Zum Inhalt springen

mika4real

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.508
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mika4real

  1. Beratungsresistent wie ich bin solls jetzt doch die Ultralange Malle primär werden 24/63 auf 80er Getriebe. Ein 125/200er Getriebe ist mir neu original von Piaggio einfach zu teuer zumal die Kupplung ja auch noch dazu kommt. bloss was nehm ich dazu? Korb mit Ring? CNC Korb? Welche Federn/Beläge? In welche maximalen Drehzahlen werd ich mit dem Setup kommen? (das ist doch entscheidend für Ring bzw CNC oder?) -überströmer angepasst -Rennlippenwelle -SI24er ovali. -Sip Road oder n RZ Grüsse Mika
  2. hab damals auch teuer die Düse mit Gutachten inkl Fahrgestellnr. bezahlt. Mein Prüfer meinte dann er hätte es auch ohne Gutachten gemacht weil diese Düsengeschichte ne bekannte Sache ist. Könntest dich ja mal auf die Suche nach nem Vespa erfahrenen TÜVler machen und nachfragen.
  3. wie weit kann man den Einlass aufmachen? sollte er den gleichen Querschnitt wie der Vergaser haben (edit: natürlich und Berücksichtigung der Einlasszeit)? kommt man soweit dass man nur noch die seiten füllen müsste wie auf dem Bild markiert?
  4. sowas hatte ich mir schon gedacht, aber die Buchse rauszupressen ist ja kein Hexenwerk, wohl eher bürokratischer Hokuspokus. Die Bohrungen im Drehschieber zu verschliessen bedarf hingegen ja schon mehr Experimente. DANKE
  5. kannst du mich mal eben über den "geschichtlichen" Hintergrund der dünneren Nebenwelle aufklären, hab schon gesucht aber nix darüber gefunden auf die Schnelle....DANKE!
  6. und reicht dann ne originale Cosa Kupplung oder braucht man schon was verstärktes mit Ring und/oder anderen Federn?
  7. bin ich mir noch nicht ganz sicher, hab noch n sito plus zu liegen vlt für den Anfang, als Endlösung dachte ich an nen SIP Road, der soll ja ganz ok sein was man so liest ganz vlt auch mal n RZ right/left antesten als nächste weitere Ausbaustufe
  8. will mir auch grad son motörchen zusammen bauen; abgedrehter 166er, gelippte renwelle und 24er sind schon da aber beim Getriebe bin ich mir unsicher.... malle primär lang 23/64 oder ultra lang 24/63? oder komplettes 200er Getriebe(evtl.125er mit 200 primär) und schön mit Cosa Kupplung? mfg mika
  9. ^^ Titel sagt alles mfg
  10. angemeldet = zugelassen für den öffentlichen Strassenverkehr, damit TÜV überprüfungspflichitg! aber wie red-polo schrieb wo kein richter...... wenn das ding in einer geschlossenen Garage oder gar im Keller liegt/steht siehts ja keiner. Im Zweifel auf Privatgrundstück einfach Nummerschild demontieren dann kanns auch keiner auf der eigenen Hofeinfahrt nachvollziehen
  11. wenn das ding angemeldet ist muss es Tüv haben egal ob es gefahren wird oder nicht! selbst wenn es auf deinem Privat-Grundstück hinterm Zaun steht und die Ordnungshüter von weitem anhand der Farbe die ungültige Plakette erkennen kriegste auch schon n Schrieb. Ob du beim Abmelden tatsächlich ne Strafe bekommen würdest, weiss ich allerdings nicht. Eleganteste Lösung wäre vllt erst zu restaurieren bzw TÜV fähig zu machen und dann um/abmelden. mfg edith meint noch vllt einfach mal bei der zuständigen Zulassungsstelle unverbindlich nachfragen.
  12. hast PN wegen 200er motor
  13. warum die andere wange so extrem bearbeitet? der einlass sitzt doch nur über der linken??? mfg
  14. will ich im sommer auch drauf machen taugen die einlass steuerzeiten der rennwelle was oder sollte man sich lieber selbst eine schnitzen? mfg
  15. ich reih mich mal ein, ebenfalls Interesse an einem Motörchen. mfg
  16. ich weiss nicht wie es auf der 125er ausschaut, aber auf ner original 80er bringt der sito plus sogar minderleistung im vergleich zum o-topf. verliert er merklich untenrum und dreht nur kraftlos höher insofern man sich grad im freien fall befindet zudem noch scheisse laut
  17. wie bekommst du das Felgenband da rein? hört sich alles sehr fummelig an, da würd ich glaub ich eher in den sauern Apfel beissen und mir wahlweise die Sip Alus oder die geschweissten ScootRs gönnen und gleich Tubeless fahren
  18. abgedichtete Felge UND Schlauch ist eher suboptimal,..... wo soll denn die Luft zwischen Schlauch und Reifen beim aufpumpen hin entweichen?
  19. verkaufe anhängend abgebildete Teile, + Versand (4,30?-6,90?) Gepäckträger 35? Heckabdeckung mit Kennzeichenunterlage 10? Rücklicht mit Reflektor 15? Stoßstange 5? Sitzbank (keine Risse) mit oder ohne Verkleidung 35?/30? Gepäckfach (keine Risse/Brüche) 20? Fussmatten mit ein paar kleinen Kratzern aber ansonsten guter Zustand 5? mfg
  20. hab noch ein rücklichtglas komplett mit reflektor 15,-? + 4,30? Hermes. komplette heckverkleidung brauchste net oder? mfg
  21. danke, für die Hinweise, hab den alten erstmal wieder hingedengelt, gibt wohl noch zu viele funktionierende gebrauchte, als dass sich eine Reparatur von verschlissenen lohnen würde
  22. Hallo, der Anlasser meiner lusso ist etwas angegammelt, und die Schraube/Bolzen für Stromkabel hat auch mal wer vergewaltigt. Beim zerlegen des guten Stücks ist mir nochn Kopf von einer der beiden Passschrauben vergnaddelt, so dass ich den komplett wegschleifen musste. Kennt einer ne Quelle von Ersatzteilen für den Vespa Anlasser? mfg
  23. also ich hab ja das gutachten aber wenn du das bestellst mußt du die fahrgestellnummer angeben und die steht dann quer über alle seiten gedruckt ausserdem steht irgendwo noch klein gedruckt was von copyright also laß ich lieber die finger vom kopieren selbst wenn sich jmd mit der hälfte beteiligt für 40 euro hab ich kein bock auf stress
  24. die hauptdüse samt gutachten ist in meinem fall von alpha technik und hat mit versand meine ich knappe 85euro gekostet. würde mich nicht wundern wenn sip das auch von denen holt. so kannst dir den umweg und die mehr kosten sparen. habe meine aber weder angemeldet noch gefahren bis jetzt, aber ein bau war easy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung