Zum Inhalt springen

TuttoBene

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über TuttoBene

  • Geburtstag 06.03.1979

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    77855 Achern
  • Scooter Club
    None

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von TuttoBene

newbie

newbie (1/12)

1

Reputation in der Community

  1. Ok, das ist bitter. Konntest du das nicht mit Kreditkartenabrechnungen belegen? Meine Box war innerhalb einer Woche bei mir im Briefkasten, habe glaube Mitte Juli bestellt, im August ging es an den Atlantik. Wie gesagt ohne Probleme.
  2. Habe ich mir letzes Jahr „gegönnt“. Wohne an der franz. Grenze und bin auch oft in Urlaub in Frankreich. Habe Italien noch hinzugenommen und konnte es im Oktober auch dort testen. Hat immer 1a funktioniert, quasi kein Anstehen an den Mautstationen, locker mit 30 durchrollen, gerade mit Wohnwagen sehr praktisch, dass man das Gespann nicht mehr aus dem Stand wieder hochbeschleunigen muss. Kein rumgeeire mehr mit Kreditkarte oder gar Kleingeld, einfach durchfahren, ich liebe es. Abrechnung immer korrekt und in der App auch alle Teilstücke aufgelistet etc.. Ich glaube ich zahle die Gebühr (1,fuffzig?) nur in den Monaten wenn ich sie nutze. Bestellt man sie in den Monaten vor den Sommerferien gibt es evtl. Preisaktionen, keine Gebühren die ersten Monate o.ä.. Zumindest war das die letzten zwei Jahre der Fall, wollte B&G schon 2022 holen.
  3. Puuh, erst Mal Danke für die lange und ausführliche Antwort Doc! Alles verstanden soweit, mit dem Übersetzungsrechner habe ich auch mal rumgespielt, bzw mir selbst einen gebaut. Aber um das richtig zu bewerten fehlt mir hier auch die erFAHRung. >70km/h genügt mir, vielleicht ändert sich das ja mit der Zeit.... Ich werde da jetzt auch Schritt für Schritt vorgehen und mich dem Falschluftthema zuerst widmen, wenn sich dann rausstellt ich muss den Motor aufmachen ist es halt so. Dann kommt der Zylinder dran, Kupplung habe ich auch auf dem Schirm. Nach deiner Ausführung gefällt mir der 85er Polini mit der 16er Ritzel Kombi aktuell am Besten bzgl. Kosten und Aufwand. Und das passt wohl auch am Besten zu dem was ich will bzw. die Vespa bewegen will. Ich werde berichten wie es sich entwickelt! Gruß Heiko
  4. Servus, ja ist eine V50s mit dem V5SA1M Motor. Dein Post zwei Seiten zuvor habe ich gelesen, habe mich aber zuerst auf den 75ccm eingeschossen. Dachte auch das 16er Ritzel das du dort beschreibst ist sowas wie das Pinasco Ritzel, ist es aber nicht, oder? Dein Post hat mich dazu bewegt über den 85ccm nachzudenken, den hatte ich zuvor gar nicht aufm Schirm. Spalten und neu abdichten habe ich mir vorgenommen, weil sich die Kiste „kalt“ nur anschiebend starten lässt und dann auch mal gerne von selbst hochdreht, manchmal komme ich auch nur mit gezogenem Choke nach Hause. Irgendwo muss sie Falschluft ziehen, daher dachte ich einmal alles neu abdichten, dann muss ich ggf. nicht dreimal neu anfangen. Und ich habe auch irgendwie Bock drauf das Teil zu zerlegen. Und wenn offen dann bietet sich es ja eben an die Primär zu wechseln, nur vermute ich dass eine 3.72er mit nem 75ccm und meinen geschmeidigen 95kg nicht so spritzig ist wie ich es gerne hätte. Genau, was hätte ich denn gerne… guten Anzug, etwas höhere Endgeschwindigkeit als die 60km/h aktuell, auch mal Frauchen mitnehmen zu können oder gemütlich durch den Schwarzwald zu cruisen ohne das Gefühl haben zu müssen das die Kiste gleich Gefahr läuft abzuschmieren etc. Hört sich jetzt eher nach deinem 85er SetUp an oder packt das auch n 75er?
  5. Servus zusammen, Ich habe eine 79er V50s und möchte die etwas aufpeppen. Denke da an einen 75er Polini oder DR Zylinder, 16/16er bleibt, eine passende BGM Touring Pro Box habe ich hier schon liegen. Da ich den Motor aufgrund Falschluft spalten muss, frage ich mich ob ich nicht auch gleich die Primärübersetzung ändere? Welche Übersetzung bietet sich da am besten an, 4,60, 4,25? Welche Drehzahl bzw. Geschwindigkeit kann ich mit dem angestrebten SetUp aber Original Primär erwarten? Habe mich schon durch viele Beiträge zur V50s gelesen, aber keine passende Antwort auf meine Frage gefunden. Nur das viele die Originalübersetzung der V50s mit einem 75er nicht geändert haben und ganz zufrieden sind. Ich denke aber wenn das Ding schon gespalten ist kann man die Primär ja leicht ändern. Eure Meinung dazu? Gruß Heiko
  6. Gibt es ein Update zu der 50s? Ist das die blaue 79er aus deinem ersten Thread? Habe auch ne 79er 50s die in der Garage auf eine Motorrevision wartet. Nachdem ich deine erste Restaurierung schon verfolgt habe, bin ich gespannt wie du hier voran kommst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung