Zum Inhalt springen

Zebo

Members
  • Gesamte Inhalte

    342
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zebo

  1. Mir war heute war beim auspffschweißen die corgon gasbuddl leer geworden. Mit der CO2 Flasche vom Bierschank konnte die Flöte noch so lari fari fertig gebraten werden. Gutes Schutzgas hat was, darf aber nicht überbewertet werden
  2. mein mitbewohner hat auch diese fett diät gemacht, er as dan zu jeder mahlzeit 4 fette schnitzel ohne beilage. Naja, funktioniert hats nicht und er hat sich zum gespött gemacht ich hab da eine andere Ernährungsphilisophie: Gegessen wird eine Mischung aus etwa 50% Kohlehydrate, 30% Eiweis, 10% Obst und Balaststoffgemüse, 10% gute Fette; jeweils +- 20% und zwar frisch gekocht. Gegessen wird so viel wie rein passt. Weggelassen werden Fertiggerichte, Süßigkeiten, schmeckt mir eh nicht, und schlechte Fette wie Rapsöl, Frittenfett usw. Dazu muss der 1. Hauptsatz der Thermodynamik erfüllt sein-> was man an Energie durch futtern zuführt sollte in technische Arbeit umgewandelt werden
  3. nach 10km Vergaserqabstimmen hats mir den zuvor einwandfrei montierten Kupplungskeil abgescheert. Dazu gabs doch vor ein paar Tagen ein Topic oder? Ich find aber nix. falls ich von dem Topic nur geträumt hab bitte ich um Tips zu Abhilfe, ich will beim wiederzusammenbau die neue Welle vom Ben nicht gleich mit einer abgeschehrten passfeder ruinieren Motorsetup: + 210er Malossi, Kanäle angepasst, Kolben bearbeitet + gelippte 57mm welle + membranansaugstutzen ähnlich S&S + tzr 125 membran + 30er Koso mit Ramair Luffi + Sito Pott + HP 4 + Cosa Kupplung --> gefühlte 50PS
  4. Die orange, auf vespa archiv sind nur die codes für die rot töne
  5. Ich stelle mal die These in den Raum, dass eine geringe Differenz in der Bedüsung bzw die geringe Differenz beim lambda, die sich aus unterschiedlichen Auspuffanlagen ergibt, keinen relevanten Einfluss auf die Spitzenleistung hat? Ich würds solange bezweifeln bis mir einer eine Abmagerungskurve von einem 30ps Membranmotor zeigt
  6. Ich hab mir während dem Studium die Hier gekauft: KAwasaki ER5, gibt schönere und sitlvollere, ist aber äußerst günstig und robust. Wurde als unfallmotorrad gekauft und von mir instadngesetzt. Ich hab jetzt 37.000 draufgefahren ohne dass jemals was kaputt war, sie braucht bei transferfahreten auf der autobahn 3-4 liter, kostet 64? Versicherung im Jahr, also fast billiger wie eine fuffi macht aber mehr Spass
  7. ganz einfache Erklärung: ein kalter Motor erreicht eine bessere Frischgasfüllung als ein warmer, und je mehr Frischgas der Motor je Umdrehung verbennen kann desto höher das Drehmoment. An einem warmen Zweitakter erwärmt sich die Luft am warmen Kurbelgehäuse, dehnt sich dabei aus, und setzte der weiter einströmenden Luft einen höheren Wiederstand entgegen. Es ergibt sich folglich eine geringere Frischgasfüllmenge je Umdrehung im Kurbelgehäuse, somit sinkt auch das Drehmoment am warmen Motor. Wer eine möglichst hohe Drehmomentkurve und Leistungskurve auf dem Prüfstand fahren will macht das also mit kaltem Motor. Wird hier wohl so mancher praktizieren PS: der Brennwert bzw. der Energiegehalt von Kraftstoff ist nicht wirklich Temperaturabhängig, im Gegenteil, warmer Sprit ermöglicht eine bessere Gemischaufbereitung
  8. ich seh da nur die gleihcen 33 anlagen wie dei letzten 5 wochen
  9. wo stehen die ergebnisse?
  10. das mit den lastwiderständen scheint mir schlüssig. Wie kommt man zu so einem lässigen nebenjob wie straßenbahn fahren?
  11. Verbleit gibts doch noch als avgas an jedem sportflughafen oder?
  12. alter hut, in der prüfung hab ich damals eine 2 bekommen, obwohl ich 15min zu spät kam edit weiß die richtige antwort heute noch nicht
  13. freut euch doch, mit E10 kannste mehr Verdichtung fahren, und der Vergaser ist zur Not auch schnell neu bedüst bzw eine Einspritzanlage gechippt. Für die paar Kilometer die ich im Jahr fahre ist mir der Spritpreis wurscht, und wenn der teurer wird und weniger Leute Autofahren hab ich eine bessere Luft in meiner Stadt Wohnung. Ausserdem sind die Straßen leerer wenn die Leute mehr drüber nachdenken wann sie wohin fahren. soviel zu meinem Gegenantrag edit meint, dass die 1 bei mir auch drauf kommt, geile Idee. Auch die Feinstaubplakette hat ihren Sinn: Die VW Busse mit TDI werden billiger.
  14. schee largeframe hoid: 82er PX 200: + Blinker zugeschweißt, Hellas an Lenkerenden + Vorne ME Scheinwerfer, hinten antik + Sip-Carbon Bank + Sebac Fahrwerk + Grimeca Classik Bremse mit ME Handpumpe auf GSF Halter, Krontec Bremsleitung mit eloxierten Titanfittingen + Garelli Schutzblech Motor Umbau: + 221er Malossi, Kanäle angepasst, Kolben bearbeitet, Auslass bearbeitet + 60mm PEP Lippenwelle + membranansaugstutzen ähnlich S&S + tzr 125 membran + 30er Koso mit Ramair Luffi + Fichtl Auspuff + HP 4
  15. warscheinlich hat der Sip EVO mit Abstand die höchste Leistung und das breiteste Band. Deswegen macht er grad die 8. Rückmessung mit abgeklebtem Vergasereinlass weil er es so nicht glauben und veröffentlichen will
  16. komme auch aus dem westerwald gruß, manfred ludolf
  17. Gibts ein Bulli Forum, dass dem GSF entspricht? Die Internet VW Bus Fahrer müssen sich ja irgendwie organisieren?
  18. den hab ich auch, ich nehm ihn aber haupsächlich zum radl reifen aufpumopen her. bei obi gibts den gleichen immer, da hast keine probleme mit der garantie
  19. laut adac gilt die plakettenpflicht nur für diesel, benziner emittieren keinen feinstaub. interessant ist auch die aufschlüsselung im wikipedia, wo der deutsche feinstaub herkommt: * die Industrie: 60.000 t/Jahr * Privathaushalte und Kleinverbraucher: 33.000 t/Jahr * Straßenverkehr (ohne Reifen- und Bremsenabrieb): Dieselmotoren (siehe: Dieselruß): 29.000 t/Jahr * Schienenverkehr (Bremssand), dzt. noch nicht verifizierte Studien * Elektrizitäts- und Fernheizwerke: 19.000 t/Jahr * übriger Verkehr: 16.000 t/Jahr * Schüttgutumschlag: 8.000 t/Jahr * Industriefeuerungen: 6.000 t/Jahr
  20. Zebo

    Krass

    ups, da wurde ich wohl falsch verstanden, eigentlich wollte ich meinen Unmut darüber loswerden, dass die Regierung und die Medien das Volk dazu treiben, für einen infinitesimalen Sicherheitsgewinn auf Persönlichkeitsrechte zu verzichten. Auch dass eine Münchner Gewalttat (wie sie schätzungsweise ähnlich jeden Tag in Deutschland passiert) für so manchen Politiker als Auslöser ausreicht, um seine rechts- und jugendpopulistischen Hirngespinste rechtzufertigen. Eine Verschärfung des Strafrechts hat doch auf Jugendkriminalität keine Auswirkung. Wenn ein Täter nach Jugendstrafrecht verurteilt wird, geht er meiner Meinung nach, auch wenn er 20 ist, als jugendlich durch und ja, Flaschinfo meinerseits, nur einer war Türke. Letztendlich will ich auch keine Gewaltverbrechen mit oder ohne Alkoholmissbrauch verharmlosen. Was mich an der Tat so stört ist, dass es anscheinend nicht interessiert wer was für eine Straftat begeht, sondern vorrangig an wem sie begangen wird. In Amerika kommt man ja auch besser weg, wenn man einen schwarzen umlegt als bei einen weißen. Wo erkennst du in der Münchner Gewalttat selbst Rassismus? Das Avatar war nicht mehr ganz aktuell
  21. Zebo

    Krass

    der Film erscheint mir als genauso "gecheated" wie die darin angekreidete 911 Investigation. Alleridngs kommen interesante Denkanstöße dabei raus. Auch nennt die Gegendarstellung wenig Beweise. was mich eher beunruhigt: wir haben eine Regierung die Internetdruchsuchungen will, seit 4 Tagen unsere Telefonate speichert, ..... und uns von ihrer machtgeilen Gesetzgebung mit 2 jugendlichen Türken ablenkt die besoffen in München einen "ehrenwerten" Rentner verprügeln. Evtl geht der CDU grad der rechte Flügel durch. Dass in der Stuttgarter Fußgängerzone vor 2 Monaten ein 17jähriger bei ähnlichem Gerangel niedergestochen wurde hat keine Sau interessiert, kam wohl grad ungelegen. Angela grinst..., a guts neues 2008
  22. hab mal it als 23° angenomen, und dann geschätzte 2° vorgedreht, schau ma mal wo se beim blitzen raus kommt mille grazie
  23. is ne ungetunte alltagshure, reicht auch wenn der zzp so pi mal daumen passt
  24. servus beinand, wie schon der titel sagt, wie steht bei der 80er die Zündung, auf A oder IT? gruß sebastian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information