-
Gesamte Inhalte
693 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bigbene
-
Hmmm hast auch wieder recht, diese Diskussionen sind echt müßig- aber gleich beim ersten Mal an Steuerzeiten und Auslass wagen halt ich fast für ein wenig heftig...so oder so der Alliance braucht wahrscheinlich einen standfesten Zylinder mit etwa 20 PS, und bekommt er so auch hin.
-
So wie deine grad oder wie?Und wo sind deine gegoogelten Bilders?Naja ich geb jetz auch schon Ruhe weils mir echt zu blöd ist mit solchen Stänkerern wie dir herumzustreiten, dir Alliance jedenfalls viel Erfolg bei deinem Projekt, denn dafür war das Topic ja gedacht. Wenn du Hilfe brauchst dann einfach melden (meine Malossis laufen, und zwar gut!). Gruß Bene (Je t'embrasse ist übrigens französisch, und nix beleidigendes falls du das gedacht hast auauauaweia)
-
Was soll das denn jetzt dann besorg du halt Fotos und lad sie hoch- selbst nix machen und dann rumstänkern ist mal ganz weit hinten- also komm mal runter und schreib was dir nicht passt bzw. poste was besseres... Der abgebildete Zylinder verrichtet übrigens seit gut einem Jahr klaglos und mit gut Schmackes seinen Dienst in dieser PX unbenannt.bmp , nebst MMW2 Schali und JL Evo, ich kann dem Alliance also nur zuraten seinen Zylinder ebenso amateurhaft mit der Schere aufzukratzen. Je t'embrasse Auweia, Bene unbenannt.bmp
-
Ist der Kupplungskeil flöten gegangen ?
bigbene antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja abgescherter Kulu Keil ist ja nicht so schlimm, ist ne Sache auf eine halbe Stunde den zu erneuern...wird wie oben geschrieben an zu lockerer Mutti liegen- also das nächste Mal am besten mit dem Knattermann festdrehen. Einfach Trommel sammt Rad abnehmen, Deckel auf usw., wirst sehn das hast du gleich erledigt. Alternative: Druckpilz gebrochen und verkeilt (war bei meiner Sprint mal so), siehst du dann ja eh. GRuß Bene -
Und Hartholz dazwischen legen, nicht dass du die Welle kaputt drischt!Ansonsten kann ich mich nur anschließen, die Welle muss schon kommen irgendwann- immer feste druff!
-
Jajaja ich schreib doch das ist nur Rohbau, ist noch nicht geglättet und nix- hatte grad keine anderen Bilders und wollte ihm nur zeigen wie er die CFII Kanäle ungefähr fräsen muss...(und: die Schere liegt nur zufällig da *g*) Das Auffräsen das Boostports hat sich übrigens empirisch als kontra-kontraproduktiv erwiesen, bringt jetzt kein gros an Leistung mehr aber kühlt gut und läuft einwandfrei-also lass dir da nix erzählen... Gruß Bene
-
Komischerweise bringt das nix den Vergaser bis oben durch aufzufräsen- is so, versteh ich aber eigentl. auch nicht. Also bis zum Messingröhrchen genügt völlig und geht auch einiges! Gleich wie gesagt die Ölwanne noch sauber an, und glätten muss schon auch noch sein- geht fantastisch mit Dremel Fächerbürste und Nassschleifpapier! Gruß Bene
-
geh mal auf www.crazy-coconuts.de und melde dich da bei Dennis- der ist virtuos auf dem Gebiet! zyli.bmp kolben.bmp Kolben und Zylinder etwa so wie auf den Bilders, ist aber noch Rohbau also da geht noch mehr. Musst halt auch wissen wie weit du es treiben willst, mäßig gefräst ist der Mallosivic schon sehr standfest. Gruß Bene
-
RAP auf original 10PS Setup sinnvoll oder unnütz?
bigbene antwortete auf magic_u's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
JL PErformance kann ich empfehlen, fahr ich z.Zt. auf dem 139er, der dürfte auch etwa 10ps haben bzw. jetz ein wenig mehr. Sehr Drehmomentstark, leider halt auch sauteuer. Mischrohr und HD sowie HLKD musst du wechseln. Gruß BEne -
wie laut darf ein SIP Performance sein?
bigbene antwortete auf pearse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zum Thema noch: sucht mal bei ebay nach dem Mitglied michl36 und mailt ihm- er baut selbst Dämpfer in beliebiger Länge für euch auf, die Dinger sind echt edel, viiiieel leiser bzw. dumpfer und noch dazu günstig, ca. 60 Euros. Vorne und hinten mit handgedrehten Endkappen aus Alu, sehr massiv und daher leiser. HAlt auch um 100gr schwerer als der originale, aber das macht nix. Hatte schonmal einen in der HAnd, echt perfekt! Gruß Bene -
Wie jetz nach 15? Wie zerlegt- gebrochen oder was? Wie jetz Kupplung Eigenbau? -da gibts aber keinen Zusammenhang, oder? Was das Selbstflexen angeht: möglich ist es natürlich, die Ori-Wellen sind auch zäher und von der Qualität her gut. HAst halt keine Vollwange dann, eh klar. Die einzige Schwierigkeit besteht halt darin das Ding gewuchtet zu kriegen, da musst du halt ein wenig investieren-hab leider keine Ahnung wieviel. Gruß Bene
-
KAnnst es auch an den LAufspuren ablesen, welche die Zahnräder auf der Hauptwelle hinterlassen-Räder auflegen, an den Aussparungen hin und her drehn und schon siehst du es. Gruß Bene
-
Düsen/Mischrohre etc. kommen auch nicht in Frage?Klingt zwar zugegeben nach Zündung, aber erfahrungsgaymäß ist (zum. bei mir) meist der GAser der Übeltäter... Gruß Bene
-
Motor geht bei Vollgas im 4. Gang aus
bigbene antwortete auf elbochos's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wollte grad sagen dass es oft genug nur daran liegt, also immer möglichst kurz dat Dingen! Gruß Bene -
Sprengringhalterung Kuwelager Kuluseite rausgebrochen
bigbene antwortete auf freerider13's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmm..um das Bohren zu umgehen wär evtl. schweißen ne Alternative?Drei Punkte vorsichtig in die Aussparungen gesetzt müsste eigentl. auch ganz gut halten Gruß Bene -
Kurbelwelle und Hauptwelle austreiben
bigbene antwortete auf Zebo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na servus Andi, hab ch dich beim fremdgehen erwischt *g*! Sein Patent schaut übrigens echt gut aus, geht bestimmt nicht schlecht wobei die klassischen Methoden ja auch ihren Zweck erfüllen. Was hältst du von dem Vespacross in Daglfing weiter oben?Sollen wir hinzwirbeln? Gruß BEne -
Zur Zündkerze noch: nehmt die Langewindekerze entweder mit zus. Dichtringen (hat oben schon einer geschrieben) oder ohne extra Dichtringe und lasst dafür die KoDi drin. Wenn ihr die kurze Kerze drinlasst wird sie viel zu heiß weil sie quasi in einem Krater drinsitzt den das Frischgas nicht richtig spülen kann. Im schlimmsten Fall kanns zu Glühzündungen kommen!! Gruß Bene
-
PX 125 - Problem bei Volllast - Ursache ?
bigbene antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
getrenntschmierung--> ölpumpe vorhanden (mischt ziemlich ungenau, auf original gehts aber). zu deinem problem: ich gehe mal sehr stark (wie oben erwähnt) von düsen problem aus, der si20 ist serienmäßig auf drei modellen verbaut worden: px 80, 125 und 150. es gibt daher keine standard hauptdüse weil die jeweiligen modelle wg. hubraumunterschied natürlcih auch andere düsen drinhaben. schreib mal deinen düsenwert (hd ist die kleine düse unten im mischrohr drin). und: kauf dir nicht dauernd neue gaser ist rausgeworfenes geld ehrlich, den kriegst du sicher abgestimmt. gruß bene -
Backeninnenverschluss bringt mich um den Verstand !
bigbene antwortete auf pepper_hh's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist ziemlich fummlig ich weiß, probier mal den hebel etwas nach unten zu biegen dann geht er leichter rein. musst du wenn eingebaut halt wieder hochbiegen sonst kratzt er dir beim öffnen den lack vom tank. gruß bene -
oder wie schon angesprochen bei frisch gelackter px massefehler? Gruß bene
-
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
bigbene antwortete auf Charly's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also es geht eigentlich mit relativ wenig spezialwerkzeug, beim lagerwechsel brauchst du halt unbedingt ne heißluftpistole aber abgeshen davon kommst du mit einer guten grundausstattung wie vernünftiger ratschenkasten z.b. schon recht weit. hab mir jetz hier im gsf den einschlagdornsatz zugelegt der perfekt passt für siris und lager. kannst du aber auch mit passender nuss und hartholz eintreiben. ansonsten halt noch seegeringzange usw., aber das ist ja überall erhältlich. Gruß bene oh sorry bin zu weit oben eingestiegen... zur ölpumpe: die läuft drehzahlabhängig über ein ritzel auf der kulu-seite mit. leider mischt sie sher ungenau, du solltest unbedingt selbermischen! nimm einfach den öltank raus und steck mit nem kabelbinder einen sackschlauch auf das rohr wo der ölschlauch an die pumpe kommt. gruß bene -
Ja du sollst! 950 sind echt schwer in ordnung, und lass dich nicht schocken von 16tkm, das ist für eine originale vespa kein problem. alzulange wird der motor wohl eh nicht original bleiben *g* also los ho sie dir! Gruß Bene
-
Ducati Zündung
bigbene antwortete auf vespatuning's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da kann ich mich dem Jerome anschließen, tippe auch auf diese Zündung.. die ist, wenn man so will, "halbautomatisch", du erkennst sie an dem Miniunterbecher. Gruß Bene -
Ansonsten noch die Rollerbox in Landshut/Niederbayern- aber das ist wohl ein bischen weit für dich... Einem Kumpel von mir hat der neulich Mikuni, 166 Malle, Leovince eingetragen- nichts besonderes meint ihr? Doch, der Roller ist nicht mal angesprungen, er hat ihn mitm Hänger hingebracht- bei der Prüfung ist er auch nicht gelaufen aber alles eingetragen. Hat glaub ich 60 Kröten gekostet. Gruß Bene
-
Hi du hast den Korb mit dem aufgeschweißten Ring, oder? Hast du im Kuludeckel den Steg weggefräst? Ansonsten musst du am Gehäuse oben auch noch nen Steg wegfräsen bzw. brechen weil der Ring sonst schleift. Das müsste er dann glaub ich aber sowohl bei gezogener als auch bei lockerer Kupllung tun. Gruß Bene