Zum Inhalt springen

mika4real

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.508
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mika4real

  1. hab grad die Ergebnisse aus Bremen gesehen, kann mir jmd erklären wie man mit einer "schlechten" Zeit trotzdem den Tages-Top-Speed fahren kann? bzw. müsste das gleiche Gefährt bei seinen besseren Läufen nicht zumindest gleich schnell, wenn nicht sogar schneller sein?
  2. Stimmt, hab bei 105mm Pleuel direkt 57mm Hub assoziiert, auf 60mm Hub mit 105mm Pleuel trifft meine Aussage natürlich nicht zu.
  3. Hat die nicht den dickeren Hubzapfen!? und wenn nicht das, dann wenigstens mehr Material um jenen
  4. Spezialisten drehen bei der Mazzu VWW auch noch die Kuluwange aufs Maß der Limawange runter. Schade, daß das nicht ab Werk so ist
  5. die sollte sogar noch empfehlenswerter sein
  6. Bin schon in der gegend, also bis morgen
  7. M1X, 57mm, Zirri, Mallemembran HD132 ND55 KLK
  8. hab zwar keinen Elron, aber auch nen 28er ori PWK und ne 55er ND drin (sogar original Keihin ND), klingt komisch, ist aber so Alle anderen Kombinationen mit diversen Nadeln und NDs liefen zwar auch, aber nicht zufriedenstellend. Also ruhig mal probieren
  9. Schweres VT Rad (knapp 1500g gewogen) fuhr sich im Alltag nicht so schön, dabei meine ich gar nicht mal das Standgas, sondern unrunden Schiebebetrieb. Mit CNC Kranz jetzt akzeptabel. Kommt also auf den Einsatzzweck an.
  10. Grosser Gaser bedeutet nicht unbedingt Membran, und ein ScootRS Ansaugstutzen tuts auch. Welcher Gaser ist nicht so wichtig, wichtig ist nur dass man ihn richtig einstellt. Bei Fernost PWK Nachbauten wäre ich vorsichtig, da liesst man oft von Problemen, ich selber habe aber keine Erfahrung mit den Nachbauten. Bei Membran kann man halt nur sehr bedingt auf SI-vergaser zurückrüsten, falls das iwie relevant ist ( TÜV etc.? )
  11. Dann musste den Zylinder nur ca. 1mm anheben und den Rest am Kopf ausgleichen dann sollte das auch mit der QK halbwegs passen ohne den Zylinder abzudrehen.
  12. 2,2mm Fudi? Was strebste denn für ÜS-Zeiten an?
  13. 60er hub, keine Fudi? Dann ist das normal...
  14. Kolbenunterstand messen und abziehen
  15. Die egt Fühler sind üblicherweise Thermoelemente die eine elektrische Spannung erzeugen. Kopftemperatur und Abgastemperatur sind zwei grundlegend verschiedene Dinge, das Beurteilen der Messdaten ist nicht ganz so trivial. Und Vergleiche mit nicht identischen Setups sind nur sehr bedingt hilfreich. Ich fahre seit drei Jahren mit egt und geb nicht mehr all zu viel auf die gemessenen Werte. Dank SIP tacho seit kurzem zusätzlich mit Kopftemperatur. Einzige was ich definitiv gesehen habe, ist das das GP one lüfterrad die (gemessene) Kopftemperatur deutlich gesenkt hat im Vergleich zum Vespatronic Plastik Kranz.
  16. Hö? Jeden 1. Und 3. Mittwoch im Monat , also fast alle 2 Wochen
  17. Was hast denn für Steuerzeiten? KoDi oder Fudi? 30er Vergaser sollte reichen
  18. Messung klingt plausibel, fahr doch ohne Fudi und gleich über Kodi aus. Auslaß dann nach Bedarf hochziehen.
  19. 25 Jahre Zottel Zossen Run bei Bremen dieses Wochenende als Alternative für die, denen das Geeiere durch die City auch auf den Sack geht
  20. Da kannst ja fast ums Hinterrad rum und auf der linken Seite nen 350mm Dämpfer entgegengesetzt der Fahrtrichtung montieren
  21. Ja, bin mir noch gar nicht sicher obs ein 139er wird, hab neulich die wahnwitzige Idee gehabt mir einen M1X für 48mm Hub zu kürzen... Aber die info mit Einlasszeiten passt denke ich ganz gut in dieses Thema
  22. Ohne zu spalten habe ich noch nicht probiert, hatte kurz vor dem Wechsel zum M1X auch schon neu gelagert. Hab nach dem Spalten die Lager einfach abgeklebt und los. Nur bricht man für den M1X schnell mal durch. Weicon Knetmetall hält bei mir jetzt über 1500km.
  23. Ich würde auch den Parmakit empfehlen, quattrini und box Auspuff ist nicht ideal. Also ich hab für meine Frässtifte nie mehr als 10euro bezahlt und benutzte nen Aldi dremel schon für den dritten Motor. Du müsstest eh nur Alu fräsen für die Überströmer im Gehäuse. Wenn du par tout nicht fräsen willst würde ich den Quattrini nicht nehmen, das macht einfach keinen Sinn bei den riesen Überströmern.
  24. Also entgegengesetzter Ansatz Die heisseren Gase bei spätem ZZP sollten ja die Resonanzdrehzahl des Auspuffs anheben, so daß man länger in Reso ist
  25. Hat wer Erfahrungen mit späterem ZZP nach Peak, um die Hitze in den Auspuff zu führen und den Peak zu verbreitern?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung