Zum Inhalt springen

Zebo

Members
  • Gesamte Inhalte

    342
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zebo

  1. das gewicht is ja eigentlich nur nebensächlich interessant, wichtig wär das massenträgheitsmoment um die drehachse
  2. mal nen werdienstleistenden in der inst fragen ob er was von den ketten abschaben kann hab mal einen bowdenzug mit faddis couch lederfett geschmiert, war auch ok lol mfg
  3. hab heute meine an der px 200 nachgerüstete grimeca calssic entlüftet, bei der ersten probefahrt wie die ausgelutschte trommel gewöhnt gut zugegriffen und ein blockierendes vorderrad provoziert Im nachhinein hätte ich mir die grimeca 98 gekauft, da das gutachten bei der alten ja abgelaufen ist. Ist die tachowellen verlegung bei der 98er auch so beschissen? kakke ist dass der druckpunkt bei der teilhyraulik an der pumpe top ist und am hebel sehr schwammig, fazit: calssic bremse hat die top optik. die 98er tüv mfg sebastian
  4. achja mir fällt grad nochwas ein, die vorbesitzerin war damit in moskau und griechenland, scheint also haltbar zu sein
  5. achja, beschissener verbrauch, muss nach c.a.100km auf reserve schalten, hab mich seit dem kauf vor kurzem noch nciht mit dem motor beschäftigt
  6. also mein pinasco läuft mit original peripherie 100km/h laut seat leon tacho berg auf wie berg ab, der vespatacho funktioniert nicht. Der druck von unten raus is super, undbleibt bis oben sehr konstant, hab aber leider keinen vergleich zum original. mfg sebastian
  7. ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ läuft das forum auf winterzeit bei mir is grad 21:05
  8. servus, hat schon mal jemand seine grimeca classic in semihydraulischer bauweise eintlüftet? wie lang dauerts? hab grad mal die entlüftungsanleitung im sck katalog gelesen, dann hab ich mein heute warscheinlich erstmal belüftet . haut das so ganz gut hin? Als nächstes muss ich das ding dann eintragen lassen, was gibts denn da so zu beachten? Hat jemand das ominöse nicht mehr gültige gutachten als Eintragungsgrundlage? mfg und frohes schaffen
  9. also sprich bei der px welle is die welle oben mit dem aussenzug bündig und unten schaun nur 2cm antriebsvierkant raus? dann is meine falsch oder definitiv zu lang
  10. hallo bin grad am verzweifeln, weil ich meine tachowelle nicht in die radnabe bekomme. wenn die welle an den tacho geschraubt ist steht die welle an sich ca. 8-10cm aus dem ausssenzug raus, ob das bei der alten auch schon so war weiß ich nicht, die is gerissen und hat nicht mehr die richtige länge. Ach ja, es handelt sich um eine 200er px, bj83 20mm achse, der antrieb scheint intakt, die welle geht auch weit genug un den tacho rein, die enden der welle haben jew. ca. 2cm vierkant am ende. gibts da einen trick wie man die welle 8 cm in den antrieb reinstecken kann? ich denke mein aussenzug is zu kurz, die welle würde sich ja drehen, wenn man sie so ca 5cm reinsteckt, es liegt dann aber ja noch ein stück welle frei, und das system hält nicht zusammen mfg sebastian
  11. ab wann gibts denn die e-nummer?
  12. also die dinger sollen an eine px 200 bj 83. ich war mal beim tüv und der hat gemeint wenn die e11 und e12 nummer haben kein thema die vespa auf nur lenkerendblinker nachzutragen. ich ging davon aus das die hellas von der sprint diese e nummern haben und hab mal flix meine blinker zugeschweißt. so jez sagt sck zu mir z.Z. nicht lieferbar, und ohne e-nummer. ich muss dann eventl auf kellermänner umsteigen, wenn die die nummern haben
  13. jo fett merci, genau den für die batterie vespe hab ich gesucht mfg
  14. beim scooter center am telefon sagte man mir gerade die dinger seinen ohne e nummern die ich für die eintragung brauche, hba ihr welche mit e nummern? und wo gibts die dann mfg
  15. hi, wer hat einen schlatplan von der p200e? am besten wäre als pdf oder ähnliches mfg sebastian
  16. hallo, hba mir gerade gedanken gemacht ob mir beim verbauen eines hp4 lufterrades der zyli (213er pinasco erhöhte verdichtung durch niedrigeren kopf) zu heiß läuft, die px 200 hat ja ansich recht große kühlrippen auf dem rad, und das hp4 kleine gerade. hat jemand erfahrungen mit der änderung des kühlverhaltens bei anderen polrädern oder ist die sache mehr nebensächlich sprich die kühlung ändert sich fast nicht mfg sebastian
  17. Zebo

    Blinker

    also bei meinen motorrädern haben die prüfer die blinker bei der kontrolle nicht länger als 2-3 mal blinken lassen, wenn du selbst die blinkerschalter betätigst kannst ja trixen mfg sebastian
  18. geil genau dass wollte ich hören, dann wirds der mit e nummer werden
  19. ja, der wird dann nach einer geräuschmessung an ort und stelle demontiert, und die betriebserlaubniss entzogen, wies mopped dann heim kommt ist dein problem. weis jemand wie hoch die toleranz der lautstärke ist ? ich denke dass ich bei meiner vespe mit bj78 85 db + 3db toleranz haben darf, unter 88db zu bleiben sollte also kein akt sein oder?
  20. servus zusammen ich bin am überlegen welchen auspuff ich auf meiner vespa fahren soll, prinzipiell tendiere ich zwischen der jl performance und scorpion anlage, edelstahl ist geil, und der lärm soll sich auch in grenzen halten. Derzeitiger zyli ist ein 213er pinasco, wenn er zusammengefahren ist folgt ein überarbeiter 211er malossi. der auspuff soll beibehalten werden. Ist ein wesentlicher unterschied was die leistungsentaltung anbelangt? ich hätte zwar gern die bessere leistung, bin aber auf die abe des scorpion scharf, da ich schon mal mit dem scooter gebusted wurde, und bei meiner harley wurde mir auch schon ein teurer auspuff konfisziert. dat dingens muss also eingetragen oder legal sein, keine experimente mehr. also wenn jemand mit beiden erfahrung hat wäre ich dankbar, natürlioch bin auch für andere geheimtips bzüglich auspuffanlgaen dankbar mfg sebastian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung