Zum Inhalt springen

Muhli

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Muhli

newbie

newbie (1/12)

2

Reputation in der Community

  1. Naja so wäre ich ja nicht gefahren, hab die Muttern ja abgerissen und dadurch die Vermutung gehabt sie seien vielleicht von minderwertiger Qualität. Da ich Wert auf Sicherheit lege Frage ich hier ja nochmal nach und wäre so auch nicht gefahren. Ja ist ne 125er, ich will ja keine Verkehrsbehinderung sein, fahre ausschließlich in der Stadt. Und nein ich geh nicht in die Werkstatt, will ja was lernen. Aber du warst ja anscheinend von Anfang an Experte. Finde ich total lustig wie manche hier reagieren auf den Post. Ruhig noch ein paar mehr Kommentare dazu, dass ich es lieber lassen sollte 😂 Danke für die vielen Antworten 👍🏻
  2. Ja nur als relativ Unerfahrener sucht man vielleicht doch Internet nach Angaben. Da das Rad wohl wichtig für die Sicherheit ist wollte ich es halt genau wissen, nur hab mich dann halt komplett vertan. Dachte ist vielleicht wie beim Auto da sitzen die Schrauben ja auch Recht fest 😅 was soll's
  3. Nachbar von mir hat sich gerade als Vize Vespa Europa Meister geoutet, er würde mir sogar helfen mit der Trommel aber mal schauen vielleicht krieg ich es auch so fest. Würzburg 😂
  4. Bzw gibt es Spezial Werkzeug
  5. Hab jetzt gerade mal geschaut, auf der Rückseite ist eine einmuldung im bolzen, hab mit imbus probiert passt nicht. Mit Zange ging es auch nicht. Ist der irgendwie reingepresst oder so? Grüße
  6. Okay ich versuche es nochmal mit weniger Drehmomen. Falls es nicht klappt, kann man den Stehbolzen von der anderen Seite einfach rausdrehen? Ist dafür spezielles Werkzeug nötig? Eigentlich dürfte er doch keinen schaden genommen haben da sein Material ja härter zu sein scheint als die Mutter
  7. Ah okay vielen Dank, hab ich leider übersehen.. Ach du denkst die Stehbolzen könnten jetzt Defekt sein vom Gewinde her durch den zu hohen Drehmoment?
  8. Okay, aber warum ist es dann laut dieser Seite anders angegeben: https://www.vespa-50.de/sonstiges/anzugsdrehmomente-smallframe.html
  9. Hallo miteinander, schon länger lese ich hier immer wieder einmal Dinge nach. Nun melde ich mich mal aus dem Off, denn ich weiß langsam nicht mehr weiter. Möchte an dem Hinterrad meiner PK 125 S von 1984, gerne die Schraubenmuttern M8 festziehen. Nun drehen einige dieser Muttern immer wieder durch ab einem gewissen Punkt des Anzugs. Vom gewünschten Drehmoment von ca. 80nm bin ich noch weit entfernt. Sie werden einfach rund von innen und es sind auch Metallspäne zu erkennen. Hab jetzt mal extra harte Muttern mit Festigkeit 12 bestellt, aber weiß nicht ob das ausreichen wird, hab das Gefühl da stimmt doch irgendetwas nicht. Woran kann es liegen? Wäre es möglich mit 3 ordnungsgemäß angezogenen und 2 nur "gut" handfest angezogenen Muttern zu fahren ohne sein Leben und das von Anderen zu riskieren? Muss ich in die Werkstatt? Wäre super dankbar über eine Antwort! Freundliche Grüße Muhli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung