das Standgas zu hoch ist und sich nicht runterstellen lies, bis ich festgestellt habe, dass die Befestigungsschraube zu fest angezogen war, habe sie minimal gelöst und der Schieber ist sofort zurückgerutscht. In der Werkstatt hat man die Dichtung unter der Wanne offensichtlich auch noch zusätzlich mit Silikon "abgedichtet", bin froh den Mist gestern demontiert zu haben, weil auch eine Silikonwurst in dem Ölkanal lag, auf Dauer sicher keine gute Sache, besser man macht alles selbst, nur ist das für mich zeitlich fast nie möglich. Gestern habe ich die Leerlaufgemischraube (kurze Version) vor dem Einbau reingedreht, aber damit bekam ich den Vergaser nicht auf die Bolzen, also wieder raus, dann den Vergaser montiert und anschließend diese elende Frickelei die kurze Gemischschraube im eingebauten Zustand reinzudrehen, hat funktioniert, aber eigentlich dachte ich, man könnte den Vergaser mit der kurzen Schraube montieren? Mein Roller-Kollege hat eine PX200E Lusso GS, aber seine Vergaserwanne sieht etwas anders aus, ist ein etwas älteres Baujahr, aber auch Getrenntschmierung, kann es sein, dass es verschiedene Wannen für die PX200E Lusso gab und ich daher Probleme beim Einbau trotz kurzer LLGS hatte? -
Bremse Hinterrad unrund > ICH DREHE ECHT DURCH!!!
RollerTourAxel antwortete auf StVorberg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das war eine sehr gute Empfehlung, konnte heute endlich eine Probefahrt machen und der ABS-Effekt ist mit der F.A. Italia Trommel weg! -
Vergaser-Befestigung Gewinde hinüber
RollerTourAxel antwortete auf kapitainkirk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zum Glück habe ich den Bolzen bei Hannes bestellt und mir zuvor genaue Anweisungen zur Umsetzung geben lassen, so konnte ich heute die Reparatur erfolgreich selbst durchführen, mit viel Ruhe und Zeit ging das auch für einen alten Kfz-Mech. wie mich noch recht gut. Es ist tatsächlich nicht mehr meine Lieblingsbeschäftigung, aber ein wenig Fingerspitzengefühl habe ich nach all der Zeit, die ich nicht mehr beruflich schraube, schon noch. Zuerst habe ich mir genau angeschaut, in welchem Winkel das Bolzenloch zur Dichtfläche stehen muss, dafür habe ich mal einen 6er Bohrer reingesteckt. Danach habe ich die Tiefe der Bohrung gemessen und den 7er Bohrer entsprechend abgeklebt, dann ganz vorsichtig und langsam das Loch aufgebohrt, immer wieder die Späne abgesaugt und schließlich mit einem M8x1 Gewindebohrer für Sackloch ganz vorsichtig das Gewinde mit ein wenig WD-40 geschnitten. Nun habe ich beide Gewinde mit Bolzen ausgestattet, damit an der Stelle mal Ruhe ist. Den Vergaser zu montieren, was noch mal eine blöde Fummelei, musste die Gemischschraube nach der Vergasermontage reinschrauben, hatte mir extra eine kurze Schraube mit entsprechender Abdeckkappe besorgt. Die Muttern zur Befestigung des Vergasers habe ich mit 10 Nm angezogen, 11 war schon zuviel, weil der Schieber dann klemmt. Bin danach eine große Runde gefahren und alles läuft perfekt. Ein großes DANKESCHÖN geht auch hier an Hannes, ohne seinen tollen Support hätte ich das sicher nicht alleine hinbekommen!!! -
Bremse Hinterrad unrund > ICH DREHE ECHT DURCH!!!
RollerTourAxel antwortete auf StVorberg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein aber vielleicht minimiert es den Verschleiß an der Stelle? -
Bremse Hinterrad unrund > ICH DREHE ECHT DURCH!!!
RollerTourAxel antwortete auf StVorberg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum keine Kupferpaste? -
Bremse Hinterrad unrund > ICH DREHE ECHT DURCH!!!
RollerTourAxel antwortete auf StVorberg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gestern kam die F.A. Italia Bremstrommel und sie sieht sehr wertig aus, bin gespannt und werde berichten, sobald ich Zeit hatte das gute Teil zu montieren. Würdet ihr etwas Kupferpaste auf die Verzahnung der Antriebswelle geben, oder eher trocken lassen? -
Bremse Hinterrad unrund > ICH DREHE ECHT DURCH!!!
RollerTourAxel antwortete auf StVorberg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
120 Nm??? Ich habe folgende Tabelle gefunden https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Largeframe Demnach müsste es für meine PX200E Lusso folgender Drehmoment sein: Bremstrommel Hinterachse PX Lusso (mit 30mm + 31,5mm Bremstrommel-Flansch) 90 - 110 Nm -
Bremse Hinterrad unrund > ICH DREHE ECHT DURCH!!!
RollerTourAxel antwortete auf StVorberg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe jetzt die F.A. Italia Trommel bestellt und bin gespannt. Mit wieviel Nm wird die Zentralmutter angezogen, habe das Gefühl, da gibt es immer wieder andere Meinungen/Angaben zu? -
Bremse Hinterrad unrund > ICH DREHE ECHT DURCH!!!
RollerTourAxel antwortete auf StVorberg's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Bolzen sind auch bei den neuen F.A. Italia Bremstrommeln eingegossen. Habe meine Trommel jetzt beim Dreher, mal schauen ob er sie ausgedreht bekommt, scheint nicht so einfach einzuspannen. -
Vergaser-Befestigung Gewinde hinüber
RollerTourAxel antwortete auf kapitainkirk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mir das hier jemand aus dem Forum mit den Stehbolzen machen? Komme aus 51643 GM, ist ca. 50 km von Köln entfernt. Bitte PN -
Vergaser-Befestigung Gewinde hinüber
RollerTourAxel antwortete auf kapitainkirk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke ich werde es wie von Hannes beschrieben machen lassen, dann ist an der Stelle endlich Ruhe. -
Vergaser-Befestigung Gewinde hinüber
RollerTourAxel antwortete auf kapitainkirk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sind das die richtigen Muttern? https://www.scooter-center.com/de/befestigungs-set-vergaser-dellorto-si-vespa-px-1984-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-gl150-vla1t-super-vna-vnb-vba-vbb-5250049k?number=5250049K -
Vergaser-Befestigung Gewinde hinüber
RollerTourAxel antwortete auf kapitainkirk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielleicht sind auch Stehbolzen M8x1/M7 die beste und vor allem nachhaltigste Lösung, dann eine kurze Gemischschraube Deckel drauf und gut ist. Fragt sich nur, wer mir das macht? Frag ist nur, wo bekomme ich die kurze Gemischschraube und die "Oldie Muttern"?