Zum Inhalt springen

RollerTourAxel

Members
  • Gesamte Inhalte

    154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RollerTourAxel

  1. So ich habe die richtige Einstellung gefunden, mit der HD120 und dem Luftfilter mit Löchern über den Düsen ist die Kerze schön rehbraun und die Vespa läuft sehr gut, Endgeschwindigkeit am Samstag rund 115 km/h, ok, es ging leicht bergab Die Polini Box habe ich heute jedoch bei Wahners Motoshop reklamiert, die ist nämlich ziemlich undicht (siehe Foto). Hoffe der Ersatz kommt vorm Wochenende und ist dann mängelfrei.
  2. Ich habe das gleiche Problem, überlege schon diese kürzere Schraube vom SC zu bestellen.
  3. Stimmt es, dass die Gemischeinstellschraube nur auf das Gemisch im Standgas Einfluss hat und die HD bei Vollgas?
  4. Yo ich werde mal schauen, finde schon eine Lösung bzw. habe am Wochenende schon die Gemischschraube angepasst, weil das Kerzenbild eine Ecke zu hell war. Fahren tut sie jetzt super, werde nur das Kerzenbild weiter beobachten und mich langsam an die richtige Einstellung rantasten.
  5. Wie ich diese überflüssigen Kommentare schätze, hast du nichts besseres zu tun?
  6. Klingt kompliziert und langwierig, habe leider nicht viel Zeit für sowas. Werde morgen aber erst einmal schauen, was jetzt überhaupt für eine HD und ND drin sind. Ich habe auch das Gefühl, dass 4 Nummern HD größer, zu viel sein könnte.
  7. Was genau sind diese Parameter ( ND, LLGSchraube usw )
  8. Hallo zusammen, ich habe ja vor kurzem an meiner PX200E Lusso den Motor überholen lassen, jetzt habe ich nur ab und zu das Problem, dass der Motor von unten raus schlecht hochdreht. Fahre ich also etwas untertourig und drehe dann das Gas auf, fühlt es sich so an, als wenn sich der Motor verschluckt, sie "knattert" dann erst bei Vollgas und hört dann damit auf, sobald sie sich "gefangen" und mehr Drehzahl hat. Kenne das so bisher nicht, kann es sein, dass die HD zu groß ist? Die Werkstatt hat aufgrund der Polini-Box 4 Nummern größer verbaut und das Kerzenbild ist auch ok.
  9. Thema kann geschlossen werden!
  10. Schwer zu beurteilen für mich. Der Monteur meint ja.
  11. Ich verkaufe 2 Heidenau K80 SR TL in der Größe 3.50-10 Die Reifen waren schon kurz auf meinen SIP Tubeless 2.0 Felgen, weil sie aber niemand richtig montiert bekam, wurden sie wieder abgezogen und durch andere Reifen ersetzt. Bin damit nur zur Werkstatt gefahren, waren vielleicht 4 km. Preis für beide: 55 Euro inkl. Versand
  12. Der Vergaser war ein kleines bisschen zu fest geschraubt, daher hing der Schieber, habe eine Feinjustierung vorgenommen und alles ist in Ordnung. Bin vorhin mal eine Runde gefahren, die Polini-Box und die Racingwelle bringen auf jeden Fall ordentlich mehr Schub bzw. Drehmoment und klingen tut sie jetzt auch besser, habe es auf etwas mehr als 105 km/h auf ebener Strecke geschafft, denke da ist vielleicht noch ein wenig mehr drin, wobei mir die Höchstgeschwindigkeit gar nicht so wichtig ist. Jetzt muss ich noch die passende HD finden, wie weit muss man dafür fahren, oder genügen ein paar Kilometer um das zu sehen?
  13. Gestern habe ich die Vespa endlich aus der Werkstatt holen können, die Polini-Box bringt schon ordenlich mehr Drehmoment und macht richtig Spaß zu fahren, wieviel Anteil daran die Mazzucchelli Racing Kurbelwelle hat, kann ich nicht feststellen, der Durchzug ist allerdings wesentlich besser geworden und der Sound noch absolut im Rahmen. Ich habe jetzt einen Düsensatz mitbekommen und soll mal das Kerzenbild beobachten und entsprechend die Düse anpassen bzw. ist jetzt schon eine größere HD drin. Nur das Standgas kann ich jetzt nicht richtig runterstellen, mag es nicht, wenn die Vespa im Standgas so hochtourig läuft, aber keine Chance, selbst wenn man die Schraube oben am Deckel komplett rausdreht, geht die Vespa nicht runter vom Gas oder gar aus. Was kann das sein, liegt das vielleicht an der größeren HD? Die Hauptwelle und die Bremstrommel hinten wurden ebenso wie sämtliche Lager erneuert, ein bisschen Spiel im Hinterrad ist trotzdem zu spüren, scheint normal zu sein.
  14. Update: Der Heidenau K80 hat sich auf vom dritten Reifenfachmann nicht richtig aufziehen lassen, daher wurde er abmontiert (mit viel Aufwand) und der Dunlop ScootSmart 51P montiert, es hat zum Glück funktioniert. Kerzengrade rollen diese Reifen aber offenbar alle nicht?
  15. So allerletzter Versuch, die Felgen samt Reifen (Heidenau und Dunlop) sind bei einem weiteren Reifenmonteur, bin gespannt, entweder er bekommt den Heidenau noch richtig drauf oder den Dunlop oder keinen von beiden..... es bleibt spannend
  16. Kannst sie gerne haben, es sind jetzt die Heidenau K80 SR 3.50-10 drauf, allerdings müsste dir die jemand noch so aufziehen, dass sie richtig sitzen, oder du nimmst sie runter und packst Dunlop ScootSmart drauf, soll ja besser funktionieren. Ich wechsel wieder auf die geteilten Felgen.
  17. Auch der zweite Fachbetrieb bekommt die Heidenau K80 nicht ordentlich auf die Felge und das wars jetzt für mich mit weiteren Versuchen. Es kann ja nicht sein, dass nur der Monteur von SIP diese Kombi montieren kann, ohne Kratzer, ohne Eiern. Ich habe die Felgen jetzt natürlich bei SIP reklamiert, im Keller nutzen sie mir nichts und waren mit 170 Euro + Reifen + Montagekosten zu teuer!
  18. Alles eine unfassbare Gurkerei mit diesen Felgen, ich hätte sie besser niemals gekauft sondern besser meinen ursprünglichen Wunsch nach den BGM Edelstahlfelgen verfolgt. Der Reifenmonteur hat es heute zum dritten Mal probiert und hat verzweifelt aufgegeben, die Heidenau K80 SR auf die SIP Tubeless 2.0 Felge zu montieren. Er hat mir sogar die Kohle für die Montage zurückgegeben. Jetzt ein allerletzter Versuch bei einem anderen ebenfalls sehr erfahrenen Reifenbetrieb, der Monteur probiert es, kann aber nichts versprechen. Sollte auch dieser Versuch misslingen, muss ich mir was überlegen, den Dunlop wollte mir der erste Betrieb nicht aufziehen, er lässt ab sofort die Finger von solchen Sachen - ich kann das sehr gut verstehen. Wenn ich schon Kratzer bei der Montage in Kauf nehmen muss, ist ja schon hochgradig etwas nicht in Ordnung, auf so einen Mist kann ich echt verzichten.
  19. Wie bereits geschrieben, ist die Hauptwelle samt Lager neu, daher gehe ich mal davon aus, dass "Sieger Bitburg" richtig liegt.
  20. Ich habe neue Hauptwelle, Trommel und sämtliche Lager neu und trotzdem ist ein klein wenig Spiel im Hinterrad, ist laut Werkstatt wohl auch normal.
  21. Es ist noch einiges dabeigekommen, die Kurbelwelle hatte ordentlich Spiel, die Hauptwelle war eingelaufen, Primäabdeckscheibe war gebrochen, die Cosa 2 Kupplung ist alles andere als für eine Plug&Play Montage geeignet, obwohl so von SIP behauptet. Da die Kupplung nur sehr schwer wieder löste, waren nach 2 km zur Werkstatt gleich die neuen Beläge und Scheiben fällig. Neben sämtlichen Lagern habe ich gleich mal eine Mazzucchelli Racing Kurbelwelle und die Polini-Box einbauen lassen, hoffe das bringt was. Leider hängt die Kupplung noch, jetzt habe ich auf Wunsch der Werkstatt neue Federn für die Kupplung bestellt und nächste Woche wird die Kupplung nochmal zerlegt und geschaut warum die Kupplung immer noch hängt, zwar nicht mehr so häufig wie am Anfang, aber sie hängt und das darf nicht sein. Es ist noch etwas Spiel am Hinterrad, trotz neuer Hauptwelle und Lager, habe das jetzt an mehreren Vespas probiert und manche haben dieses leichte Spiel und manche nicht, scheint wohl normal zu sein. Das Vorderrad hat auch etwas Spiel, daher warte ich gerade auf neue Lager für die Trommel vorne. Wenn der Reifenmonteur es dann nächste Woche noch hinbekommt die Heidenau K80 auf die SIP Tubeless 2.0 Felgen zu montieren, ohne das der Reifen eiert, bin ich wunschlos glücklich und kann hoffentlich bald mal wieder ein paar Touren mit meinen Jungs fahren.
  22. Von Hand oder mit Montiergerät? Wenn von Hand, wie genau? Was mich wundert, der BGM wird ja auch von Heidenau gefertigt, warum funktioniert der und z.B. der K80 nicht oder nur mit Glück?
  23. Das hoffe ich jetzt auch, denn die Kombi mit SIP TL und Heidenau K80 hat absolut nicht funktioniert, selbst mit einer speziellen Montagepaste die normal für extrem starre LKW Reifen verwendet wird nicht, der Reifen (K80) eiert weil er einfach nicht ordentlich in die Felge rutschen will, selbst nach mehreren Versuchen nicht! Jetzt versucht der Reifenbetrieb den K80 wieder von den Felgen zu ziehen und es wird der Dunlop ScootSmart 51P versucht aufzuziehen, ich hoffe SEHR, dies funktioniert dann endlich. Habe schon an den Support von SIP geschrieben und bin auf die Antwort gespannt. Wenn alles nicht funktioniert, dann muss ich leider wieder auf die geteilten Felgen wechseln.
  24. So nachdem der K80 absolut nicht auf die SIP TL Felge gehen will, selbst mit dem mega flutschi Montagezeugs was die für LKW Reifen nutzen, kommt der K80 jetzt wieder runter und ich habe auf deinen Ratschlag gehört und heute 2 Dunlop ScootSmart bestellt, hoffe die gehen wirklich leichter drauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung