Zum Inhalt springen

mika4real

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.508
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mika4real

  1. das hört sich ja gut an, hatte schon mit irgendwelchen absurden Aufnahmeritualen oder wahnwitzigen Mutproben gerechnet
  2. Hallo Ihrs, wie findet man eigentlich Anschluss an eure Gemeinde? will meine Vespa jetzt endlich auch wieder nach Hamburg holen und meine Freude natürlich teilen Schöne Grüsse Michael
  3. verfolge die Diskussion sehr interessiert und hab mal ne eigene Theorie aufgestellt bei der CFD Simulation ist ja nur ein Zeitpunkt zu sehen wo der Einlass offen ist und dort strömt reichlich wenig neben der Hauptströmungsachse, zugegebenermaßen nicht so schön verrundet und "nur" eine Simulation Dann hatte ich noch das Bild ausm Blair in Erinnerung zum Thema "unsteady gasflow" und habs mal drüber gelegt, bin mir aber nicht ganz sicher ob das richtig interpretiere mfg mika
  4. funktioniert das Teil korrekt? bekomme grade völlig andere Ergebnisse für PX80 mit 24/63 als die mit denen ich die letzten Wochen gerechnet habe
  5. vlt haben die was Hartmann am Rödingsmarkt mfg mika
  6. optische täuschung der blanke Teil vom Gehäuse ist verwirrend, man könnte denken dass gehört noch zum Lüra und die OT Marke wäre die Gussnase am Gehäuse, musste auch 3 mal schauen
  7. ne bislang noch nicht mit ups versucht, war aber auch mein Gedanke wenn demnächst der Unmut von heute verdaut ist und ich es nicht eilig habe und auf das grosse Sortiment von SIP angewiesen bin werde ich das mal mit UPS testen
  8. bestellt Ihr auch per DHL? also bei mir hängt die Bestellung definitv immer einen Tag bei Landsberg/Augsburg ohne veränderten Status, vlt. ne unglückliche Ziel Destination das da Abends nichts mehr Richtung Norden geht???
  9. da hab ich ja was angezettelt
  10. die Schwierigkeiten des Händlers sind doch nicht meine Probleme ich bezahle doch für seine Ware und wenn vorhanden den Service, hab doch schliesslich auch noch n eigenen Job! Andere Shops kriegen es doch auch hin, bestelle doch zu hauf im Netz ich verlange ja nichts unmögliches dass einer um 20UHR noch meine Bestellung bearbeitet, aber wenn ich Sonntag abends bestelle und meine Bestellung dann Mittwochs bearbeitet wird und effektiv erst Donnerstag abend auf die Reise zu mir geht Dank der abendlichen Logistikmisere bei SIP ist das alles andere als ein befriedigendes Kauferlebnis bei SIP. Egal welche Problematik da nun letzendlich dahinter steckt, das ist die Erfahrung die der Käufer dann macht. Das mit dem Feiertag heute ist natürlich mein Fehler, aber das war ja auch nicht meine einzige unbefriedigende Erfahrung mit SIP edit: soll natürlich niemanden persöhnlich treffen, wollts nur mal gesagt haben dass für mich die Bilanz im gegensatz zu anderen Shops eher negativ ausgefallen ist
  11. ja ok das ist dann natürlich scheisse gelaufen für mich als heute arbeiten müssender Fischkopp das die Bestellung aber erst ein Paar Tage später bearbeitet werden ist bei mir aber bislang die Regel gewesen.....
  12. SIP nervt einfach nur! So schlechten Service habe ich in keinem anderen Scootershop erlebt. Bestellungen werden in der Regel erst 3 Tage später bearbeitet, und wenns dann raus geht, ist das abends so spät, dass es erst einen kompletten Tag in Augsburg abgammelt bevors auf Tour geht. Wenn die zu wenig Personal haben ,dann sollen Sie noch n paar Saisonkräfte einstellen, sind ja auch nicht die günstigsten, kann ja wohl nich angehn. Der Hammer aber heute! brauch kurzfristig noch paar sachen und mir schweren Herzens den Expressservice für extra 6 ocken bei Sip gegönnt, 15uhr bestellt im Netz mit PayPal wie immer bezahlt und Bestellung ist jetzt fast 19Uhr bis jetzt nicht bearbeitet. Beim SCK wäre es mit Standardbestellung auch heute noch raus gegangen, erst letzte Woche gemacht! Das wars für mich jetzt definitv mit SIP, werde da nicht mehr bestellen. Neulich noch per Mail nach dem rechten Pendant zu nem linken Befestingsteil genau beschrieben mit deren Art Nr gefragt und bekam 2 Tage später ne antwort ich solle doch bitte anrufen anstatt dass man mir einfach schnell die artikel nummer gibt oder sagen Sie habens nicht. Oder so scherze wie Helm online gekauft, zurück geschickt weil der nich passt und auf dem Rücksendeformular nen anderen geordert, und dann wird da der teurere Telefonbestellungspreis berechnet bei der folgenden Rechnung plus Restbetrag gutgeschrieben anstatt ausgezahlt wie angekreuzt auf dem Rücksendeformular! Sorry den frust musste ich mal eben loswerden
  13. welche ist denn die richitg Dichtung zwischen Krümmer und Pott für den ETS "Nachbau" Auspuff? mfg mika
  14. brauche ich zu der 1,0mm Zylinderfussdichtung noch 2 normale "dünne" Dichtungen zum Abdichten oder tut das dann schon die "dicke" Dichtung/Spacer? mfg mika
  15. was neues von meinem Minderleistungsmalossi hab die Klemmspuren beseitigt, sahen leider im Zylinder schon recht mies aus, kaum Alu Ablagerungen aber schon paar Riefen entsprechend auch die Kolbenringe. Hab alles ein wenig egalisiert mit Schleipapier im Zylinder und Feile am Kolben. LEIDER kam ich dann auf die glorreiche Idee mit diesem Polini Trichter für den SI zu spielen und in dem Glauben dass die 128erHD vorher etwas zu Fett war und der Trichter eh nix bringen soll hab ich keine grössere HD verbaut. Wurde dann promt mit Vollast-Klemmer bestraft jetzt weiss ich warum dem Polini Luftfilter Kit eine 140er HD beiliegt. Hatte noch Kurz mit ner 135er HD versucht, ging schon besser, aber sicherheitshalber dann die 140er reingemacht. Passt soweit ganz gut, hab an der ND noch getrickst damit ich was zwischen 2,4 und 2,7 bekomme, müsste jetzt iwas mit 2,45 sein mit Reibahle auf 57/140 modifiziert. Kerze ist nicht wirklich Braun eher ein dunkleres trockenes Grau aber nicht Schwarz. Lief ganz OK trotz der diversen Klemmer mittlerweile, also als die Sonne heute Abend nochmal durchblickte noch ne Runde gedreht und als ich ein paar Ortschaften später wieder rausbeschleunigen wollte fehlte iwie etwas an Druck. Vermutlich der viel zitierte Leistungsverlust nach 300-500km? iwo die Laufleistung hat der neue Satz jetzt zumindest. Nach den Klemmern selbst hab ich nix grossartiges gemerkt. Hab schon gesucht, aber iwie konnte ich keine plausible Begründung für dieses Phänomen finden und würde es trotzdem gerne nachvollziehen. In der Theorie sollte doch die Kompression steigen wenn die Ringe und die Laufbahn sich anpassen oder nicht? Werde morgen noch mal nachsehen wie der Kolben und Zylinder mittlerweile ausschauen um festgebackene Ringe oder sonstigen Schmuh auszuschliessen. Hab den Satz mittlerweile als Lehrgeld (ist schliesslich meine erstes Motorprojekt) abgetan und werde soweit einstellen bis alles passt und mir dann Wahlweise 1. Übermaß holen oder nen kompletten neuen Satz je nach dem was billiger ist. und noch eine weitere Frage habe ich, vor dem dem letzten Leistungsverlust ging er relativ zügig auf 105km/h (GPS) mittlerweile geht er nicht mehr ganz so zügig auf nur noch 100km/h. Sollte da selbst mir 24er SI nicht noch mehr drin sein? Hab 80er Getriebe mit 24/63 Malle Primär und müsste dann mit 100km/h bei ziemlich genau 7000rpm sein, und auch im Dritten erreich ich 85km/h bei 7500 nur noch relativ Kraftlos. Was ist da im Argen? Steuerzeiten stehen in der Signatur, was man hier so liesst hätte ich mir vom Malle selbst bei dem Setup obenrum noch etwas mehr Saft vorgestellt. Bei 5000-6000 schob er zumindest vor dem Leistungsverlust ganz anständig. mfg mika Bea ist noch mal in die Garage und hat n Foto gemacht, Kerze nach zügigem Landstrassenausritt
  16. hier stand unfug
  17. hab mir das Teil auch mal zum Spielen bestellt. Gibts kreative Ansätze wie man mehr Frischluft zum Filter bekommt? sitzt ja dann mit Backe schon recht eingekeilt zwischen Zylinder und Rahmen? mfg mika
  18. was spart man im Endeffekt an Gewicht? n Kilo je Seitenhaube? gibts da gemessene Werte?
  19. wohl kaum, sonst würd ich mich fragen wie er seinen Hochschulabschluss geschafft hat.... wenn das so klar wäre, müsste es ja bedeuten dass die PX80 original zu mager bedüst wäre, wenn sie mit der fetteren HD (ich glaub 98??) dann schneller laufen würde! Denn rein theoretisch müsste sie mit der + 80km/h Düse eher schlechter laufen als mit der original Hauptdüse, in der Praxis allerdings hab ich zumindest keinen Unterschied festgestellt. Die ganze Geschichte beruht wahrscheinlich auf einem auf einer sehr gut laufenden PX80 (evtl. O-Tuning) erstellten Mustergutachten und ist für die Eintragung eine rein bürokratische Sache. wahrscheinlich lässt sich iwo ein Prüfer finden, dem der Sachverhalt bekannt ist und das auch ohne Gutachten einträgt mfg mika
  20. hab ich auch gedacht wird der RZ rh mkII nicht iwo in asien gefertigt und war deswegen jetzt so günstig? dann haben sie den vlt kopiert ist ja gang und gebe dort drüben
  21. die täten mich auch interessieren, die sehen viel schneller aus als unsere europäischen
  22. was natürlich noch anzumerken ist, das Benzin natürlich eine geringere Verdampfungsenthaplie als Wasser hat, was den Effekt im Vergleich zu Wasser natürlich mindert aber ihm trotzdem keinen Abbruch tut
  23. die Erfahrung hab ich ja paar Beiträge weiter oben leider auch gemacht, zu mager, zu wenig Kraftstoff zum Verdampfen, Materialausdehnung am Kolben aufgrund fehlender Siedekühlung und grösserem Wärmeausdehnungskoeffizienten als der Zylinder bis er grösser wurde als die Zylinderbohrung = Klemmer ----- > Siedekühlung mfg
  24. Ja du hattest mit Teillast und Leerlauf recht, das mit der Ölpumpe werd ich die Saison nochmal überdenken die Wirkung der Ölbohrungen ist sehr umstritten und bislang konnte hier keiner die Funktionsweise anhand physikalischer Grundlagen erklären. habe bei der Fahrt heute morgen ja schon recht ausgiebig die vorher problematischen Betriebszustände angefahren und konnte keinen weiteren Reiber provozieren. Muss mich jetzt vor allem Obenrum langsam in Richtung mager ran tasten, da er ab 75km/h doch ziemlich zäh wird, da sollte noch was gehen. Werd wohl erst nächstes WE dazu kommen den Zylinder zu ziehen um Reibspuren zu beseitigen und dann vlt auch gleich den Auslass etwas breiter machen, soll ja auch thermisch entlasten. Zylinder ist bislang noch Original. mfg mika
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung