Servus erstmal, Hab letztens einen Aprillia RS 250 ( der Gleiche wie von der RGV) Membranblock mit strömungsgünstigem gummi Ansaugstutzen für Vergaseranschlussweiten von 32 bis 35er mikumi erstanden, integrierte gummidichtflächen. Als das Ding dann kam erst mal gewundert was das denn für ein oschi ist. Also gestern mal ein V5 Modell vom Einlassbereich gehäckelt und ein bisschen ausprobiert wie man den denn drauf legen könnte: das weiße Viereck wär der zu fräßende Einlass ins Gehäuse, ein bischen zu fett, erst mal eine nacht drüber geschlafen ob der zwanni für membranblock + ansauger mit 2 boostbottle anschlüssen zum fenster raus geworfen war dann heute in der orbeit die idee, warum nicht den membranblock um 45 grad drehen, dann steht der Vergaser durch den 45° gummi ansaugstutzen wieder senkrecht. So nun seit feierabend konstruiert und raus kam folgendes dabei: Ein schraubbarer 3 Teiliger Ansaugstutzen für die rgv250 Mambrean, ohne block schweißen. die verschraubungen der 3 teile sind noch nicht eingezeichnet. Ach ja, die das blaue teil stell eine motorhälfte dar Vorteile: +Einfach in der Herstellung, kann jeder der Bohrer und Feile und selber aus dem Vollen machen, für den Profi schnell zu fräßen +Richtig goil strömungsgünstig da die 90° krümmung für das frischgas im bereich der Membranklappen liegt, wo eh turbolenzen sind sprich wenig Strömungsverlußte durch den Carnotschenstoßverlusst +originaler gummi ansauger, welcher strömungsgünstig in den membranblock reinbgeht, mit original 2 boostbottleanschlüssen +gut und günstig +kein Schweißen Nachteil: (muss mann auch zu stehen) - 41,81ccm mehr Kurbelraum und damit weniger Vorverdichtung (keine plan ob das das Kraut fett macht) Heir mal der Auslass wie er zu fräßen wäre, kein aufschweißen als nächstes die Adapterplatte(schöne farbe gaywählt) mit den vorhandenen Löchern auf den Block geschraubt: Nun folgt ein Winkelstück was den Mabranblock 45° gegen die Dichtfläche dreht, es wird an der niedriegen Atelle zwischen den späteren Mambranblockbohrungen verschraubt, mit 2 M5er Imbusschrauben Auf das Winklestück folgt nun das 3. innen Konische Stück, welches dann den Membranblock aufnimmt, ich denk die Schrauben kann man sich denken: anf finally der rgv 250 mambranblock, auf den kommt dann noch der 45 grad gummi Ansaugstutzen nun folgendes: ich werd bin mir momentan noch unsicher ob ich meinen jungfreulichen 200er Block dafür zerschnipseln soll, wat meint ihr? ich bin mir vor allem wegen dem Vorverdichtungsverlusst unsicher. Wenn jemand das Ding nachbauen will kann er gern von mir die technischen Zeichnungen haben, eine Sreie werd ich nit auflegen. Mich interessiert vor allem die Meinung was er wirklich bringt, oder ob man mit anderen Membranblöckenund ansaugern bessere leistungen erzielen wird und warum. So nun während Bilder einstellen und tippen 2 Bier gezogen, ein nahcträgliches , war wat scheinz mein längster baitrag im gsf mfg Sebastian