Zum Inhalt springen

chfreitag

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chfreitag

  1. Bräuchte die Spiegel von der Cosa .... Was wären denn Deine Preisvorstellungen?
  2. Und schon hab ich wieder das nächste Problem - irgendwie ist bei meiner Cosa der Wurm drin :uargh: Der Lenker sitzt ein wenig locker - habe nach links und rechts spiel - wenn ich fahre denke ich ich würde schwimmen. Habe daher die Verkleidung abgemacht und geschaut: die Muttern waren leicht locker anscheinend sind sie allerdings nur mit Spezialschlüssen fest zu ziehen *heul* aber dabei hab ich nochwas bemerkt: existiert in dem Lenker keine Sicherungsnase die den Metalllenker in der Nut des Holms gegen verrutschen sichert? Habe nur ein mysteriöses Plastikteilchen unter dem Lenker gesehen: was aber ja wohl nicht den Lenker halten soll und kann! Jemand eine Idee? Hat jmd. ne Idee wo ich einen solchen Schlüssel herbekommen könnte? Danke. Christian
  3. Mein Problem mit dem E-Starter hat sich zum Glück als sehr harmlos herausgestellt: nachdem der E-Starter mal demontiert war wwar der Übeltäter schnell identifiziert: im Zahnrad des Estarters ist eine Gummisicherung die sicherstellt, dass der E-Starter nicht immer metall an metall schlägt. Diese saß locker bzw. leicht schräg! Nach der beseitigung dieses Problem fährt er auch wieder ordentlich zurück und die Maschine fährt z.Zt. wieder sorgenfrei! Danke an alle. Christian
  4. Hallo! Habe Cosa 200 und werde irgendwie nicht richtig glücklich mit Ihr ( Hat jemand ne Idee: nachdem ich letzten den Kolbe und alles erneuert hatte und die Batterie leer war hatte ich dies letzt aufgeladen. Wie ich die Maschine erst ein wenig nudeln lassen musste damit sie anspringt krachte sie fürchterlich wie sie dann erst mal lief (machte sie daraufhin natürlich direkt aus!). Als ich heute das Krachen mal nachvollzogen hab hab ich den Übeltäter entdeckt: der E-Starter. Nach dem Starten trennt sich sein Zahnrad nicht und die beiden Zahnräder krachen immer aneinander. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und wie ich das beseitigt bekomme - habe keine Lust alles schon wieder auseinander zu schrauben Danke. Christian
  5. Super, vielen Dank - das war es ) *freu* bald kann ich wieder fahren! Christian
  6. Hallo! Bin zur Zeit an meiner Cosa am verzweifeln ( : habe mir einen neuen Bremsschlauch hinten für die Maschine besorgt - bekomme den alten allerdings nicht aus dem Rahmen raus! Kann mir jemand helfen wie der Übergang in den Rahmen befestigt ist??? Muss ich Ihn Richtung Bremszylinder ziehen oder Richung Hinterrad??? Danke für Hilfe!!! Christian
  7. Danke muss dann morgen nochmal gucken, diese beiden hatte ich nämlich gesehen: und die Schelle an der Traverse war mein Problem - sie war nämlich irgendwie nicht in Nutzung und somit habe ich mir den Schlauch nämlich geschrottet ) Vielleicht sitzt der Schlauch auch durch die Muffe so fest dass man ihn nicht bewegen konnte! Danke! Christian
  8. Habe gestern die bremsplatte gelöst, daran den bremsschlauch und natürlich an hinterer bremse! Nur wenn ich daran ziehe tut sich gar nix, kein Millimeter bewegung! Ist er irgendwie noch versteckt mit Schellen fixiert? Komme ich an den Kanal irgendwie wenn ich die Trittbrettverkleidung löse, aus der werde ich nämlich auch nicht so ganz schlau - lässt sich bei mir nicht so wirklich lösen!? Danke. Christian
  9. Hallo! Bei meiner letzten Schraubaktion habe ich leider einen kleinen Fehler begangen, so dass mein Bremsschlauch hinten leider beschädigt wurde. Wollte ihn heute tauschen, bekomme ihn aber irgendwie nicht raus, und kann nicht ganz nachvollziehen wo er herläuft! Kann mir vielleicht jmd. einen Tip geben? Danke! Christian
  10. Hallo! Muss dringend die Trittbrettverkleidung abnehmen um die Bodenverkleidung unter dem Roller zu lösen! Kann mir jemand den Trick verraten wie dies geht, will nämlich die Bolzen und die Verkleidung nicht schrotten! Danke! Christian
  11. Hallo zusammen! Bin leider noch nicht ganz fit in der Materie hab aber ein kleines Problem: hatte mit meiner Cosa Bj. 94 einen Kolbenschaden der auch meinen schönen Aluzylinder ein wenig zerstört hat! Daher meine Frage: kann man Aluzylinder auch problemlos honen lassen und dort Standard-Kolben mit Übermass für die Cosa einsetzen? Falls jmd aus RLP kommt hat jmd einen günstigen und guten Vorschlag wo ich den Zylinder honen lassen könnte falls möglich? Grüsse Christian
  12. Hallo! Hat jemand noch einen Alu-Zylinder für die Cosa und will diesen verkaufen? Angebote bitte über dieses Forum als PM! Danke! Christian aus Koblenz
  13. ist der Auspuff noch da? was stellst du dir dort vor?
  14. Hallo! Suche einen Kolben inkl. zugehörigen Zylinder für Cosa 200! Angebote bitte per Forum, PM oder E-Mail! Danke! Christian
  15. Hallo! Habe daheim eine Cosa 200 Bj 94, bei welcher ein Kolbenfresser zugeschlagen hat und natürlich den Zylinder mitgerissen hat! Kann mir jemand eine günstige Quelle für Ersatzzylinder und Kolben nennen, oder hat jmd. vielleicht noch einen guten gebrauchten zuhause? Wie kann ich den Zylinder tauschen, muss ich den kompletten Motor demontieren? Grüsse Christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung