Zum Inhalt springen

Zebo

Members
  • Gesamte Inhalte

    342
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zebo

  1. so daytons auf der vespe wären net schlecht, hab mich gerade mal mit photoshop beschäftigt
  2. Zebo

    "Das Vierte"

    het den wer über kabel in regensburg? hab schon vieles von dem sender gehört und bekomm den nicht rein, ich bin aber auch kein fernsehtechniker
  3. lol, auf der vespa brauchts das ja nicht, mann müsste mal die gute alte tour de france methode ausprobieren, im tunnel versteht sich, da gibts keine fernsehübertragung
  4. lol, auf der vespa brauchts das ja nicht, mann müsste mal die gute alte tour de france methode ausprobieren, im tunnel versteht sich, da gibts keine fernsehübertragung
  5. lol, auf der vespa brauchts das ja nicht, mann müsste mal die gute alte tour de france methode ausprobieren, im tunnel versteht sich, da gibts keine fernsehübertragung
  6. kuck mal in einen a4, oder einen 4er oder 5er golf, die haben das auch mit seilzügen, guck doch mal aufm schrott, vieleicht gibts da so ein set mit allen teilen zwischen getriebeschalthebel und handschalthebel, dann den getriebeschalthebel vom golf auf deinen geschweist, die schaltkulisse vom golf in dein kiste gehäkelt und das zwischendingens eingebaut, und fertig
  7. Ich wollte mal wissen welche Vespa Vereine denn in meiner Umgebung existieren. mfg Sebastian
  8. tippe mal auf einen kabelbruch, bei mir ging bis vorgestern der linke blinker nur im 1. und 2. gang , hab ungefähr 3 stunden gebraucht um rauszubekommen wo in welchem kabel letztendlich der wackler war. ich würd mal einen schaltplan besorgen, und die kabel der blinkeranlage mit einem durchgangsprüfer durchmessen bzw auch mal den wiederstand, und checken ob ein kabel vielleicht auf masse liegt. und auf jeden fall mal den blinkerschalter ausbauen durchmessen und gleich mit ein bisschen kontaktspry pflegen mfg sebastian
  9. hab im bestellmaraton am ende 2 stück gehabt und es erst jez beim aufräumen gemerkt, hier ab 1?
  10. hab mir das ding während der restauration gekauft, hab allerding vor der fertigstellung noch ne scheibenbremse zugelegt, das garelli is nagelneu in ori verpackung mfg, bitte mal gebote einreichen, symbolischer preis von einem euro is nich
  11. da könnte ich nicht drauf verzichten, die vespa is mein stadt mobil, für überland brauch ich schon ein mopped
  12. stimmt jetzt 20mm achse und grau bzw 16mm achse und weiß? scheiß drauf ich probier einfach die andere schnecke aus, kost ja nur 1,80, da muss man hald am abend ein bier weniger trinken gehn
  13. haben die tachometer alle die gleiche übersetzung?
  14. also vorweg mal, der tacho hat noch nie funktioniert, hab erst gedacht es sei der tacho welcher anfangs noch krasses nadelfl attern aufwieß also neuen gebrauchten tacho geholt, neue welle, grimeca classic verbaut, dann nix mehr mit nadelbewegung, hab jez eine neue schneke reingebaut, die alte war mehr als runter, und siehe da, er zeigt bei 100km/h 60an. kann das sein dass ich die falsche schnecke drin hab? ist die weiße px schnecke, die ging anfangs auch ein wenig streg rein, hgab aber gadacht dass die hald vespa maßhaltigkeit aufweist ud sich erstma einschleifen muss. mfg sebastian
  15. problem gelöst, die kunstoffverzahnung war nicht mehr so zylinderförmig, die muss sich wohl so um 65000km verabschiedet haben
  16. also mein faddi hat mich auf der duc mitfahrne lassen als ich zu den fußrasten runter kam, ich denke das das die vorschrift ist
  17. jo mal in die radnabe gugge, befürchte aber, dass die schnecke ok ist, hab sie ja erst in die neue grimeca nabe gesetckt
  18. 50 euro, mit versand all inclusive
  19. hätte ein nagelneues für trommelbremse auf dem schreibtisch
  20. die tachowelle ist richtig verbaut, dreht sich aber nur wenn ich das vorderrad rückwerts drehe, dreht man es dann vorwerts, so dreht sich die welle eine halbe umdrehung und bleibt dann stehen mfg
  21. meine riffelbleche passen nicht, das garelli nicht usw, alles nachbiegen, kantschutz anbringen usw. teilweise bis zu 10mm tolerranz. die gehen mir echt auf den sack, das zeug kost schließlich eine menge geld, kann man da nicht einheizen? bzw wer steckt dahinter.
  22. also rahmen freilegen war für mich ein tag abreit, mir fällt grad ein, dass ein halber lieter lack gereicht hat, war nur in eine 2lieter dose. hab auch mit einenm exzenter schleifer geschliffen, mit 120er, dann gundieren und die grundierung von hand mit 180er 400er und dann 800er nachgeschliffen, grundierung schleifen geht schnell (kämpf grad mit einer motte auf dem schirm, nix zur sache)
  23. sorry grad vergessen ein kumpel hat eine 125er von 2000, klarerer duckpunkt bremsleistung ist gleich
  24. mir gefällt die calassic besser, mall gugge ob ich die eingetragen bekomme, der erste tüv versuch kommt die woche die classic reicht vollkommen mit teilhydraulik um bei der ersten probefahrt fast einen sturz wegen blockierendem vorderrad zu riskieren, wenn man eine gsx bremse gewohnt ist mfg
  25. wieviel isnn das in kilometer?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information