Zum Inhalt springen

Zebo

Members
  • Gesamte Inhalte

    342
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zebo

  1. stimmt, hatte gar nicht beadcht, dass man weiterhin mit sprit fahren kann. Allerdings hat ein kumpel von mir im diplomat gas, allerdings keine ahnung was genau, und wenn man da von gas auf benzin schaltet ist das ja fast wie wenn man nos gibt
  2. den 115ps aud dem 3er gti? kosten pi mal daumen? von gas halte ich nix, engt zu sehr ein, der bus wird nicht im alltag gefahren, bei mir is der sprit oft so knap dass ich froh bin wenn ich ne tanke hab ich dachte der motor für den bulli muss eine längs maschine sein, beim golf liegen doch motor und gaytriebe quer
  3. mein hintergrund für die t4 gedanken war folgender: ich war gerade 7000km mit einem 55ps t3 diesel im urlaub, und für nächsten sommer muss unbedingt was her mit dem man problemlos nicht 80 sondern 130km/h reisen kann, und man sollte die kiste auch durch die pyrenäen reiten können ohne dass sie ständig heiß läuft. Ich dachte für das geld von eimem Motorumbau, auch wenn ich ihn selbst mache kann ich mir gleich einen t4 mit qualm kaufen. bin aber eigentlich eher dem t3 verbunden wisst ihr seiten über motorumbauten am t3? muss nicht diesel sein, hab gesehen dass auf dem treffen auch 8 zylinder am start waren
  4. meinste der pk obba wird reaktiviert?
  5. servus, ich lese in der Stvo nix, dass es ausmnahmen für fahrzeuge vor bj 87 gibt
  6. Servus, frage zum bus, weis jemand ob es den T4 mit langem radstand als transporter mit der 150tdi maschine gab?? bzw was is der stärkste diesel im langen transporter t4
  7. ich schätze dass die strömung so turbulent ist dass dass blech das kraut nicht mehr fett macht, sondern eher geziehlt in eine richtung lenkt. bei lüftungsschächten gibts ja auch so leitbleche dass die strömungsverlusste geringer werden ich tippe aber dass das blech nachgibt, es muss ja ähnliche belastungen wie der kolbenboden standhalten. Will mal nix schwarz malen, könnte auch gut hin haun viel erfolg beim testen, gruß sebastian
  8. servus, wo gibts die motostuff wolle? ich würd meine flöte auch gern ein wenig leiser bekommen
  9. so sahs bei mir vor 5 jahren auch aus, nach 3,5 jahren wars dann mal wieder belastbar :wasntme:
  10. ok dann werd ich mal meinen krümmer verbiegen und einen neuen halter basteln gruß sebastian
  11. die e nummer steht doch auch ohne drossel drauf
  12. Hab mir im Mai bei Sip einen Scorpion Performance für die PX 200 bestellt, Leistung OK, könnte ein bisschen leiser sein aber auch ok, allerdings hängt der so tief dass er bei schräglage am Boden schleift, gibts da irgendeinen Halter mit krümmer dass es die Birne höher legt? oder hilft nur neuen krümmer baun und HAlter selbst anfertigen, ich hätte den enddämpfer genre 10cm höher. Gruß Sebastian
  13. Den Paulchen hab ich schon. Ich wusste gar nicht, dass es soviele Dachträger fürs regenrinnensystem gibt, mal kucken ob da evtl sogar meiner vom Fiat Panda noch passt
  14. ich wollte eigentlich nicht mehr als einen zwanni ausgeben, 2 so querbügel wären ausreichend
  15. Servus zusammen, ich bin auf der suche nach einem günstigen Dachträger für den Bus T3, am 13.08. gehts in Urlaub, dann müsst ich einen haben. Weis vielleicht jemand eine Adresse von einem Schrrottplatz der alles hat? die bei mir in der nähe hatten keine Dachträger. Gruß Sebastian
  16. endlich mal einer mit einem echt gezeichneten bild, die bisherigen waren doch nur durchgepaust
  17. wat ist der TS2? mächtiger Zyli für die 200er px motoren?
  18. wie viel dampf hat der motor?
  19. Servus, ich bin auf der suche nach den im bld eingetragenen Maße: ich komm auf: A = 53mm B = 28mm C = 6mm Sind die richtig? hab grad keinen bock den gaser abzubauen. bezug ist der Mittelpunkt der Stehbolzenlöcher
  20. das hör man doch immer gerne dass das leise vorahnung und die meinung stimmen, wat is das kiss prinzip? behaupte übrigens auch dass für das verschließen der alten überströmer mit kaltmetall das gleich gilt :wasntme:
  21. was ist so schlecht daran? hab schon mit dem gedanken gespielt sowas zu entwickeln und dann gesehen dass es schon gibt, mann könnts ja noch verbessern. das einzige was ich gehört hab is dass es wohl zu lang übersetzt sein soll
  22. ich glaub nicht dass der kanal sinn macht weils ein stützkanal ist, und das kanallayout mit den Hauptkanälen zusammenpassen muss, das der was bringt glaub ich erst wenn ich einen vorher nachher am Prüfstand sehe. gruß sebastian
  23. jens riewa, jemand einen model vertrag versprechen, sich ordentlich wegballern und dann die alte knallen ist doch nicht gay elton oder simon?
  24. moin, hab mir einen scorpion mit e nummer besorgt, muss man den eintragen lassen, oder is die e nummer auf dem dämpfer ausreichend?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung