Zum Inhalt springen

PKRacingGirl

Members
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PKRacingGirl

  1. Muss sowieso die Lagergasse kontrollieren. Wenn die gut ist könnte ich das so machen, danke !
  2. Ich dachte das geht so wie vei Egig... Lùfterradfinne auf 1mm weg und fertig. Muss aber eine Ebene am Fuß sein. Darum fräsen
  3. Ein wahrer Teile Gangbang mit Egig, Fabbri und Polini Schoʻn langsam hab ich alles beisammen...
  4. Habe gestern noch mal genauer gemessen. Block planen fix, rest geht wohl
  5. Fährt den Zylinder wer auf Original PK 3 Loch Gehäuse. Ich bin leicht im Panik Mode was ÜS betrifft. Ist da genug Material? Ich dachte, dass sich das auch ausgeht ohne Fußdichtfläche zu fräsen... aber LüRa Kanal abtrennen und so 1mm stehen lassen ist leider zu wenig
  6. Tja, nach genauerer Inspektion ein herber Rückschlag Ich dachte mir vor dem Strahlen schon.... wieso ist in dem Bereich so viel Ölkohle. Hab den Motor dann schnell so aufgebaut um das Kurbelhaus Abdrücken zu können. Selbst bei 3!! Bar alles dicht. Nach etwas schleifen war der Riss dann weg Und ich habe Hoffnung geschöpft. Wollte aber auf Nummern sicher gehen. Also wieder mit 3bar aufs Kurbelhaus und den Block auf Betriebstemperatur erwärmt und siehe da, plötzlich war er undicht. Richtig schöner Lunker im Bereich Nebenwelle ins Kurbelhaus. Hab den Block dann sicherheitshalber ins Wasserbad gelegt und auch noch mal übers Getriebe druck drauf gegeben. Zum Glück keine Verbindung Getriebeseitig. Es ist also nur diese eine Stelle undicht. Ich war definitiv der Erstöffner und der Motor hatte 5tkm drauf. Konische Sache. Habe dann gleich noch @Han.F angerufen. Der wird das Alulöten und somit sicher verschließen. Hab mir mal so seine Alulöt Projekte angesehen. Das ist für ihn wohl ein Klacks und ich fühle mich in sicheren Händen. Der Wärmeintrag hält sich auch in Grenzen und fürchte somit keinen Verzug. Man hätte vielleicht auch mit Druck Harz durchbressen können aber löten finde ich einfach die bessere Methode in dem Fall. Wäre ein Klassiker... lässt sich warm nicht abstimmen
  7. Danke, vielleicht kann ich was auf der Drehbank zaubern oder einen Adapter drucken lassen Sowas sollte mal zum Standard Teil werden. Typisierungsadapter 24/19 oder so
  8. Gibts einen Adapter um einen SHB19 auf einen 24er ASS zu bringen. Muss für die Typisierung mit einem 19er antanzen und will da dann recht flott aufb24er PHBL wechseln ohne ASS wieder zu demontieren
  9. Mittlerweile ist der Motor auch fertig glasperlengestrahlt. Natürlich alle Gewinde und Lagersitze abgedeckt.
  10. Wenn er ausgeht weiß ich zumindest wo ich zuerst suche Kurbelwelle wird nun eine Fabbri... 51/97. 125/75 Mit den Komponenten im Motor könnte ich später auf jeden Fall mal auf Reso und 30er Vergaser wechseln ohne Sorgen zu haben oder öffnen zu müssen
  11. So, Rätsel gelüftet... Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen. zerlegt, gereinigt, läuft. Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
  12. Ich denke das Setup steht nun auch Polini Evo GG Polini Drehschieber Welle 24er Vergaser Standard PK Getriebe mit kurzem 4 auf Primär Primär mit Polygon One Finger Clutch mit 6 Federn Original XL2 Deckel 2.56er Primär Neue Polini Banane Polini Silent Gummis Zündung... mal sehen. Irgendwas statisches. Gehäuse und Deckel wird außen noch glasperlengestrahlt. Sauber ist es mal
  13. Zuerst mit Schaumreiniger gereinigt, dann im heißen Spüli wasser mit Pinsel gereinigt. Abgeblasen. Dann mit Glycerin Stift behandelt und bei groben Fällen lönger in Glycerin eingelegt.
  14. An das habe ich auch schon gedacht Konnte ein NOS Teil finden, ist am Weg. Bin gespannt!
  15. Na ja, ich würde gerne wisse. Wie das original mal gedacht war. Denke nicht, dass jeder Händler damals zur Bohrmaschine gegriffen hat vor Auslieferung
  16. Ich habe noch ein Tankproblem... Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll. Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus. Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht. Hat wer Rat?
  17. Verzweifle gerade... Tankgeber PK Lusso mit Blech Lasche oben... Woe gibts den. Hab wohl den flaschen bestellt für PX Lusso und die sind wohl unterschiedlich hoch ;-(
  18. Suche PX Lusso Tacho bis 120kmh Guter Zustand
  19. Ein kurzes Update... einfach ein paar Impressionen. Viel ist hier freilich nicht neu. Soll ja eine Restauration sein und kein Neukauf Schrauben wurden neu verzinkt.... klar, Lager sind neu, Stoßdämpfer auch, Trittleistenendstücke da die ja beim abmachen hin weden und die Griffe da sie am Ende ein Loch hatten.... aber sonst... alles orischinal Plan ist bis ende Der Woche alles bis auf den Motor fertig zu haben, sollte sich wohl ausgehen.
  20. Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier. Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen. Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.
  21. Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst. LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
  22. Das ist so eine 80mm Verlängerung und 30mm Schwämme in verschiedenen Härten
  23. Danke für den Tipp Aber wenn ich die Möglichkeit für die Komplettreparatur habe dann ziehe ich das durch. Ja, der V Ring Schützt die Lager wohl vor Schmutz aber das packt mein innerer Schweinehund dann doch nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung