-
Gesamte Inhalte
1.508 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mika4real
-
evtl. mit den selbst gemachten Markierungen vertan? ZGP in die richtige Richtung gedreht?
-
Gewichte der Zylinder (Vespa PX 200)
mika4real antwortete auf Radulf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie groß der Einfluss ist weiß ich leider auch nicht, zumal der Zylinder ja nah am Drehpunkt sitzt. Da haben die schweren Gangräder evtl. einen grösseren Einfluss. Spielt die Drehzahl ein Rolle beim Polrad wenn es in Scheibenebene verschoben werden soll und nicht die Drehachse geschwenkt wird? -
Gewichte der Zylinder (Vespa PX 200)
mika4real antwortete auf Radulf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
weil der Motor als Teil der Schwinge ja mit beschleunigt werden muss, wenn das Rad Ein/Ausfedert -
Gewichte der Zylinder (Vespa PX 200)
mika4real antwortete auf Radulf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.....,daß man mit nem Aluzylinder fast 3 kg an Fahrzeugewicht aber viel wichtiger an ungefederter Masse spart? Edit: ist jetzt kein Roller, aber das Prinzip ist das gleiche. Bei der Vespa ist ja (leider) der Motor Teil der Schwinge, oder andersherum und muss beim Ein/Ausfedern des Rades mit beschleunigt werden. -
andere Bedüsung, anderes Gemisch, andere Durchbrenngeschwindigkeit, damit kann man sicher den Druckanstieg und die Spitzen um und bei OT beeinflussen und die mechanische Belastung und damit verbundenen Geräusche senken. ZZP und Verdichtung gehen auch. Wenns das Limalager ist hilft auch ein schwereres Lüfterrad.
-
anschlagen nicht, theoretisch müsste die Temperatur am EGT Sensor bei zu früher Zündung sogar niedriger sein als normal
-
hab heute einen MK2 (aus 2012?) montiert, hat erfreulicherweise Steuerzeiten von 120 zu 181 nur die QK liegt ohne die Kupferdichtung schon bei 2mm also doch abdrehen Mazzu Rennwelle hat am jungfräulichen 80er Drehschieber 121/68
-
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
mika4real antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gaszug ist aber nicht iwie zu stramm daß der Schieber nicht ganz zu geht?, bei der ganzen Umbauerei passieren ja manchmal die dollsten Dinger, hatte ich selbst schon. Habe selbst ne 55er ND im 28er Keihin damit er zuverlässig schnell auf Standgas zurückgeht und im Schiebebetrieb nicht ruckelt. -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
mika4real antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Selbst bei grösserer ND nicht? -
Vollwange vs. Schamlippe
mika4real antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei welcher Drehzahl und welcher Last unter welchem Zylinder mit welchem Auspuff!? Wenn das so einfach wäre könnte ja jeder 2-Takter frisieren [emoji6] -
wenn es der verchromte Schieber ist, sollte es ja recht einfach zu erkennen sein ob da Jemand spanend bei war
-
Kegra Höcker / Kegra Sitz auf PX/T5, Bilder gesucht etc.
mika4real antwortete auf spice's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Endlich mal wieder geile Sitzbänke und nicht diese Stromlinienscheisse -
Largeframe Wideframe Lackierungen was, wo, wieviel kost das etc
mika4real antwortete auf Germanvespaguy's Thema in Technik allgemein
den Beispielbildern nach zu beurteilen, bezieht sich das Angebot eher wohl darauf ein paar abgebaute Plastomaten Verkleidungen einseitig überzuduschen.... -
ToPMarks Tool zum Kupplungseinstellen
mika4real antwortete auf Tupamaro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das schreit für mich nach dem "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic -
Largeframe Wideframe Lackierungen was, wo, wieviel kost das etc
mika4real antwortete auf Germanvespaguy's Thema in Technik allgemein
nichts gegen dich, mal abgesehen vom Preis, ist es auch alles andere als einfach einen vertrauenswürdigen Handwerker zu finden, egal in welcher Branche. Nur wenn eine Lackierung 2000€ kostet ist sie ja auch nicht automatisch gut. -
aus welchem kunststoff ist ein cosa-tank?
mika4real antwortete auf cosa!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kannst du nicht das original Oberteil weiterverwenden und nur einen einen Streifen aus den Seiten raustrennen und das Oberteil wieder anschweissen? Gibt so Kunstoff Repair Candle / Sitcks eigentlich für Kratzer in Skiern, die man anzünden kann und die dann langsam Abbrennen und Flüssiger Kunststoff abtropft. Vielleicht besser als nichts? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
mika4real antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann halt 5mm + wenig bis gar keine Fudi [emoji16] ... Am besten erstmal Ausgangssteuerzeiten messen, nicht dass man da einen Ausreißer erwischt hat. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
mika4real antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wieso längere Pleuel 105mm ist doch normal! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
mika4real antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aus der Hüfte würde ich sagen wenig bis gar keine Fudi und entsprechend 1-1,5mm Kodi. Auslass so ca. +-180° fräsen. Schraubflansch kannst später immer noch machen. -
aus welchem kunststoff ist ein cosa-tank?
mika4real antwortete auf cosa!'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich tippe mal auf PE, das lässt sich nämlich sehr schlecht bis gar nicht kleben. Gibt wohl Spezialkleber mit Primer besser wäre aber wohl Kunststoffschweissen. -
Vollwange vs. Schamlippe
mika4real antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was ist denn nach aktuellem Stand der 2-Takt Forschung für eine Vorverdichtung anzustreben für einen sportlichen Motor? Im Jennings steht was von 1,5:1 für max. Leistung und für breiteres Band eher weniger. Hier im Forum lese ich oft, daß die Angst besteht zuviel Vorverdichtung zu verlieren aber nie was von Absolutwerten. Ich hab so grob 1,45:1 mit Glocke, 105er Pleuel und 172ccm Hubraum. Mit 221ccm wird das dann ja eher mehr VVD trotz 110er Pleuel. Sone 125er GP Aprilia soll nur wohl 1,2?:1 haben. Edit: Für vibrationsarm würde ich immer die schwerere Kurbelwelle, also in diesem Fall Vollwange bevorzugen. -
MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?
mika4real antwortete auf kletti's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
einizge Änderung war die Lippung? oder auch Steuerzeiten an der Welle verändert? -
PN wegen kleinem Korb
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
mika4real antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der M3PX läuft ganz gut mit den Seriensteuerzeiten des M1X(L) auf 57mm Hub. Bei mir sind das 122/172, durch Fertigungstoleranzen können das aber auch 120-125/170-175 sein. 30PS knackst du damit aber nicht. Eher so zwischen 20-25. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
mika4real antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
selbst mit 57mm Hub wurden die 40 geknackt oder? auf der NSR Seite steht nur Race Anlage jetzt weiß ich es besser @julko: mit welchen Steuerzeiten der Sip Curley am besten läuft musst du mal selbst recherchieren, daß weiß ich nicht.