Zum Inhalt springen

sarkafield

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sarkafield

  1. Anbei die Fotos, von Oben habe ich eine Mutter ohne Werkzeug einfach mit Hand rausgenommen.
  2. unten kann ich machen, aber oben schwierig. Ich habe momentan kein Werkzeug für das 19mm Mutter, kann das Rad nicht abmontieren.
  3. Ja, Düsen meine ich! Aber wie mache ich die Einstellung korrekt, wenn ich den Vergaser wieder zusammenbaue? Jetzt läuft das Benzin nicht mehr aus. Was meinst du, soll ich den Vergaser nochmal ausbauen und reinigen? Danke!
  4. Der vordere Stoßdämpfer hat nach dem Ausflug komische Geräusche gemacht, es fühlte sich an wie ein Schlag, Metall auf Metall. Ich habe den Stoßdämpfer oben mit der Hand geprüft und keine Mutter, keine Scheibe, keine Klemme und auch kein Gummi gefunden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Teile während des Ausflugs heruntergefallen sind. Es wäre sehr nett, wenn du mir ein paar Tipps geben könntest...
  5. Hallo zusammen, ich habe jetzt den Vergaser abmontiert, die Schwimmerkammer geöffnet, ein bisschen Reinigungsbenzin hineingegeben und den Schwimmer hin und her bewegt und wieder anbringen. Jetzt läuft das Benzin nicht mehr aus. Ich habe den Motor noch nicht gestartet, möchte die Vespa ein bisschen trocknen lassen. Ich habe die gründliche Reinigung nicht gemacht, weil ich mich nicht traue, das Gemisch- und Standgasventil auszuschrauben. Ich hoffe, das reicht erstmal so aus... LG Frank
  6. Danke für die schnelle Rückmeldung! Der Schlauch (der grüne) ist trocken. Wenn ich den Benzinhahn öffne, tropft Benzin aus dem Vergasergehäuse. Muss ich den Tank leeren, wenn ich den Vergaser ausbaue? Danke!
  7. Hallo zusammen, Habe am Wochenende mit meiner 50L eine 100 km Fahrt gemacht. Heute, beim Testfahren (der Stoßdämpfer hat nach dem Ausflug komische Geräusche gemacht), lief plötzlich Benzin aus. Als ich den Benzinhahn zugedreht habe, kam kein Benzin mehr heraus. Was könnte das sein? Ich bin totaler Anfänger, eine einfache Erklärung wäre mir sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus! LG Frank
  8. Hallo Rita, danke für die Input! d.h. die Kabel sind richtig angeschlossen? Ich muss nur vorne ein 15w Sofftie montieren statt 5w? hinter 10w Sofftie ist OK? danke!
  9. habe eins von Rückseite, vorne muss ich morgen machen. Ich wohne in Neuss:-) Morgen zusammen, das Problem ist jetzt teilweise gelöst. Ich habe jetzt 6v 10w Sofftie hinter. 6v 5w Sofftie + 6v 15w P26s Birne vorne. Die ursprüngliche Schwarz kable an Lampenfassung habe ich mit die andere Schwarze Kabel am Gehäuse angeschlossen (seh Bild). Jetzt verbrennen die Lampen nicht mehr aber das Licht Funktion ist für mich etwas komisch. Wenn ich lichtschalter nach links drücke Beleuchtet nur die p26s Birne (hell). Wenn ich Lichtschalter ins Mitte stelle dann hat alle drei Lampen ein bisschen Licht. Wenn ich Lichtschalter nach rechts drücke dann beleuchtet nur hinter die Sofftie und vorne die Sofftie. Aber P26s nicht. Ich vermute das ist nicht richtig, wenn in nachts fahren, braucht man beide vorne (p26s) und hinten gut Belichtung oder? Ich bitte um euere Meinung. DANKE!
  10. habe eins von Rückseite, vorne muss ich morgen machen. Ich wohne in Neuss:-)
  11. Danke! Sofftie vorne auch 6v 15w? Ich dachte 6v 5w Schalter ist richtig eingesteckt? LG
  12. Ja, genau, ich möchte jetzt alle Lampen auf 6v bringen. Und schauen ob alles wieder funktioniert. Aber warum die Hupe plötzlich nicht funktioniert verstehe ich immer noch nicht…
  13. Bremslicht habe ich nicht nur eine Standlicht. Vorne ist eine Abblendlicht und eine zusätzliche kleine Soffitte Beleuchtung.
  14. Vielen Dank für deine Input. Ich bin total Anfänger. Und Elektrik ist auch nicht mein Ding Ich möchte erstmal alle Lampen und Hupe in Ordnung bringen und dann schaue ich an ob ich vielleicht ein 6 V Spannungsregler einbauen soll. Wenn später das Bedürfnis für starke Beleuchtung da ist, werde ich dann ein 12v Spannungsregler überlegen. Aber trotzdem vielen Dank für die Info.!
  15. ja, habe ich, aber in 8 und das Kabel habe ich ein bisschen verlängert. In 4 ist die Weiß. Richtig?
  16. Danke. Ich werde eine 6V 15W normale P26s Birne besorgen und anschliessen. Aber warum momentan funktioniert die Bilux (ja die hat 2 Fäden)und Hupe gar nicht? Als ich die Vespa gekauft war, hat doch alles funktioniert. Ich verstehe das alle Lampen falsch montiert waren, aber hat damals zumindest paar Minuten geleuchtet.
  17. Danke für die Erklärung. Ich denke das ist für mich Relevant. Oder? Ich würde jetzt vorne 6v 5w Softtie und P26s 6w 15w nochmals Birne nehmen, hinten nehme ich 6v 10w. Ist das korrekt? Bei das P26s 6w bin ich nicht sicher wie mann das Anschließen kann. Momentan ist ein Bilux drin mit zwei Kontaktpunkte. Aber P26s hat nur eine…das Schwarze Kabel mit dem Schuh an der zweiten Lache der H7 Birne einfach isolieren und tot legen lassen??
  18. Hallo zusammen, die Frage habe ich Gersten schon in FB gepostet hat auch einige Punkte geklärt. Ich möchte noch paar Meinungen und Tipps hören. Deswegen hier noch mal: Hallo zusammen, bin ein Vespa Anfänger von Neuss, habe vor paar Tagen eine 50L Bj1968, IT version abgeholt. Ich habe jetzt paar Fragen gesammelt in Bereiche Elektron 🙂 1. Wie weisse ich ob ich ein 6 oder 12 V Zündung habe? Ich habe hier paar Fotos gemacht. Hoffe das kann mann ein bisschen orientieren? (Ist schon geklärt, 6V) 2. In Scheinwerfer sind zwei Lampen (Sofftie und Bilux H7) das große H7 Birne funktioniert nicht mehr seit ich ein mal 20 km gefahren. (War alle Lampen kaputt nach den Fahren aber Rücklicht und Sofftie in Scheinwerfer funktioniert wieder als ich die neue angelegt). Jetzt funktioniert die Hupe auch nicht nach ich das Schalter mit Alkohol einmal gewaschen habe. Kann das an den Schalter legen? Hier habe ich auch paar Fotos. Als ich die 50l gekauft habe war hinter 12V 10W Soffite, Vorne 12V 5W Sofftie und 12V 55W H7 Bilux und hat alles funktioniert. 3. Ist ein 6v Spannungsregler sinnvoll? Wie wird das gebaut? (das wollte ich erstmal das Beleuchtungsproblem beseitigen und dann daran gehen) Vielen Dank im Voraus! LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung